alexohneander Posted March 13, 2024 Posted March 13, 2024 Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zur Positionsbestimmung mit GPS und GLONASS. Ist die Positionsbestimmung mit GPS + GLONASS grundsätzlich besser als mit GPS allein? Da man durch die Nutzung beider Systeme mehr Satelliten ansprechen kann, würde ich intuitiv davon ausgehen, dass die Genauigkeit der Positionsbestimmung steigt. Ist dies tatsächlich der Fall? Welche Faktoren spielen bei der Genauigkeit der Positionsbestimmung eine Rolle? Neben der Anzahl der Satelliten gibt es sicher noch weitere Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen. Welche Faktoren sind dies? In welchen Situationen ist die Nutzung von GPS + GLONASS besonders vorteilhaft? Gibt es bestimmte Situationen, in denen die Nutzung von GPS + GLONASS zu einer deutlichen Verbesserung der Positionsbestimmung führt? Vielen Dank im Voraus! Quote
+hcy Posted March 15, 2024 Posted March 15, 2024 On 3/13/2024 at 2:41 PM, alexohneander said: Ist die Positionsbestimmung mit GPS + GLONASS grundsätzlich besser als mit GPS allein? Das kann man m.E. so allgemein nicht sagen sondern hängt von der konkreten Implementierung im GPS/GLONASS-Empfänger ab. So aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, nicht die Genauigkeit steigt sondern nur die Verfügbarkeit (empfängt man keine/wenig GPS-Satelliten kann man immer noch (versuchen) über GLONASS zu navigieren (oder umgekehrt). Da beide Systeme unabhängig voneinder sind kann ich mir aber auch nicht vorstellen, wie das "Mischen" beider Ergebnisse die Genauigkeit erhöhen sollte. Quote
+HHL Posted March 15, 2024 Posted March 15, 2024 Bitte dort weiterlesen: https://www.navigation-professionell.de/gps-glonass-gleichzeitig-nutzen-vorteile/ Hans 1 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.