Cieen Posted February 21, 2017 Posted February 21, 2017 Guten Abend, ich wollte dieses Jahr mit Geocaching beginnen. Was meint Ihre würde es meiner Tochter gefallen? Sie wird im April 1 Jahr alt. Oder wann habt Ihr mit euren Kinds angefangen? Danke schon mal für´s Antworten! MfG Cieen Quote
+Mausebiber Posted February 21, 2017 Posted February 21, 2017 Was meint Ihre würde es meiner Tochter gefallen? Sie wird im April 1 Jahr alt. Das ist doch völlig egal ob du nun wanderst oder Geocaching machst oder zu hause den Hampelmann spielst. In dem Alter wollen Kinder beim Papa und der Mama sein, ganz egal was die machen, Hauptsache sie machen es mit mir. Unsere Nichten und Neffen waren mit einem Jahr schon beim Skifahren dabei und es hat ihnen tierisch Spaß gemacht. Also, warm eingepackt und los geht es. Viel Spaß MB Quote
+Fuest Posted February 22, 2017 Posted February 22, 2017 Eine etwas merkwürdige Frage oder? Das sollten doch die Eltern mit Vernunft entscheiden, ab wann man ein Kind mit zum "spazieren gehen" nimmt oder in ein Auto setzt. Ahnliche Fragen: - Ab wann darf mein Kind TV schauen? - Ab wann darf mein Kind allein mit Buntstiften malen? Darauf gibt es wohl keine Antwort und es muss immer individuell entschieden werden. Wie immer kommt es vermutlich auf das "Maß" an. Quote
+Der Zappo Posted February 22, 2017 Posted February 22, 2017 Das ist doch völlig egal ob du nun wanderst oder Geocaching machst oder zu hause den Hampelmann spielst..... So isses. Und so gesehen würde ich Kinder bis zum Alter des eher selbstbestimmten Handelns auch nicht als Geocacher bezeichnen. Das ist eher ein bisschen so ein Elternding gruß Zappo Quote
+hcy Posted February 22, 2017 Posted February 22, 2017 Ich hab so aus meiner Erfahrung den Eindruck, den meisten Kindern macht Geocaching erst Spaß wenn sie so jenseits der 30 sind. Quote
Tribelum Posted February 22, 2017 Posted February 22, 2017 ich wollte dieses Jahr mit Geocaching beginnen. husch, husch, raus mit dir in die Natur und die erste Dose finden. Was meint Ihre würde es meiner Tochter gefallen? finde erst mal raus, ob es DIR gefällt Sie wird im April 1 Jahr alt. wenn es etwas Interessantes zum Anschauen (Tiere, Bach), Anfassen (schmutzige Dose) und zum Beschmieren (Logbuch) gibt ... dann ist es wumpe, wie du es nennst Quote
+6foot3 Posted February 22, 2017 Posted February 22, 2017 Das Mindestalter beträgt gem. TOU 13 Jahre. Von 13 bis unter 18 Jahren darf nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten gecacht werden, der die TOU anerkennt. Quote
+HHL Posted February 22, 2017 Posted February 22, 2017 (edited) [...] Oops, vertan. ;-) Bitte weitergehen. Danke Edited February 22, 2017 by HHL Quote
Pyro1 Posted March 1, 2017 Posted March 1, 2017 Beim lesen des Threadtitels hab ich mir nun im Kopf eine Antwort ausgedacht, als ich den ersten Beitrag las geht das total in die falsche Richtung. Generell kommt es drauf an welchen Cache Du machst. Handelt es sich um einen T1 der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist kommst Du da auf jeden Fall auch mit Kinderwagen hin und verletzt die Aufsichtspflicht nicht da Du ja auf keinen Baum, in kein Rohr oder sonst wo hin klettern musst. Wie alt das Kind hierfür sein darf... so alt und so gesund das Du es im Kinderwagen draussen herumschieben kannst. Selbst geocachen geht ab dem Alter wo das Kind ein Smartphone oder GPS bedienen kann, schreiben kann und evtl. Fahrradfahren um ein bisschen mobil zu sein. Quote
Tribelum Posted March 2, 2017 Posted March 2, 2017 im Kinderwagen draussen herumschieben kannst. Mit Baby-Tragetuch kommt man auch über Wiesen und Waldwege. Kinder-Tragen gibt es bis 20kg Lebendgewicht. Quote
+Thor1301 Posted March 5, 2017 Posted March 5, 2017 Hallo, da du wohl noch (recht) neu beim Geocaching bist: Es gibt bei Caches Attribute, welche dir Hinweise zum Cache geben - unter anderem auch ob er kinderfreundlich / kid friendly ist oder eben nicht. Die findest du auf der Seite des Caches rechts (schwarze kleine Vierecke mit Symbolen drin. Ob ich einen Cache mit einem Kind angehe oder nicht kommt meiner Ansicht nach nicht (nur) aufs Kind, sondern auf den Cache an. Ein Tradi an nem Tierpark beim Sonntagsausflug ist was Anderes als ein Wandermulti im Niemandsland über mehrere Kilometer. Ansonsten: Du kennst dein Kind am Besten und kannst durch deine Erfahrung dir die Frage selbst beantworten. Quote
+JohnDeg Posted March 5, 2017 Posted March 5, 2017 Hallo Cieen, hm, die Frage verstehe ich auch nicht so ganz, denn Kinder kannst Du in jedem Alter zum Geocachen mitnehmen (auch als Baby im Tragetuch). Und gefallen... naja. Ich denke von "gefallen" kann wohl nur bei einer aktiven Teilnahme an der Suche die Rede sein. Meine Kids habe ich in einem Alter so ab 6 Jahren aktiv an der Suche beteiligt und ihnen auch ein Garmin mit Pfeilanzeige in die Hand gedrückt. Da wurde das "Jagdfieber" aktiviert und ich musste sie sogar manchmal bremsen. War es das was du wissen wolltest? Gruß, JohnDeg Quote
+L_M_58 Posted March 5, 2017 Posted March 5, 2017 Unser ist jetzt 1,5 und freut sich immer, wenn er ein suchen soll/darf. Natürlich vorher rausholen und so legen, dass er/sie ihn auch findet ! Falsch machen kannst du da nichts ! Quote
Bravragor Posted March 11, 2017 Posted March 11, 2017 Mein Jüngster ist dabei seit er im Kinderwagen liegen kann. Seit er laufen kann, sucht er mit. Ich selektiere halt im Vorfeld gut, welche Caches wir angehen. Darum hab ich zwar noch nicht so viele gefunden wie manch ein anderer, aber es macht so auch mit Kindern Spaß. Jetzt ist der Junge drei Jahre und findet nicht selten die Caches schneller als Papa. Erst heute auf einer Multi Runde hatte er zwei von vier vor mir gefunden... ohne Hilfe. Übrigens kommt er auch schon super mit dem Garmin Vista HCx klar. Geocaching und Kinder ist immer nur eine Frage, wie man die Kinder da ran führt und vor allem wie viel man im Vorfeld selber arbeitet. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.