+FGO65 Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 Hallo zusammen, in Kürze erhalte ich mein Garmin eTrex 30x; bis dato war ich mit eTrex10 und Handy unterwegs. Vor Jahren habe ich die Caches einzeln auf das eTrex10 übertragen; nun würde ich das gerne einfacher machen. Meine Frage nun: Wie kann ich die Caches einer PQ am schnellsten auf das eTrex 30x übertragen? Ich habe was von der Software Garmin Express gelesen oder das ich die PQ als lesezeichenliste speichern und dann übertragen soll. Was ist der einfachste Weg? Herzlichen Dank !!! Quote
+HHL Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 (edited) Du kannst ein PQ nicht in eine Bookmark-Liste wandeln. Insofern entfällt der Garmin-Express-Weg hier. 1. Downloade und entzippe das PQ. 2. Kopiere beide resultierenden GPX-Dateien in den Garmin/GPX-Ordner. (Du kannst aber auch gleich dorthin entzippen) Alternative: Wenn dein PQ ganz einfach nur das Ergebnis einer Umkreisauswahl ist (also ohne Attribute abzuwählen), dann kannst Du auch ganz leicht die neue Suche bemühen: 1. Neue Suche um deinen (oder jeden anderen gewünschten Standort) wählen. 2. Alle Caches auswählen und auf eine BM-Liste schieben. 3. Von der BM-Liste die Caches auf dein Gerät senden (bemühe das Hamburger Icon dazu) Hans Edited November 13, 2017 by HHL Vertipper korrigiert Quote
+frostengel Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 Hallo FGO65, willst du flächendeckend Caches laden oder ausgewählte Caches? Ersteres geht mit "normalen PQs", zweiteres ist der Weg über eine "Bookmarkliste" (Lesezeichenliste), aus denen du dann eine PQ erstellen kannst. Wie viel weißt du denn schon über PQs? Am Ende stöpselst du in jedem Fall dein GPS-Gerät per Kabel an den PC und kannst die PQ (zip-Datei: entpacken und beide gpx-Dateien übertragen) in den GARMIN-Ordner des Gerätes übertragen. Beachte, dass du nicht zu viele Caches in einer PQ zusammenfasst und dass du nicht zu viele PQs gleichzeitig auf das Gerät lädst (alte löschen!), weil sonst Beschränkungen im Gerät zu Problemen führen können. Bitte gib deinen Wissensstand an bzw. frage konkreter, wenn das noch nicht hilft. Herzliche Grüße Jochen Quote
+FGO65 Posted November 13, 2017 Author Posted November 13, 2017 26 minutes ago, frostengel said: Wie viel weißt du denn schon über PQs? Vorab vielen Dank für beide Antworten! PQ kenne ich und habe mir schon viele erstellt. Was mein Grundgedanke ist: Ich würde eine PQ erstellen, die Tradis im Umkreis von 10km um meine Homezone ermittelt und ggf. noch andere Zonen bei Bedarf (z.B. Urlaub). Diese Umkreis-Caches würde ich dann gerne mit allen Infos auf das eTrex übertragen, damit ich diese immer zur Hand habe. Quote
+hcy Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 (edited) 41 minutes ago, HHL said: 1. Neue Suche um deinen (oder jeden anderen gewünschten Standort) wählen. 2. Alle Caches auswählen und auf eine BM-Liste schieben. Das geht bei mir gar nicht, meinst du jetzt Browser oder die GS-App? Ich hab nur einen Button für "Map These Geocaches" und einen Button "My Lists". Ansonsten kann ich nur jeden einzelnen Cache auf eine Liste schieben. Edit: ach sorry, geht doch. Mein Browser hat irgendwie rumgesponnen, jetzt sehe ich auch den entsprechenden Button. Edited November 13, 2017 by hcy Quote
+frostengel Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 Hallo FGO65, dann verstehe ich das Problem nicht - bzw. die bisherigen Anleitungen im Thread sollten reichen. Tradi kannst du ja als Filter setzen, Heimkoordinaten auch - dazu die üblichen Haken "die ich nicht gefunden habe" usf. Die beiden gpx-Dateien aus dem zip kommen dann in den Garmin-Ordner, wenn das Gerät per USB verbunden ist. Im Urlaub nimmst du dann ein anderes Zentrum, zum Beispiel einen sinnvollen Cache (GC-Code als Zentrum der PQ) oder gibst die Koordinaten von Hand ein. Für so einen einfachen Fall brauchst du keine Alternativen - mit externen Programmen wie GSAK kann man das noch detaillierter machen, aber deine Anforderungen sind ja nicht so hoch. Das wird im Gerät auch keine Schwierigkeiten machen, wenn du alte PQs löscht, wenn du neue aufspielst. Wenn du deine Home-PQ aktualisierst, wird die alte sowieso überschrieben (gleicher Dateiname). Gesamtaufwand erstmalig vielleicht 5 Minuten, ab dem zweiten Mal noch schneller als beim ersten Mal, denn du kannst die gleiche PQ immer wieder erstellen lassen. Herzliche Grüße Jochen Quote
+HHL Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 8 minutes ago, hcy said: Das geht bei mir gar nicht, meinst du jetzt Browser oder die GS-App? Ich hab nur einen Button für "Map These Geocaches" und einen Button "My Lists". Ansonsten kann ich nur jeden einzelnen Cache auf eine Liste schieben. Natürlich meine ich den PC-Browser. Er will ja schlußendlich das GPS-Gerät beladen. Und das geht nun nur vom PC. Da hättest Du jetzt auch mal selber drauf kommen können. Und das Du das Ergebnis einer Suche nicht auf die BM-Liste bekommst, spricht ja Bände. Quote
+HHL Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 10 minutes ago, frostengel said: Hallo FGO65, dann verstehe ich das Problem nicht - ...] Meines Wissens hat FGO65 kein "Probleme" erwähnt. Was meinst Du denn hier unnötigerweise zu sehen? Quote
+FGO65 Posted November 13, 2017 Author Posted November 13, 2017 Hallo, mit den PQ's habe ich auch keine Probleme. Ich war mir nur nicht ganz sicher, wie ich die Ergebnisse der PQ auf das neue, mir noch unbekannte, eTrex 30x bekomme. Aber diese Frage wurde mir ja dankenswerter Weise schon beantwortet! Quote
+HHL Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 (edited) 15 minutes ago, hcy said: Das geht bei mir gar nicht, ...] Edited November 13, 2017 by HHL Quote
+hcy Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 Ich hab doch meinen Post oben editiert, es klappt jetzt. War ein Problem mit meinem Browser. Quote
+frostengel Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 (edited) Dann ist ja alles gut. Für mich ist 1 hour ago, FGO65 said: Meine Frage nun: Wie kann ich die Caches einer PQ am schnellsten auf das eTrex 30x übertragen? Ich habe was von der Software Garmin Express gelesen oder das ich die PQ als lesezeichenliste speichern und dann übertragen soll. ein "Problem", das ich in deutlich größerem Ausmaß erwartet hatte, so kann man es ja mit einem Satz beantworten. Der Ausgangspost ist in meinen Augen (bzgl. Kenntnisstand) da nicht ganz eindeutig zu lesen. Wenn ich dir mit dem Wort "Problem" auf den Schlips getreten bin, tut es mir leid, FGO. Anstatt " dann verstehe ich das Problem nicht" wäre wohl "dann gibt es ja eigentlich kein Problem (mehr)" besser gewesen. ;-) Grüßle Jochen EDIT: Weil ich mich nicht auf das Niveau von HHL herablassen werde, ist für mich hier Schluss und ich werde gerne noch fachbezogen antworten, aber nicht auf HHLs Beiträge wie den sinnlosen nachfolgenden Text. Beleidigen lassen kann ich mich gerne wann anders, da ist mir meine Freizeit zu schade. ;-) Edited November 13, 2017 by frostengel Quote
+HHL Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 (edited) [...] lohnt nicht. ;-) Updated Ignore list. Edited November 13, 2017 by HHL Quote
+frostengel Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Endlich stehe ich auf HHLs Ignore-Liste und er antwortet nicht mehr auf meine Beiträge. Heute ist ein schöner Tag. :-) Danke übrigens an FGO für die nette Message! Quote
+HHL Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 4 hours ago, LiLu15 said: Sehr "salty" hier! Das ist an der Küste nun mal so. Hast Du noch etwas zum Thema beizutragen? Quote
+L_M_58 Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 (edited) 3 hours ago, HHL said: Das ist an der Küste nun mal so. Hast Du noch etwas zum Thema beizutragen? Mit "salty" ist gemeint! Das man sich über ein doch eher geringes Übel in großem Maße aufregt. (Internet-Jargon....) Also kein Angriff über deine Herkunft etc.! Wollte damit nur sagen! Hält die Community nicht zusammen.... Gibt es bald keine mehr. Wir in DE sind schon relative klein... Edited November 16, 2017 by LiLu15 Quote
+hcy Posted November 17, 2017 Posted November 17, 2017 12 hours ago, LiLu15 said: Wir in DE sind schon relative klein... Von Wuchs? M.W. hat Deutschland die meisten Cacher nach den USA. Von einer kleinen Community kann man da eher nicht sprechen. Quote
+frostengel Posted November 17, 2017 Posted November 17, 2017 32 minutes ago, hcy said: Von Wuchs? M.W. hat Deutschland die meisten Cacher nach den USA. Von einer kleinen Community kann man da eher nicht sprechen. Ich denke, es ging um das Forum - und ja, die Anzahl der aktiven Foristen ist hier sehr gering. Aber keine Sorge, LiLu15, zumindest mich werdet ihr so schnell nicht los - und "salty" war es bei HHL schon immer, früher war es noch.... Aber lassen wir das. "Wieso sind so wenige Cacher aus DE im Forum aktiv?" - anderes Thema! Quote
+radioscout Posted November 17, 2017 Posted November 17, 2017 9 hours ago, frostengel said: "Wieso sind so wenige Cacher aus DE im Forum aktiv?" - anderes Thema! Ich befürchte, daß sehr viele nur noch in den Sozialnetzwerken aktiv sind. Quote
+L_M_58 Posted November 17, 2017 Posted November 17, 2017 12 hours ago, frostengel said: Ich denke, es ging um das Forum - und ja, die Anzahl der aktiven Foristen ist hier sehr gering. Genau das meinte ich auch. 3 hours ago, radioscout said: Ich befürchte, daß sehr viele nur noch in den Sozialnetzwerken aktiv sind. Da gebe ich dir recht. Generation Facebook. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.