+Wasp92andBee91 Posted November 18, 2024 Posted November 18, 2024 Moin zusammen. Ich habe ein paar Trackables ausgesetzt. Diese befinden sich auch auf dem Weg. Ausgesetzt wurde sie alle innerhalb Thüringens und haben das Bundesland auch noch nicht verlassen. Was ich komisch finde ist, dass einer bereits 18.801km zurückgelegt haben soll. Wie wird dieser Wert denn berechnet? Kommt mir etwas viel vor. 1 Quote
+Zyklotrop Posted November 18, 2024 Posted November 18, 2024 Moin, klick doch mal auf der Seite des TBs auf "Karte anzeigen" Eventuell kannst du dann Ausreisser sehen. Z. Quote
+frostengel Posted November 18, 2024 Posted November 18, 2024 Vermutlich per "Visit" = "took it to" im fernen Ausland (siehe auch Bild von Zyklotrop). Jemand hat den Trackable in Thüringen aufgenommen, eine Dose weit weg im Urlaub gefunden, dort den TB nicht abgelegt, sondern nur "besucht" geloggt. Anschließend hat er ihn zu Hause in Thüringen erneut abgelegt. Auch took-it-to-Logs liefern Kilometer, in diesem Fall gleich zweimal. Als Owner bekommst du keine Mail, kannst das aber im TB-Listing natürlich sehen. Jochen PS: Wenn du nicht so ein Geheimniskrämer wärst ("This content is private.", wenn man auf deine TBs klickt), dann könnte man dir besser helfen. Quote
+Wasp92andBee91 Posted November 19, 2024 Author Posted November 19, 2024 Moin ihr beiden. Das wird es sein hab auf der Karte nachgesehen und entdeckt, dass er irgendwo in den Staaten geloggt wurde. Inmitten von zig loggs weiterhin in Thüringen. Was macht man in solchen Fällen? Der Bug ist ja nicht dort gewesen. Die Daten sollen ja möglichst korrekt sein Quote
+Zyklotrop Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 (edited) Moin, ich bin mir gerade nicht sicher ob es wirklich funktioniert aber schau mal auf der Seite deines TBs nach ob du den störenden Logeintrag sehen kannst. Lass ihn dir anzeigen und versuche ihn dort zu löschen. Du wirst kaum den Fundlog des Geocachers löschen der eventuell da war. Nach meinem Verständnis sollte der Eintrag dann weg sein. Ohne Garantie, ich habe das noch nicht gemacht. Z. Edited November 19, 2024 by Zyklotrop Quote
+Sorglos02 Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 Moin ein Logeintrag im Trackable kann wie von Zyklotrop beschrieben problemlos gelöscht werden. Dadurch ändert sich aber noch nicht die angezeigte zurückgelegte Distanz des Trackables. Die Distanz wird wohl erst neu berechnet, wenn neue Bewegungs-Logs hinzukommen. Als Owner hat man aber die Möglichkeit oben rechts im Trackable die Distanz mit "Recalculate Distance" neu berechnen zu lassen Viele Grüße Sorglos02 1 Quote
+Zyklotrop Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 35 minutes ago, Sorglos02 said: Moin ein Logeintrag im Trackable kann wie von Zyklotrop beschrieben problemlos gelöscht werden. Dadurch ändert sich aber noch nicht die angezeigte zurückgelegte Distanz des Trackables. Die Distanz wird wohl erst neu berechnet, wenn neue Bewegungs-Logs hinzukommen. Als Owner hat man aber die Möglichkeit oben rechts im Trackable die Distanz mit "Recalculate Distance" neu berechnen zu lassen Viele Grüße Sorglos02 Wow! Man lernt nie aus. Vielen Dank! Z. Quote
+Hynz Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 (edited) 21 hours ago, Wasp92andBee91 said: Moin zusammen. Ich hab zu deiner Anfrage im internationalen Teil was geschrieben: Edited November 19, 2024 by Hynz Quote
+frostengel Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 8 hours ago, Wasp92andBee91 said: Moin ihr beiden. Das wird es sein hab auf der Karte nachgesehen und entdeckt, dass er irgendwo in den Staaten geloggt wurde. Inmitten von zig loggs weiterhin in Thüringen. Was macht man in solchen Fällen? Der Bug ist ja nicht dort gewesen. Die Daten sollen ja möglichst korrekt sein Verlink mal bitte den Trackable. Wenn's - wie von mir vermutet - ein "took-it-to"-Log war, kann er schon in den USA gewesen sein, aber dann gibt es auch einen Log dazu. Wenn's ein Bug ist, würde ich's gerne mal sehen, wie das aussieht. (Nicht den Tracking-Code posten, aber den brauchen wir zum Ansehen ja auch nicht.) Quote
+Wasp92andBee91 Posted November 20, 2024 Author Posted November 20, 2024 https://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=8744855 Hier der TB um den es sich handelt. Habe nun wie von @Zyklotrop beschrieben, den Log gelöscht und einmal neu rechnen lassen, nun sieht es schon um einiges besser aus. Dennoch, und korrigiert mich wenn ich da einen Denkfehler habe, ist doch mit sowas der Sinn von TB´s total hinfällig. Diese "took it to"-Funktion ist ja an sich super, müsste dann aber dahin eingegrenzt werden, als dass ich das nur für Caches nutzen kann, die ich ab dem Zeitpunkt ab dem ich den Bug im Inv registriert habe, logge. Der TB hat ja sonst somit nicht diese Regionen "gesehen" Quote
+Wasp92andBee91 Posted November 20, 2024 Author Posted November 20, 2024 (edited) 22 hours ago, Hynz said: Ich hab zu deiner Anfrage im internationalen Teil was geschrieben: Ok ok, hab ich gelesen @Hynz. Verstehen tue ich die Thematik mit den Fake-Logs aber nicht. Dass die Leute unter den TB kommentieren weil sie ihn in der Galerie entdeckt haben, ist doch nichts verwerfliches und erweitert auch nicht die Entfernungsspanne. Oder was meinst du genau? Ich gehe erstmal davon aus, dass die Nutzung des Users hier einfach falsch ist. Daher auch der spanische und der amerikanische Log Edited November 20, 2024 by Wasp92andBee91 Quote
+Hynz Posted November 20, 2024 Posted November 20, 2024 2 hours ago, Wasp92andBee91 said: Verstehen tue ich die Thematik mit den Fake-Logs aber nicht. Dass die Leute unter den TB kommentieren weil sie ihn in der Galerie entdeckt haben, ist doch nichts verwerfliches und erweitert auch nicht die Entfernungsspanne. Oder was meinst du genau? Also echte Fake Logs sind/waren mit Sicherheit die Visit-Logs in den USA und in Spanien. Ich sehe, dass die derzeitige Besitzerin des TBs inzwischen auch ihre Logs in den USA und Spanien geloescht hat. Hast du sie kontaktiert und sie hat dann selber diese Logs geloescht? Dann waren es wohl vielleicht tatsaechlich nur unabsichtliche Fehl-Logs. Zu den von mir auch als "Fake" bezeichneten Discovery-Logs: Es ist (oder sollte man sagen war) eigentlich Usus, dass der Trackingcode *ausschliesslich* auf dem Trackable selbst zu sehen sein sollte damit nur Geocacher, die das Ding wirklich in Haenden hatten relevante Logs (die auch den Status veraendern) schreiben konnten. Fotos auf denen die Trackingnummer zu sehen waren, wurden fast ausschliesslich unabsichtlich sowohl von TB-Ownern als auch von TB-Transporteuren gemacht. Nach der Einfuehrung der Discovery-Logs (die gab es, wie auch die Visit-Logs, zu Beginn nicht) begannen Geocacher Trackingcodes (aus, aus meiner Sicht, fragwuerdigen Gruenden) freizuegig zu veroeffentlichen. Offensichtlich findest auch du es voellig normal, dass Menschen deinen TB discovern ohne auch nur in der Naehe des TB zu sein. Ich jedenfalls moechte sowohl bei meinen Caches als auch bei meinen TBs nur Logs sehen die von Geocachern gemacht werden die tatsaechlich den Cache bzw. den TB "gefuehlt und erlebt" haben und betrachte auch den Grossteil aller Visit-Logs wenn schon nicht als Fake aber als unpassend und laestig weil selbst wenn die TBs physisch beim Geocacher waren (was sie ja oft gar nicht sind) nicht der Grundidee (Deckel auf - TB rein *oder* raus - Deckel zu - Naechster Geocacher *oder* Cache) entspricht. Von den mit der inflationaeren Verwendung der Visit-Logs unbrauchbar gewordenen Karten ganz schweigen. 1 Quote
+Wasp92andBee91 Posted November 20, 2024 Author Posted November 20, 2024 (edited) 3 hours ago, Hynz said: Also echte Fake Logs sind/waren mit Sicherheit die Visit-Logs in den USA und in Spanien. Ich sehe, dass die derzeitige Besitzerin des TBs inzwischen auch ihre Logs in den USA und Spanien geloescht hat. Hast du sie kontaktiert und sie hat dann selber diese Logs geloescht? Dann waren es wohl vielleicht tatsaechlich nur unabsichtliche Fehl-Logs. Zu den von mir auch als "Fake" bezeichneten Discovery-Logs: Es ist (oder sollte man sagen war) eigentlich Usus, dass der Trackingcode *ausschliesslich* auf dem Trackable selbst zu sehen sein sollte damit nur Geocacher, die das Ding wirklich in Haenden hatten relevante Logs (die auch den Status veraendern) schreiben konnten. Fotos auf denen die Trackingnummer zu sehen waren, wurden fast ausschliesslich unabsichtlich sowohl von TB-Ownern als auch von TB-Transporteuren gemacht. Nach der Einfuehrung der Discovery-Logs (die gab es, wie auch die Visit-Logs, zu Beginn nicht) begannen Geocacher Trackingcodes (aus, aus meiner Sicht, fragwuerdigen Gruenden) freizuegig zu veroeffentlichen. Offensichtlich findest auch du es voellig normal, dass Menschen deinen TB discovern ohne auch nur in der Naehe des TB zu sein. Ich jedenfalls moechte sowohl bei meinen Caches als auch bei meinen TBs nur Logs sehen die von Geocachern gemacht werden die tatsaechlich den Cache bzw. den TB "gefuehlt und erlebt" haben und betrachte auch den Grossteil aller Visit-Logs wenn schon nicht als Fake aber als unpassend und laestig weil selbst wenn die TBs physisch beim Geocacher waren (was sie ja oft gar nicht sind) nicht der Grundidee (Deckel auf - TB rein *oder* raus - Deckel zu - Naechster Geocacher *oder* Cache) entspricht. Von den mit der inflationaeren Verwendung der Visit-Logs unbrauchbar gewordenen Karten ganz schweigen. Das einzige was ich hier gemacht habe, war die Logs in meinem TB zu löschen und die Entfernung neu berechnen zu lassen. Damit ist die Anzeige wieder Aussagekräftiger. Wo genau siehst du dass der aktuelle Besitzer die Logs in den USA/Spanien gelöscht hat? In der Timeline des Users sehe ich sie noch. Oder meinst du den Log im TB? Ich habe an sich kein Problem damit, dass andere Cacher meine TB´s in der eh öffentlichen Galerie finden und daraufhin einen Log hinterlassen. Der Log verändert ja in keinster Weise die Wanderroute meines TB..es sind eben mehr "Kommentare" aber so entsteht halt ein Austausch innerhalb der Community. Edited November 20, 2024 by Wasp92andBee91 Quote
+Hynz Posted November 21, 2024 Posted November 21, 2024 20 hours ago, Wasp92andBee91 said: Wo genau siehst du dass der aktuelle Besitzer die Logs in den USA/Spanien gelöscht hat? In der Timeline des Users sehe ich sie noch. Oder meinst du den Log im TB? Eigenartig. Ich koennt schwoeren, dass ich die Logs gestern nicht mehr in ihrem Profil gesehen hab. 20 hours ago, Wasp92andBee91 said: Ich habe an sich kein Problem damit, dass andere Cacher meine TB´s in der eh öffentlichen Galerie finden und daraufhin einen Log hinterlassen. Der Log verändert ja in keinster Weise die Wanderroute meines TB..es sind eben mehr "Kommentare" aber so entsteht halt ein Austausch innerhalb der Community. Wenn das fuer dich und andere ein sinnvoller Austausch ist muss ich das eh akzeptieren. Dass der Sinn von Discovery-Logs der istwar dem Owner zu signalisieren, dass es dem TB physisch gut geht ist damit halt dahin. Quote
+frostengel Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 On 11/20/2024 at 8:23 AM, Wasp92andBee91 said: Diese "took it to"-Funktion ist ja an sich super, müsste dann aber dahin eingegrenzt werden, als dass ich das nur für Caches nutzen kann, die ich ab dem Zeitpunkt ab dem ich den Bug im Inv registriert habe, logge. Danke für den Link. Inzwischen hast du das Listing ja schon bereinigt. Genauso sehe ich das mit der took-it-to-Funktion auch. Nervig ist es meiner Meinung nach aber vor allen Dingen, wenn jemand den TB in jeden Cache einloggt, den er macht, dann reist so ein Trackable schon mal zu 100 Caches und legt dabei nicht einmal 100 Kilometer zurück. Das Listing ist dann total zugemüllt und unübersichtlich. Ich nutze die Funktion eigentlich nur dann, wenn ich besondere Caches oder eine Region besuche, den TB aber nicht ablegen kann. Dann bekommt er *ein* Zwischenziel und bleibt bei mir. 3 Quote
+sun J Posted February 10 Posted February 10 Auch wenn das Thema hier schon durch ist: Die meisten Ausreißer-Logs kommen durch die Locationless-Caches (das hab ich nämlich auch schon gehabt). Ironischerweise sind die dann zwar eigentlich ohne Location und dürften nicht stören, tatsächlich hat man, wenn bei den TB's die "Besucht" / "took it to" Funktion greift, plötzlich einen Punkt bei Seattle mit drin, der die Statistik versaut. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.