+dachsurfer Posted October 13, 2016 Posted October 13, 2016 (edited) Hallo liebe cacher-Familie, ich bin gerade dabei, einen Cache, den der owner leider nicht mehr pflegt, neu aufzulegen. Hat ein NA bekommen und wird wohl leider auch ins Archiv wandern. https://coord.info/GC23QCN Die Location ist aber sehr schön. Meine Frau hatte sogar ehrenamtlich die beiden Madonnen-Statuen zu Hause mühevoll restauriert. Die bisherigen cacher waren auch überwiegend von der Location angetan. Deshalb möchte ich ihn gerne erhalten. Da dies mein erster Cache wird, bin ich mir bei der Cache Art nicht ganz sicher. Damit ich aber gleich von Anfang an alles richtig mache, bitte ich Euch um Eure Hilfe. Bisher war das ein Tradi an einer Grotte bei uns im Dorf. Ein einfacher Hin-und-mit, mit uiiii-schöne-Grotte. Da der Pettling (später Filmdose) aber immer wieder in die Grotte selber gewandert ist, was dazu geführt hat, daß sich, vor allem ältere Besucher der Grotte darüber geärgert haben, und der Pettling immer wieder gemuggelt wurde, wollte ich den Cache etwas verändert auflegen. Als Startpunkt möchte ich die Grotte wählen (um die geht es ja eigentlich) und mittels UV-Koordinaten das Final etwas weiter weg legen, um dort ein medium oder large Doserl zu verstecken. Da könnte man dann (außer Sichtweite) ungestört Suchen und Loggen, und auch Tauschen und TB ablegen. Das ging ja mit dem Pettling und der Ersatzdose leider gar nicht, was ich immer schade finde. Was würdet ihr mir empfehlen? Ein Multi mit Startpunkt und Final, oder einen Tradi so umbasteln, daß die Final-Koordinaten zu "erleuchten" sind.....was aus meiner Sicht ja eigentlich kein Tradi wäre, oder? Sorry für die blöde Frage,...möchte einfach nur sicher gehen. Edited October 13, 2016 by dachsurfer Quote
+UFausLD Posted October 13, 2016 Posted October 13, 2016 Wenn du an der Grotte (Stage 1) die Koordinaten "erleuchten lässt" und dann zum Finale führst ist das zwingend ein Multi! Quote
+dachsurfer Posted October 13, 2016 Author Posted October 13, 2016 sehr gut. dann lag ich da richtig. Kenne keine so kurzen Multis, deshalb die Nachfrage. Danke ! Quote
+radioscout Posted October 13, 2016 Posted October 13, 2016 Kommt man auf dem Weg zum neuen Cache an der geplanten Location an der Grotte vorbei? Dann kannst Du Dir den Aufwand sparen. UV-Farbe ist draußen nicht sehr haltbar. Quote
+dachsurfer Posted October 13, 2016 Author Posted October 13, 2016 Ja. Wenn man den Parkplatz benutzt schon. Wenn ich nur die Final Koords angebe könnte man auch vin der anderen Richtung an den Cache. Dann aber ohne Grotte. Ich habe meinen UV Stift jetzt 9 Monate draussen getestet. Verschiedene Untergründe und er ist immer noch Top lesbar. Kanns es ja auch auffrischen wenn er mal nachlassen sollte. Ist mir lieber wie Latten von Parkbänken oder Stufen zählen. Jetzt bin ich aber etwas zögerlich was das angeht. ... Quote
+frostengel Posted October 13, 2016 Posted October 13, 2016 Hallo Dachsurfer, danke, dass du dir Gedanken machst! Dass es hier ein Multi ist, wurde ja schon gesagt -- natürlich ist das kein Tradi, wie du selbst erkannt hast. Ich würde in deinem Fall noch Folgendes Bedenken: Die Nichtcacher wollen hier offensichtlich keine Dose. Wie reagieren sie, wenn sie jemanden mit UV-Lampe dort finden? Zum einen sieht das komisch aus, wenn da jemand rumleuchtet, und du hast dann auf jeden Fall irgendetwas vollgeschmiert. Direkt an der Grotte würde ich das nicht machen. Vielleicht gibt es eine spannende Multi-Alternative, ich sehe da nicht nur "Latten [...] zählen" als dosenlose Station. Welches Objekt schaut die Madonna an? Kann man mit Bildausschnitten eine spannende (aber nicht störende) Bildersuche machen? ...? UV ist möglich, ausreden will ich dir das nicht, aber ich würde ungerne an einer Grotte tagsüber mit UV rumleuchten... Grüßle Jochen Quote
+radioscout Posted October 13, 2016 Posted October 13, 2016 Du könntest eine einfach zu beantwortende Frage stellen und z.B. fünf Antwortmöglichkeiten vorgeben. Hinter jeder steht eine Koordinate und die mit der richtigen Antwort führt zum Cache. Das verhindert jede Art von auffälligem Verhalten an der Grotte. Quote
+smoerf Posted October 14, 2016 Posted October 14, 2016 Moin, Du sagst, dass gerade die älteren Besucher der Grotte es nicht so toll fanden, dass die Dose immer mal wieder in die Grotte gewandert ist. Ich fürchte, dass die älteren Besucher es auch nicht so super toll finden, wenn nun regelmäßig Leute mit einem Lämpchen an der Grotte herumfuchteln und etwas offensichtlich suchen. Die Cacher werden ja nun vermutlich nicht nur außen suchen, sondern der ein oder andere wird auch den Innenraum anleuchten, da er die versteckten Koordinaten dort vermutet und das geht einfach nicht unauffällig. Mir persönlich würde es als Sucher vor Ort besser gefallen, wenn ich mich direkt an der Grotte deutlich unauffälliger verhalten könnte und tatsächlich nur eine Frage beantworten oder irgendetwas einfaches ablesen oder erkennen müsste. Generell finde ich den Gedanken, die Dose nicht direkt an der Grotte sondern etwas abseits zu verstecken ansonsten sehr sinnvoll Liebe Grüße smoerf Quote
+dachsurfer Posted October 14, 2016 Author Posted October 14, 2016 Vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen. In der Tat, würde es seltsam aussehen, wenn man mit UV-Licht in der Nähe der Grotte hantiert. Mit Sicherheit ist da auch der Eine oder Andere dabei, der das Listing nicht richtig gelesen hat und dann in der Grotte herumleuchtet - noch schlimmer wäre, die Madonnen anzuleuchten. Diese sind zwar mit einem UV-Lack überzogen, dadurch daß sie recht geschützt in der Grotte stehen, hält das aber ewig. Wenn da jeder Dritte mit dem magischen Licht drauf Leuchtet, ist der UV-Schutz auch schnell hinüber. Da gebe ich Euch allen absolut recht! Erleuchten ist nicht gut und werde das auch nicht anwenden. Die Vorschläge mit einer vor Ort zu lösenden Frage finde ich sehr interessant. Das mit der Blickrichtung gefällt mir z.B. sehr gut, denn das könnte zufällig sehr gut funktionieren. Hat so ein bisschen was von Da Vinci Code. 5 Fragen, eine richtige Antwort ist auch interessant. Es befindet sich auch eine Art "Gedenktafel" an der Grotte. Vielleicht lässt sich das integrieren. Ich werd mich heute nach der Arbeit mal wieder an Stage 1 begeben, und dort "in mich gehen" und die Möglichkeiten ausloten. Quote
+Der Zappo Posted October 14, 2016 Posted October 14, 2016 (edited) Nun, erst einmal machtst Du Dir - wie schon angemerkt - die richtigen und lobenswerten Gedanken. Ansonsten ist klar - wenn man die Leute vor Ort nicht stören will (richtig), dann verbietet sich nicht nur das direkte Verstecken eines Döschens, sondern auch das Installieren einer Station, für die man irgendwie suchend und merkwürdig verhaltend unterwegs sein muß. Was im übrigen auch für die Cacher suboptimal ist. Ideal finde ich die Situationen, an denen man sich a) 100 m vorher nochmal die Aufgabe im Listing anguckt, die so einfach ist, daß man die sich merken kann b ) beim einfachen Angucken und dort Rumstehen diese Antwort auch ermitteln kann - und sich auch DIE merken kann c) das alles hinkriegt, ohne die Hände aus der Hosentasche nehmen zu müssen und völlig unabhängig davon, ob da Leute vor Ort sind oder nicht. Ob das nun die Frage ist, wieviele Madonnen da stehen, ob die linke höher steht/größer ist/whatever als die rechte oder ob der Sockel aus rotem oder gelben Sandstein ist - das eignet sich alles, um es mit ner kleinen Rechnung oder ner Multiple-Choice-Sache -wie RS erwähnte- zu verbinden. Wobei ich durchaus vorziehe, bei ner Madonna die Frage auf die Madonna, beim Brunnen auf den Brunnen und bei der Eiche auf die Eiche zu beziehen. Und nicht auf die Latten am Zaun aussenrum. Aber das machst Du schon. Gruß Zappo Edited October 14, 2016 by Der Zappo Quote
+hcy Posted October 14, 2016 Posted October 14, 2016 Es befindet sich auch eine Art "Gedenktafel" an der Grotte. Vielleicht lässt sich das integrieren. Das ist doch ein guter Ansatz. Man verwendet eine Information aus dem Text auf der Tafel. Dabei motiviert man die Cacher sogar noch die Tafel zu lesen (und vielleicht was zu lernen) und es ist auch unauffällig, schließlich ist so eine Tafel zu lesen da und niemand verhält sich dabei irgendwie auffällig. Quote
+dachsurfer Posted October 14, 2016 Author Posted October 14, 2016 Danke für die netten Worte. Ein bisschen aufgeregt bin ich schon, das ist ja unser erster eigener Cache, und der soll ja auch gut ankommen. Da hilft solcher Zuspruch ungemein. Ich mache mir auch gerne viele Gedanken,...schließlich ist es ein schöner Ort, und soll dann auch nen netten Cache bekommen. Von einem hingeworfenen Pettling will ich nichts wissen. Davon gibt es schon genügend andere. Da ich die Madonna inzwischen ja sehr gut kenne - stand ja lang genug bei uns im Keller während der Restauration - habe ich da auch schon eine Idee. Ich werde aber auch mal schauen, ob sich die Tafel einbinden lässt. Wenn dieses Projekt gut verläuft, kommt dann auch mal ein besonderer Multi. Habe hier schon einige Ideen und bastle sehr gerne (Mac Gyver - Generation), und möchte so ein tolles Erlebnis schaffen, über das viele sprechen. Aber das ist eine andere Baustelle, und da lass ich mich dann zusätzlich zu Eurer Hilfe von einem Profi unterstützen, der schon ein paar richtig gute Multis kreiert hat. Quote
+hcy Posted October 14, 2016 Posted October 14, 2016 (edited) Wo wird denn der Cache sein, falls man da mal vorbei kommt? Edit: ach sorry, steht ja im ersten Post. Liegt leider ganz weit weg von den Orten an die ich so komme. Edited October 14, 2016 by hcy Quote
+dachsurfer Posted October 14, 2016 Author Posted October 14, 2016 ist ja auch noch nicht so weit. Der alte Cache muß erst noch ins Archiv. Ich hoffe mal, das passiert in den nächsten 2 Wochen, dann kann ich die Koords sichern. Hab den Reviewer schon angeschrieben. Aber wenn Du mal ins bayrische kommst, kannste gerne mal vorbei schauen. Was sind schon die paar Kilometer. Quote
+dachsurfer Posted October 14, 2016 Author Posted October 14, 2016 so, gerade vom Reviewer die Antwort erhalten, daß er pünktlich zum 20.10. archiviert. Danach darf ich dann einreichen. Also noch ne gute Woche. Das sollte reichen, um was schönes auf die Beine stellen zu können. Quote
+hcy Posted October 14, 2016 Posted October 14, 2016 Aber wenn Du mal ins bayrische kommst, kannste gerne mal vorbei schauen. Da bin ich schon gelegentlich mal, aber nie in Schwaben. Quote
+dachsurfer Posted October 14, 2016 Author Posted October 14, 2016 Das bei uns ist Bayern. Jenseits des Lechs beginnt erst Schwaben Quote
+dachsurfer Posted October 25, 2016 Author Posted October 25, 2016 (edited) So, das Listing ist nun eingereicht. Wie aufregend Da konnte ich vom Reviewer noch was lernen was nun eine virtuelle Stage, und was physisch ist. Eine Sache gibt's noch zu klären. Dann geht er voraussichtlich am Mittwoch online (wenn der Reviewer wieder so schnell ist) Ich habe mich nun für eine sehr einfache Rechenaufgabe entschieden. x-12345 = letzten 3 Koord -Stellen. Vor Ort ist eine Steintafel (leicht zu übersehen) und daneben eine Messingtafel die ins Auge sticht. Auf beiden ist jeweils eine Jahreszahl. Lässt man sich von der "bling-bling" Tafel ablenken, führen die Koordinaten ein paar hundert Meter weiter ins Nirvana. Praktischerweise ist diese Koordinate auch am Waldrand. Wer also das Listing genau liest, merkt schon auf dem Weg dort hin, daß was nicht stimmen kann, Aber, die Entfernung ist nicht groß, so daß ein Rückweg nicht besonders schlimm ist. Schließlich geht's ja um das Zeigen der Grotte, und nicht um ewige Sucherei. Wer die richtige Zahl erwischt, kann das auch ganz leicht im Kopf ausrechnen. Ich wollte hier keine hochkomplizierte Rechenaufgabe abverlangen, um das Herausfinden der Final-Koordinaten möglichst unauffällig gleich vor Ort möglich zu machen. Was packt ihr denn neben der FTF Urkunde und ein paar TBs und Coins, die ich wo anders her habe, denn für den Anfang gerne in die Dose? Ist ein Regular mit min. 1 Liter. Da geht was rein. Edited October 25, 2016 by dachsurfer Quote
+fantasy2004 Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 ... Was packt ihr denn neben der FTF Urkunde und ein paar TBs und Coins, die ich wo anders her habe, denn für den Anfang gerne in die Dose? Ist ein Regular mit min. 1 Liter. Da geht was rein. Hallo, bitte nicht vergessen, die TBs und Coins auch ins Inventar einzubuchen. https://www.geocaching.com/track/howto.aspx Gruß Fantasy2004 Quote
+dachsurfer Posted October 25, 2016 Author Posted October 25, 2016 das hab ich schon öfter gemacht. ich brauch die fremden ja nur als "dropped" ablegen. Eigene hab ich noch nicht da. Warte noch auf die Lieferung. Aber danke für den Tip . Quote
+Der Zappo Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 Was packt ihr denn neben der FTF Urkunde und ein paar TBs und Coins, die ich wo anders her habe, denn für den Anfang gerne in die Dose? Nun, FTF Urkunde nicht - das Treiben der zugehörigen "Auf Biegen und Brechen" - Fraktion birgt für mich eine gewisse Fragwürdigkeit. Aber bei ner großen Dose natürlich ein großes Logbuch - und dann jede Menge Tauschzeugs. Das geht dann vom Werbe-Multitool über das Ohrradio bis zur Stiftebox, Taschenlampe, Modellauto oder anderem, wovon ich ausgehe, daß das tatsächlich jemand mit gewisser Wahrscheinlichkeit brauchen kann und sich drüber freut. Was sich dann alles übers Jahr auf wundersame Weise in ne Sammlung von Kastanien, Glasmurmeln, Kronenkorken, ranzigen Erfrischungstüchern und Werbeflyer für den nächsten Mega-Event verwandelt Ist mir aber egal - ich hab kistenwewise Zeux rumliegen. Von mir aus muß niemand tauschen, der kann sich auch einfach was rausnehmen. Ist allerdings auch ne Frage der Besuchsfrequenz - bei mir reicht im Jahr einmal auffüllen. Bei entsprechenden Dinge plädiere ich immer noch dafür, das Zeux in ne Ziplock-Tüte zu packen: dann wirds nicht schmutzig, es gehen keine Einzelteile verloren und man kann auch noch nen Zettel reinlegen, was das überhaupt ist ) Gruß Zappo Quote
+dachsurfer Posted October 25, 2016 Author Posted October 25, 2016 (edited) ich dachte FTF wäre Usus. Deshalb wollte ich dem Nachkommen. Wobei ich schon erstaunt bin, wie schnell manche neue Caches geloggt werden. Oft schon wenige Minuten nachdem die öffi sind. Da haben anscheinend manche ne andere Auffassung vom cachen, wie ich. Die Tips waren schon mal sehr anregend. Da hab ich auch schon ein paar nette Ideen. In nem großen Haushalt, wie bei uns findet sich viel. Hab die FTF Urkunde jetzt als email Übermittlung angeboten. Wenn sie wirklich einer haben will. Morgen ist er online Nochmal ein schönes Dankeschön an alle, die mir so geholfen haben. So geht's viel einfacher und man kann typische Anfängerfehler vermeiden. Edited October 25, 2016 by dachsurfer Quote
+radioscout Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 ich dachte FTF wäre Usus. Deshalb wollte ich dem Nachkommen. Ein FTF ist unvermeidbar, sofern Dein Cache gefunden wird. Der FTF-Hype ist überflüssig und bedarf keiner Förderung. Quote
+radioscout Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 Ich habe mich nun für eine sehr einfache Rechenaufgabe entschieden. x-12345 = letzten 3 Koord -Stellen. Schade, Chance verpaßt. Wolltest Du es nicht einfach und vor allem unauffällig machen? Vor Ort ist eine Steintafel (leicht zu übersehen) und daneben eine Messingtafel die ins Auge sticht. Auf beiden ist jeweils eine Jahreszahl. Lässt man sich von der "bling-bling" Tafel ablenken, führen die Koordinaten ein paar hundert Meter weiter ins Nirvana. Praktischerweise ist diese Koordinate auch am Waldrand. Ich hoffe, daß an dieser Stelle nichts ist, was beschädigt werden kann. Quote
+Der Zappo Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 (edited) Vor Ort ist eine Steintafel (leicht zu übersehen) und daneben eine Messingtafel die ins Auge sticht. Auf beiden ist jeweils eine Jahreszahl. Lässt man sich von der "bling-bling" Tafel ablenken.... Wer die richtige Zahl erwischt .... Vielleicht hab ich das falsch verstanden - aber bei MIR steht bei Verwechslungsgefahr dann "Achtung, nehmt die Steintafel" oder so ähnlich. Nix ist nerviger, als uneindeutige Multiaufgaben. Da will ich beim Fensterzählen mich doch drauf verlassen können, daß der Owner die Kellerfenster auf der Rückseite registriert hat, daß er bei der Nummer auf dem Schild bemerkt hat, daß auch noch ganz unten die Seriennummer der Herstellerfirma steht und daß er bei der Treppe den Unterschied zwischen Stufe und Steigung kennt Und das will ich nicht durch vergebliches Suchen an "eventuellen" Stellen rauskriegen. Gruß Zappo Edited October 25, 2016 by Der Zappo Quote
+dachsurfer Posted October 25, 2016 Author Posted October 25, 2016 Es ist ganz simpel. Eine Steintafel auf der steht wann die Grotte gebaut wurde. Eine einzuge Jahreszahl. Daneben eine Messingtafel die sagt wann der Bischof Mixa den Feldgottesdienst mit unserem Verein abgehalten hat. Auch nur 1 Jahreszahl. Einfacher gehts doch nicht. Die Jahreszahl minus xxxxx sind die letzten 3 Koords. Wer nicht liest landet 159 meter im off. Also ein kleines bisschen genauer hin sehen ist glaube ich nicht zu viel verlangt,oder? Quote
+dachsurfer Posted October 25, 2016 Author Posted October 25, 2016 Alternativ könnte ich das listingbso ändern : Lösung A=Koordinaten xx Lösung B=Koordinaten xy. Die zahlen sindbso weit auseinander daß man das vom Stuhl aus lösen könnte. Da braucht keiner mehr zur Grotte sondern kann gleich ans Final. Und das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. ;-) Quote
+eigengott Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 ich dachte FTF wäre Usus. Nicht jeder spielt das FTF-Spiel. Wenn ich mal einen Cache als erster finde, lasse ich entsprechende "Geschenke" im Cache, da sie mich nicht interessieren. Ein jungfräuliches Logbuch reicht vollkommen. Quote
+dachsurfer Posted October 25, 2016 Author Posted October 25, 2016 (edited) Also irgendeiner wird den schon morgen früh um 5.00 loggen ;-) Mir geht's nicht im FTFs. Wollte nur dem Usus folgen. Kann darauf auch verzichten. Habe jetzt als Hinweis "ich bin nicht aus Metall" eingebaut. Wer jetzt nicht drauf kommt..... Meine Dose ist randvoll. Da dürfte für jeden was dabei sein. Dank der guten Vorschläge hier. Edited October 26, 2016 by dachsurfer Quote
+Der Zappo Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 Es ist ganz simpel. Eine Steintafel auf der steht wann die Grotte gebaut wurde. Eine einzuge Jahreszahl. Daneben eine Messingtafel die sagt wann der Bischof Mixa den Feldgottesdienst mit unserem Verein abgehalten hat. Auch nur 1 Jahreszahl. Einfacher gehts doch nicht. Die Jahreszahl minus xxxxx sind die letzten 3 Koords. Wer nicht liest landet 159 meter im off. Also ein kleines bisschen genauer hin sehen ist glaube ich nicht zu viel verlangt,oder? Nun, wenn die Frage lautet: "Wann wurde die Grotte gebaut" oder "Zahl auf der Steintafel" ist man in der Tat selbst schuld, wenn man die Bischoffzahl nimmt. Wenn die Frage "die Jahreszahl auf der Tafel" lautet, dann würde ich im Vorhandensein von zwei Tafeln mit jeweils einer Jahreszahl von einer Uneindeutigkeit - also einem handwerklichen Fehler des Owners- ausgehen. Natürlich - es gibt auch Caches, die ihren Reiz daraus ableiten, daß man immer beurteilen muß, ob man die richtige Variante nimmt und den richtigen Weg einschlägt - aber das ist eine gewisse exotische Spielart - und lebt davon, daß man am falschen Ort einen Hinweis bekommt bzw. der richtige Ort durch Spoiler o.ä. klar definiert ist. Ob man 159 Meter im off ist, weiß man ja nur, wenn man weiß, wo das richtige Final ist :) Aber irgendwie ist es auch nicht sinnvoll, sich ZUVIELE Fragen zu stellen. Ich würde das so einstellen, wie Du das meinst - wenns Schwierigkeiten oder Probleme gibt, wirds schon irgendwelche Rückmeldungen geben. Und ich würde auch im Stadium des eingereichten Listings nichts wegen Nebensächlichkeiten ändern - wenn ich richtig informiert bin, schiebt jede nachgereichte Änderung Deinen Cache wieder ans Ende der Warteschlange. gruß Zappo Quote
+dachsurfer Posted October 26, 2016 Author Posted October 26, 2016 (edited) ok, gut zu wissen, mit der Warteschlange. published ist er inzwischen. Ich habe bei Hinweisen ja "nicht aus Metall" eingefügt. Da sollte ja nun jeder drauf kommen, vor allem, da ja auf den Tafeln ganz klar im Text steht, "wurde erbaut im Jahre xxxx" und auf der anderen "anlässlich des Feldgottestdienstes im Jahre xxxx". Ich sehe das jetzt ehrlich entspannt. Da habe ich schon wesentlich fiesere Multis gemacht, wo auf so etwas nicht hingewiesen wurde. Und wenns wirklich zwicken sollte, kann ich ja nachbessern. Ist ja auch mein erster Cache. Hier könnt ihr ja mal einen Blick reinwerfen: https://coord.info/GC6VEB9 Edited October 26, 2016 by dachsurfer Quote
+Der Zappo Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 ...Da sollte ja nun jeder drauf kommen, vor allem, da ja auf den Tafeln ganz klar im Text steht, "wurde erbaut im Jahre xxxx" und auf der anderen "anlässlich des Feldgottestdienstes im Jahre xxxx". Nun, das incl. dem Listing würde ich auch als eindeutig bezeichnen. Dann vergiss einfach meine vorherigen Bedenken Das war dann wohl ein wenig überinterpretiert. Gruß Zappo Quote
+dachsurfer Posted October 26, 2016 Author Posted October 26, 2016 (edited) Danke! Aber wie gesagt. Bin für alle Hinweise, Tips und Tricks immer offen. Nur so kann man lernen von Anfang an (fast) alles richtig zu machen. Und da uns das cachen auch so einen Spaß bereitet, bin ich der Meinung, daß man sein Hobby dann auch möglichst gut kennen und umsetzten sollte. Das ist meine Einstellung. Wenn ich was mache, dann richtig,...oder gar nicht Ziel war es ja, den Cache zu erhalten, die Location zu zeigen, die Dose aus der Grotte heraus zu halten und alles unauffällig ablaufen zu lassen. Ich hoffe, das klappt so, und bin auf die ersten Reaktionen gespannt. Edited October 26, 2016 by dachsurfer Quote
+dachsurfer Posted October 27, 2016 Author Posted October 27, 2016 So, die ersten Logs sind da und alles scheint einwandfrei zu funktionieren. Die Akzeptanz ist gut. Ich konnte ein schönes Logbuch ergattern und die ersten Einträge schon lesen. Das Logbuch kommt gut an. So macht's Spaß. Bei uns gibt's noch ein paar schöne und interessante Locations, die noch "jungfräulich" sind. Der nächste Cache ist schon in Arbeit . Danke nochmal für Eure Hilfe. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.