+Captain_Toth Posted July 6, 2020 Posted July 6, 2020 (edited) Hallo allerseits, letztes Jahr hatte ich meinen ersten Travelbug mit dem Ziel nach Amerika zu kommen auf Reise geschickt. Dank eines Bekannten, welcher den TB an sich nahm, gelang schonmal die Übersetzung bis nach London. Von dort aus reiste er immer weiter durch England und wechselte mittels mehrerer Events den Owner. Doch vor der Corona-Pandemie wurde er in einem abgelegenem, nicht oft besuchten "TB-Hotel" abgelegt. Leider tat sich seit dem nichts mehr, weshalb meine Hoffnung, dass den Cache einfach niemand mehr suchen wollte und dadurch die TBs nicht entdeckt worden immer weiter sank. Vor zwei Wochen erhielt ich dann die traurige Nachricht, dass der damalige Owner den TB als vermisst kennzeichnete. Gott sei dank hatte ich aber seit dem Aussetzen meines ersten TBs einen weiteren auf die Reise geschickt, welcher zwar "nur" in Deutschland umher reisen soll, aber dafür schon fast ganz Deutschland entdeckt hat. Ziemlich schnell wuchs der erneute Gedanke, einen weiteren Versuch zu wagen, einen eigenen TB mit dem Ziel USA auszusetzen. Da es, wie bei vielen anderen TBs, lange dauern würde bis dieser erst einmal Amerika erreichen würde , kam mir der Gedanke, per internationalem Forum einen Cacher aus den USA zu kontaktieren und meinen eigenen Travelbug per Post zu ihm zu senden. Vorallem durch die Coronapandemie ist das Reisen, insbesondere in die USA, aktuell schier unmöglich, weshalb ich diese Idee für "möglich" hielt. Jedoch bin ich mir nicht sicher, da dies natürlich nicht wirklich dem "normalen" reisen eines TBs entspricht, weshalb ich mit diesem Threat ganz offen fragen möchte, ob dies überhaupt "gesetzlich" (siehe Grundsatz Geocaching) machbar sei (ganz abgesehen von dem Suchen eines Empfängers bspw. in den USA)? Ich bedanke mich schonmal im Voraus und bleibt gesund! Viele Grüße Toth Edited July 6, 2020 by Captain_Toth Quote
+black-tomcat Posted July 6, 2020 Posted July 6, 2020 (edited) Moin, ich denke, da kannst du machen, was du möchtest. Kontakte zu Cachern z.B. in den USA zu knüpfen, sollte ein Leichtes sein. Allerdings entspricht nach meinem Empfinden das Hinschicken nicht so ganz der Grundidee des TB. Edited July 6, 2020 by black-tomcat Quote
+Captain_Toth Posted July 6, 2020 Author Posted July 6, 2020 1 minute ago, black-tomcat said: Moin, ich denke, da kannst du machen, was du möchtest. Kontakte zu Cachern z.B. in den USA zu knüpfen, sollte ein Leichtes sein. Allerdings entspricht nach meinem Empfinden das Hinschicken nicht so ganz der Grundidee des TB. Danke erst einmal für deine schnelle Antwort! Wie ich ja bereits schon geschrieben habe, finde ich es natürlich auch nicht zu 100% übereinstimmend mit der eigentlichen Idee von Cache zu Cache zu reichen, sondern einen direkten Weg per Post zu nehmen. Jedoch aufgrund meiner Erfahrungen bzgl. eigenen TBs oer auch von anderen, möchte ich halt eine kleine Starthilfe nutzen. Ich werde nochmal darüber nachdenken, aber danke für deine Antwort! Quote
+black-tomcat Posted July 6, 2020 Posted July 6, 2020 Einen Adressaten zu finden, ist recht einfach. Jüngere oder aktuelle Publish in deiner Zielgegend sollten da hilfreich sein. Quote
+frostengel Posted July 6, 2020 Posted July 6, 2020 Moin, wo bleibt der Spaß? Es ist doch gerade das Spannende zu sehen, ob der TB sein Ziel erreicht, was er zwischendurch "erlebt" usw. Wenn du ihn direkt in die USA schickst, dann hat er dieses Ziel erreicht und dann...? Langweilig. Für mich ist das so, als wenn ich vorhabe, mal durch ganz Deutschland zu trampen und mir dann ein Zugticket kaufe. Ich bin dann vielleicht da, wo ich sein wollte, aber mit dem eigentlichen Plan hat es gar nichts zu tun. Aber ganz ehrlich? Das ist dein TB, damit kannst du machen, was du willst. Wer soll sich denn beschweren? Wenn du ihn verschicken willst, dann mach genau das. Etwas anderes wäre es, wenn du einen fremden TB findest, der in die USA will - dann würde ich davon abraten. Herzliche Grüße Jochen Quote
+smoerf Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 Moin, ich hab 2011 einen TB in Amerika mit dem Ziel ausgesetzt, dass er wieder zu mir nach Hause reist. Die letzten 150 Kilometer hat er dann auch per Post zurückgelegt, nachdem der TB bereits zweimal in fast greifbarer Nähe war und dann wieder "verschleppt" wurde. Auf der einen Seite freu ich mich, dass mein Schlumpf wieder zu Hause ist aber auf der anderen Seite wäre mir die Reise rein per Cacher und nicht per Post wirklich lieber gewesen, denn nur so hätte er die Mission wirklich erfüllt. Dennoch gilt, dass es Dein TB ist und Du damit machen kannst, was immer Du möchtest. Übrigens verschwinden in Amerika TBs genauso schnell wie hier - der zweite, der nur in den USA reisen sollte, ist direkt nach dem zweiten oder dritten Cache abhanden gekommen. Gruß smoerf Quote
+Lipsiatrucker1 Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 Jedem, wie es ihm gefällt. Ob du ihn per Post schickst, oder bei einem Event jemanden mitgibst völlig Wurst. Wenn er nach Amerika soll und dort reisen soll, ist doch schön, wenn er ankommt. Als wir durch Kanada gezogen sind, haben wir auf einem Event vorher eine ganze Reihe von TBs anderer Leute mitbekommen und auf unserer 2000km Tour schön verteilt, inklusive Abstecher in die USA. Wir haben selbst eine ganze Serie ausgesetzt. Von allen TBs die wir ausgesetzt haben sind zwei verschollen, alle anderen Reisen durch die Welt, einige sind wieder in Europa. Irre beim GIGA in Berlin haben wir nicht aufgepasst, wir waren da und einer unserer TB auch, das wäre ne schöne Aktion gewesen. Unsere in Deutschlands ausgesetzten TBs sind alle verschollen, hier schicken wir keine mehr auf Reise Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.