27JS Posted September 3, 2013 Posted September 3, 2013 Hallo, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum! Ich interessiere mich für Caches, die mit NFC arbeiten. Dazu habe ich 2 Fragen: 1. Gilt der Ort, an dem der Tag ist, als physikalischer Ort, also muss er min. 0.1 Meilen von einem anderen Behälter entfernt sein? 2. Wie gut übersteht es ein NFC Tag wenn er die ganze Zeit irgendwo draußen klebt (z.B. an einem Baum etc.) Danke für Antworten 27JS Quote
+Nadiphan Posted September 3, 2013 Posted September 3, 2013 Hallo 27JS, sobald du etwas an einem Ort anbringst ist es ein physikalische Station und es gilt die Abstandsregel. Ob das anbringen mit einem Edding geschieht oder ein 120 Liter Fass ist, ist dabei egal. Der NFC Tag wird ja von dir angebracht und unterliegt somit auch der Abstandregel. An einen Baum kleben ist nicht dauerhaft, da sich die (organische) Struktur des Baums fortlaufend ändert. Anorganisches ist fürs kleben prinzipiell besser. Die Wahl des Klebers hängt jedoch maßgeblich von den zu verbindenden Materialien ab. Viele Grüße, Nadiphan Quote
+radioscout Posted September 3, 2013 Posted September 3, 2013 Zum Lesen der NFC-Tags muß Software installiert werden. Das ist nach den Guidelines nicht zulässig. Quote
+Lizard! Posted September 3, 2013 Posted September 3, 2013 Zum Lesen der NFC-Tags muß Software installiert werden. Das ist nach den Guidelines nicht zulässig. Vielleicht solltest Du ja doch irgendwann mal versuchen, die Guidelines richtig zu verstehen, anstatt hier immer und immer wieder solche falschen Behauptungen aufzustellen. Quote
+radioscout Posted September 3, 2013 Posted September 3, 2013 Und wie ist das zu verstehen? | Aus Sicherheitsgründen werden Geocaches welche die Installation eines Programmes oder das Ausführen einer Datei | vorraussetzen, im Regelfall nicht veröffentlicht. (Quelle: http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#thirdpartycontent) Quote
+Thoric67 Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Dann mal anders gefragt: Was unterscheidet einen mit einem dedizierten NFC Scanner aufgefundenen Cache von einem per Chirp gefundenen? Ich lese die Regelung so: Wenn ein Cache zwingend die Installation einer bestimmten Software erfordert, und/oder dessen Ausführung, dann wird er wohl nicht erlaubt, ausser es handelt sich bei der software um Basissoftware (Texteditor, Bildbeabeitung, Video- oder Audio Player). Wenn er also mit einer beliebigen SW, z.B: einer selbstgeschriebenen, lösbar ist, dann ist es erlaubt. Die ganzen Caches mit Steganos, die sich nur mit _einem_ der zahlreichen Tools extrahieren lassen, gehören daher m.E. archiviert. Da stellt sich aber wieder die Frage: Wer testet das? Die Reviewer sicher nicht. Und die Cacher lassen es den Ownern eben durchgehen. Quote
+Lizard! Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Ich lese die Regelung so: Wenn ein Cache zwingend die Installation einer bestimmten Software erfordert, und/oder dessen Ausführung, dann wird er wohl nicht erlaubt, ausser es handelt sich bei der software um Basissoftware (Texteditor, Bildbeabeitung, Video- oder Audio Player). Wenn er also mit einer beliebigen SW, z.B: einer selbstgeschriebenen, lösbar ist, dann ist es erlaubt. Ich lese die Regelung so: Wenn ich einen Cache verstecke und ein Programm schreibe, dass Du Dir zwingend installieren musst, um an die Koordinaten zu kommen, dann ist das nicht erlaubt. Ende der Regelung. Quote
+radioscout Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Was unterscheidet einen mit einem dedizierten NFC Scanner aufgefundenen Cache von einem per [...] Ganz einfach: letzteres ist, so wie ich es verstehe, eine Marketingmaßnahme eines Geräteherstellers. Ursprünglich war es nur möglich, diese "Caches" mit einem neuen Geräte eines bestimmten Herstellers zu finden. Ohne etwas herunterladen oder installieren zu müssen. Quote
+radioscout Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Ich lese die Regelung so: Wenn ich einen Cache verstecke und ein Programm schreibe, dass Du Dir zwingend installieren musst, um an die Koordinaten zu kommen, dann ist das nicht erlaubt. Ende der Regelung. Wo steht das? Da steht "eines Programmes" und "einer Datei". Wo steht "vom Owner geschrieben"? Quote
+Lizard! Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Frag bei Groundspeak nach, ich hab die Regeln nicht gemacht und auch keine Lust, das mit Dir tagelang auszudiskutieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.