+stuhlbein Posted February 9, 2020 Posted February 9, 2020 Hallo zusammen Mittlerweile kenne ich mich mit GC ja recht gut aus. Aber bezüglich Trackables habe ich etwas nie verstanden und hoffe hier eine befriedigende Antwort zu finden. Im Profil von vielen Cachern entdeckte ich immer wieder, dass sie oft mehrere tausend TBs (Bsp. 2-4k TBs bei 10k Funden) geloggt haben. Ich frage mich wie diese Zahl zustande kommt bzw. wie genau die Trackable-Logs gezählt werden. Ich gehe ja stark davon aus, dass nur ein "Discover" bzw. der "Grab" von einem Cache gezählt wird. Oft sieht man auch, dass viele Trackables als "Visit" geloggt werden. Dies zählt nicht, für die Statistik, oder? Mein Unverständnis liegt vor allem in der Frage, wie man zu einem solchen TB-Cache-Verhältnis kommt? In den Caches sind diese doch eher selten zu entdecken. Bei Events gibt's wahrscheinlich im Vergleich ein paar mehr, dass man aber auf ca. drei Caches einen TB loggen kann, erklärt mir das noch nicht. Danke für eure Antworten und happy Caching stuhlbein jr. Quote
+radioscout Posted February 9, 2020 Posted February 9, 2020 Höchstwahrscheinlich haben diese User sehr viele Trackables discovert. Entsprechende Listen findet man in diesem "Fratzenbuch". Erst kürzlich hat Groundspeak viele Logs, die mit diesen Listen erstellt wurden, mit einem Script gelöscht, weil sich die TB-Owner über die Massenlogs beschwert haben. Irgendwo soll es wohl "Badges" für viele TB-Logs geben, evtl. auch Challenge-"Caches", die so was verlangen. Solange es so ein Zeuchs gibt, wird es diese sinnlosen Massenlogs geben. Quote
+jennergruhle Posted February 10, 2020 Posted February 10, 2020 (edited) Ja, auf dem Giga-Event in Berlin im Juli 2019 konnte man z.B. nicht nur allerorten TB-Codes an Autos sehen, manche hatten auch QR-Codes angeklebt oder herumgereicht mit Links zu Webseiten, die Sammlungen mit Hunderten von TB-Codes beinhalteten. Dazu gab es dann auch die Funktion zum automatisierten Erzeugen der Discover-Logs (in Zusammenarbeit mit project-gc, soweit ich mich erinnere). Vermutlich nicht immer mit Zustimmung der Owner, denn von meinen TBs sind auch schon welche auf solchen Listen aufgetaucht und wurden nach Mega- oder Giga-Events massen-discovert, ohne dass ich diese mal explizit dafür weitergegeben hätte. Wer diese Sammlungen zusammenstellt, ist dabei für den TB-Owner praktisch nicht erkennbar. Edited February 10, 2020 by jennergruhle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.