+TeamWickedST Posted April 13, 2017 Posted April 13, 2017 Hallo zusammen, ich würde mir gern ein Navi von Garmin zulegen... Welches könnt ihr mir empfehlen?! Man sollte natürlich Geocaches draufladen können .. oder geht das bei jeden Garmin-Navi?! Sind die Geocaches dann als POI gespeichert?! Fragen über Fragen ;-) LG, TeamWickedST Quote
+JuergenCarthago Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 Hallo TeamWickedST Hmm welches GPS passt zu wem das ist jetzt eigentlich so gar nicht zu beantworten. Ich persönlich bevorzuge die Oregon Serie. Das ist für mich die perfekte Größe passt gut in meine Hand und das Display ist für mich auch ohne Brille gut Lösbar. Was natürlich für dich optimal ist hängt von deinen Vorlieben ab. Möchtest du lieber ein kleines Gerät oder einen großen Bildschirm? Bevorzugst du die Bedienung über Tasten oder Touchscreen? Für was möchtest du das GPS gerät denn einsetzten? Ich nutze das Gerät fast täglich es ist bei jeder Radtour und bei jeden längeren Spaziergang dabei. Wie viel willst du investieren? Mein TIP wäre schau mal bei einen EVENT in deiner nähe vorbei und schau dir halt einfach mal die verschiedenen Modelle an. Oder such dir einen Laden wo du so ein Gerät mal in die Hand nehmen und etwas rumprobieren kannst. Wenn du natürlich ein GPS Gerät suchst in der Hoffnung die Genauigkeit wäre um Längen besser wie bei einem aktuellen Smartphone wirst du enttäuscht sein. Ich laufe beim Geocachen schon lange nicht mehr dem GPS hinterher. Für mich ist es effektiver im Zielbereich die Augen auf zu machen und nach möglichen Zielführenden Verstecken zu suchen. Gruß Jürgen Quote
+Henne1312 Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 (edited) Empfehlenswert sind alle aktuellen Garmin-Geräte. Welches man sich zulegt, hängt von den persönlichen Volieben ab - Touchscreen (Oregon, etrex touch, Montana bzw. Monterra) oder lieber Tasten (etrex, GPSmap)? Danach kann man dann die Displaygröße und natürlich auch den Preis in die Entscheidungsfindung einbeziehen. Ich war lange Zeit mit einem Tastengerät, einem GPSmap 62s unterwegs, da das im Vergleich zu den "alten" Oregon zwar ein kleineres (2,6" zu 3") Display hatte, dieses aber deultich besser abzulesen war, insbesondere bei Sonnenschein. Das habe ich aber in Rente geschickt und nehme es als "Backup", aktuell bin ich mit einem Oregon 600 unterwegs, da die Display der "neuen" Oregons (600 - 750) super sind. Ein gutes gebrauchtes Oregon 600 kriegst du bei ebay für unter 200 Euro. Geocaches kannst du auf alle diese Geräte laden. Diese sind dann nicht als POI, sondern als Geocaches gespeichert. Und was die Genauigkeit angeht - das Thema finde ich persönlich überschätzt. Was nutzt es dir, wenn du ein Gerät hast, das supergenau ist, wenn das Gerät desjenigen, der den Cache versteckt und die Koordinaten notiert hat, superungenau ist? Dann bringt dich dein Gerät an die notierten Koordinaten - die sind aber 15 Meter vom Cache entfernt. Edited April 15, 2017 by Henne1312 Quote
+hcy Posted April 18, 2017 Posted April 18, 2017 ich würde mir gern ein Navi von Garmin zulegen... Suchst du ein 'Navi' (d.h. Navigationsgerät, also sowas was man i.d.R. im Auto hat) oder einen GPS-Empfänger (der heutzutage meist auch navigieren kann, aber das ist es ja, was du beim Cachen eigentlich selber machen willst)? Quote
+TeamWickedST Posted April 24, 2017 Author Posted April 24, 2017 Suchst du ein 'Navi' (d.h. Navigationsgerät, also sowas was man i.d.R. im Auto hat) Ja, ich suche ein "Navi" für's Auto .... Ein Geocache-Kumpel hat ein Garmin Nüvi 2599 (glaub ich). Dort hat er Geocaches aus der Umgebung gepeichert und kann, wen GC-Code eingegeben sich hinnavigieren lassen bzw. wenn er auf einer anderen Route unterwegs ist und ein Geocache ist in der Nähe, piept das Navi .. ähnlich POI-Eingaben. Ein GPS haben wir .. das Oregon 600 und sind super zufrieden!! ABER, nun soll eben ein Navi her, damit man sich beim fahren "leichter" tut und nicht auf den kleinen GPS-Bildschirm schauen muß, wenn man nicht genau weiß so man hinmuß ;-) Kann man auf jedes Garmin-Navi Geocaches aufspielen?! Schon mal DANKE vorab!! LG, TeamWickedST Quote
+HHL Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Das Oregon 600 kann man doch auch im Nüvi-Modus navigieren lassen. Hans Quote
+JuergenCarthago Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Ok Ich habe ein etwas älteres Navi von Garmin NÜVI keine Ahnung. Ich Kann Caches auf das NAVI laden allerdings werden die nicht als POI gespeichert sondern landen in dem Ordner Favoriten und da wird es dann ganz schnell unkomfortabel. Ich Persönlich gebe immer die Zielkoords vom Cache (wenn vorhanden Parkplatzkoords) ins Navi ein und komme damit ganz gut zurecht. wie es bei neueren Geräten ausschaut weiß ich leider nicht. Gruß Jürgen Quote
+TeamWickedST Posted April 24, 2017 Author Posted April 24, 2017 Ich Kann Caches auf das NAVI laden .... geht das bei jedem Garmin-Navi ?! es gibt ja zig verschiedene Modelle ;-) Wenn es nicht als POI gespeichert wird, wäre ja nicht so schlimm... Man kann ja dann per GC-Code suchen. oder?! LG, TeamWickedST Quote
+JuergenCarthago Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Keine Ahnung Ich habe eigentlich einfach die Speicherkarte aus dem GPS eingelegt. Eigentlich wollte ich ausprobieren ob das NÜVI auch Topokarten darstellen kann. Kann es aber dann nicht mehr navigieren. Danach war der ganze Speicher für Favoriten mit Geocaches vollgeschrieben (das 1490 wo ich besitze kann aber nur 500 Favoriten abspeichern) und die Suche in den Favoriten ist auch nicht so komfortabel. Also für mich ist das mit meinem alten NÜVI keine Option. Ich suche mir lieber die Caches auf dem GPS und Tipp dann die Koordinaten ins NÜVI ein. Aber was die aktuellen NAVIs so alles können weiß ich nicht. Gruß Jürgen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.