Jump to content

gelöste Koordinaten aus Excel kopieren möglich ??


SonnyWolf

Recommended Posts

Posted

Hallo in die Runde!

Ich habe gerade eine große Rätselrunde gelöst und die Koordinaten in eine Excel Liste getippt, weil der Checker nicht automatisch die Koords umgewandelt hat (sondern nur angezeigt).
Man musste immer ein "Wort" in den Checker eingeben.
So - nun muss ich alle Koordinaten manuell in das c:geo wieder eintippen?
Mit copy&paste auf der Geocaching Plattform hat es nicht funktioniert, weil er wohl das Format der Excel Tabelle nicht mag.
Gibt es einen (mir unbekannten) Weg, wie ich das abkürzen könnte?
Ansonsten muss ich mich heute abends nochmal hinsetzen und 48 Caches abtippen .... (morgen soll es an den Outdoorteil gehen)

Liebe Grüsse aus dem Allgäu & danke für jeden Input!

Posted

Die beste Lösung für die spätere Weiterverarbeitung der Daten ist es wohl, die Koordinaten mit Copy&Paste auf der Geocaching-Seite einzugeben. Dann ist es auch egeal, mit welcher App man cachen geht.

 

Wenn das Format aus der Excel-Datei nicht passt, muss es eben passend gemacht werden. Eigentlich ist das Eingabefeld für aktualisierte Koordinaten auf der GC-Webseite gar nicht so pingelig. Man kann z.B. mindestens diese Formate nehmen:

  • N 54° 05.555 E 012° 06.666

  • N 54° 05.555' E 012° 06.666'

  • N54° 05.555 E012° 06.666

  • N54° 05.555' E012° 06.666' 

Was genau passt denn mit deinen Daten aus Excel nicht? Komma statt Punkt? Leerzeichen an falscher Stelle? Da würde ich nun korrigieren. Oder wenn es dort zu kompliziert wird: Wie CacheTeddy vorschlägt, zuerst in eine Textdatei kopieren und dort mit Suchen&Ersetzen in die richtige Form bringen. Dann manuell zur Webseite kopieren.

 

Wenn es hunderte oder gar tausende Caches sein sollten, dann ist wohl Import in GSAK (falls du das nutzt) und Hochladen der korrigierten Koordinaten am Stück per Makro über die GC-API das Mittel der Wahl. Vermutlich gibt es noch andere Werkzeuge dafür, aber auch dort mag der Aufwand zur Anpassung teils hoch sein.

  • Helpful 1
Posted
On 6/8/2025 at 2:14 PM, SonnyWolf said:

Man musste immer ein "Wort" in den Checker eingeben.
So - nun muss ich alle Koordinaten manuell in das c:geo wieder eintippen?

Wenn Du das Rätsel gelöst hast, und das dauert ja in der Regel etwas länger als nur einige Minuten, warum hast Du die Koordinaten dann nicht direkt in das Listing kopiert? Warum der Umweg über Excel?

  • Helpful 1
Posted
On 6/8/2025 at 2:14 PM, SonnyWolf said:

So - nun muss ich alle Koordinaten manuell in das c:geo wieder eintippen?

Fragen zu der Scraping-Software c:geo solltest Du in diesem Forum besser nicht stellen.

  • Surprised 1
Posted
On 6/8/2025 at 2:14 PM, SonnyWolf said:

Ansonsten muss ich mich heute abends nochmal hinsetzen und 48 Caches abtippen

Wie heißt es so schön? Ohne Fleiß - kein Preis. ;)

  • Funny 1
Posted (edited)

Ich verstehe "und die Koordinaten in eine Excel Liste getippt, weil der Checker nicht automatisch die Koords umgewandelt hat (sondern nur angezeigt)." so, dass nicht der im Listing integrierte Checker verwendet wurde (welcher die Finalkoordinaten sofort im Listing setzt), sondern ein anderer (geocheck.org oder dieses andere Ding, das irgendwie mit ...tools heißt). Da werden die Koordinaten eben nur angezeigt und man muss sie manuell kopieren.

 

Dennoch ist der Umweg über Excel- oder Textdatei eigentlich unnötig - nicht mal "ich war offline" ist ein plausibler Grund, weil man ja online den Checker bediente. Höchstens "ich will alles an einer Stelle gesammelt haben, um es später noch weiterzugeben" wäre vorstellbar. Aber auch dann ist "einfach gleich im richtigen Format kopieren, dann passt es auch bei der Eingabe" der Weg der Wahl. Und ja, ich schreibe "kopieren", nicht "tippen". Tippen ist absolut unnötig - wozu gibt es schließlich Copy&Paste.

Edited by jennergruhle
  • Upvote 1
  • Helpful 1
Posted

Danke euch! 
Call me künftig "DAC" (dümmste anzunehmende Cacherin) :wacko:
Die copy&paste Idee gleich von Checker in Geocaching oben wo man mit dem Stift die Koordinaten ändern kann .... "Stirnklatsch" 
(das ist mir echt peinlich jetzt)
Ich hatte mir die Lösungen auch in die Excel kopiert, so konnte ich nochmal den Checker aufrufen, die angezeigten Koordinaten auf der Homepage eingeben und dann in der "nicht-genannten-App" aktualisieren und voila .... das war jetzt echt was für den Lerneffekt.
 

Grund für's "anstellen" ist echt, dass wir ganz wenig Mysteries machen (wir hatten bis vor kurzem mehr Multis als Mysteries) und ich nur diesmal mit Elan drauf ansprang, weil es um Tiere ging bei den Fragen ... :)
 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...