+capoaira Posted May 15, 2022 Posted May 15, 2022 Moin, ne, das können wir leider nicht - zumindest nicht Sinnvoll. Ich gehe mal davon aus, das dein Browser alle Cookies nach dem schieße löscht, denn sonst würde die Meldung ja nur ganz selten kommen. Mir fallen 2 Möglichkeiten ein: 1. Dem Browser sagen, das Cookies von geocaching.com nicht gelöscht werden sollen 2. Ein add on wie u-block installieren und cookiebot sperren. Bei 2ter Möglichkeiten besteht jedoch die Gefahr, dass nicht alle Seiten fehlerfrei funktionieren. Quote
+2Abendsegler Posted June 23, 2022 Author Posted June 23, 2022 (edited) Die neue Version 0.11.17 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Frank Edited June 23, 2022 by 2Abendsegler 1 Quote
+2Abendsegler Posted July 4, 2022 Author Posted July 4, 2022 Die neue Version 0.11.18 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Frank 2 Quote
+capsai Posted July 16, 2022 Posted July 16, 2022 Kann es sein, dass in der Freundesliste dieser Fundcounter der Freunde (z. B. Freund_1 +16) nicht mehr funktioniert? Habe die aktuelle GClh-Version und entsprechende Einstellungen sind aktiviert. Quote
+2Abendsegler Posted July 16, 2022 Author Posted July 16, 2022 Ja, du hast recht, einige Features in der Freundesliste funktionieren nicht mehr. Wir haben dazu bereits eine Fehlermeldung. capoaira und Herr-Ma haben die Fehlermeldung bereits behoben. Hier kannst du eine Vorabkorrektur einspielen. Quote
+2Abendsegler Posted July 26, 2022 Author Posted July 26, 2022 Die neue Version 0.11.19 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. In der neuen Version wurden ein paar Fehler beseitigt und es gibt im Dashboard ein kleines neues Feature. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Frank Quote
+2Abendsegler Posted October 2, 2022 Author Posted October 2, 2022 (edited) Die neue Version 0.11.20 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Es wurden einige Fehler beseitigt, die hauptsächlich durch Änderungen auf den Webseiten entstanden waren. Ein paar kleine Erweiterungen gibt es aber auch. In beiden Karten wird bei den Event Details nun der Wochentag hinter dem Datum angezeigt. Bei den eigenen Cache Listings ist im Bereich Admin Tools nun auch der Link "Owner Maintenance" vorhanden. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank Edited October 2, 2022 by 2Abendsegler 1 Quote
+2Abendsegler Posted October 14, 2022 Author Posted October 14, 2022 Die neue Version 0.12 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Neben der Beseitigung einiger Fehler, die hauptsächlich durch Änderungen auf den Webseiten entstanden waren, gibt es auch einiges Neues. Hier einige der wichtigsten Erweiterungen: Für die Drafts gibt es nun einen Download, beispielsweise um eine Sicherung zu erzeugen, oder um die Möglichkeit zu schaffen die Drafts an einer anderen Stelle weiter zu verarbeiten. Nach dem Loggen über das neue Log Formular, kann man nun anstatt im Cache Listing stehen zu bleiben neben einer Weiterleitung zu den Drafts auch automatisch in die Anzeige des Logs springen. Beim automatisierten Hinzufügen der Pocket Queries aus dem Pocket Query Splitter auf der Project-GC Seite gibt es weitere Einstellungsmöglichkeiten wie beispielsweise die Berücksichtigung der Ignoreliste, und es gibt Informationen wie man den Popup Blocker des Browsers einstellt, damit man überhaupt diese Automatisierung nutzen kann. Im Dashboard werden die Logs nun in Markdown angezeigt, so wie es auch beispielsweise im Cache Listing der Fall ist. ... Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank 1 Quote
+2Abendsegler Posted January 2, 2023 Author Posted January 2, 2023 Die neue Version 0.12.1 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Besonderer Dank geht an Die Batzen für ein tolles neues Feature in Cache Listings. Mit einem neuen Button oberhalb der Logs in Cache Listings können nun die Favoritenpunkte zu einem Cache nachgeladen werden, um in den Logs anzuzeigen, wer einen Favoritenpunkt vergeben hat. Außerdem gibt es dann die neue Filtermöglichkeit bei der nur Logs mit einem Favoritenpunkt angezeigt werden. Das Feature wurde bereits mehrfach angefragt. Ich habe mich selbst schon mehrfach daran versucht, habe es aber nicht stabil zum Laufen gebracht. Die Batzen haben es nun geschafft, super Sache! Weil die Ladezeit mit zunehmender Anzahl an Favoritenpunkten überproportional steigt, haben wir das Feature begrenzt auf Caches mit maximal 500 Favoritenpunkten. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Ein frohes Neues Jahr Frank 2 Quote
+2Abendsegler Posted January 16, 2023 Author Posted January 16, 2023 Die neue Version 0.14 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Besonderer Dank geht erneut an Die Batzen für zwei wunderbare neue Features auf der Search Map: Die Map Layer können nun auch auf der Search Map ausgetauscht werden, so wie wir das von der Browse Map kennen. Die Anforderung ist so alt wie die Search Map, bisher hatten wir jedoch keine Möglichkeit gesehen, diese Anforderung zu realisieren. Die Batzen aber jetzt schon. Super Sache! Außerdem besteht auf der Search Map nun die Möglichkeit für die Anzeige von gefundenen Caches auf der Karte zwischen den original Koordinaten und den korrigierten Koordinaten hin und her zu wechseln. Sehr schöne Sache! Vielen Dank auch an skywalker90 für das Kartenbändigen im Script GCComment 2! Vielen Dank auch an capoaira für die Verkleinerung der Privacy Links im eigenen Public Profile. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. (Wir haben das Changelog etwas verkleinert indem wir ältere Einträge ausgelagert haben.) Liebe Grüße Frank 1 Quote
+jennergruhle Posted January 17, 2023 Posted January 17, 2023 10 hours ago, 2Abendsegler said: Die Map Layer können nun auch auf der Search Map ausgetauscht werden, so wie wir das von der Browse Map kennen. Genial! Endlich kann man auch dort die "richtige" Karte nutzen und nicht nur dieses kontrastarme hellgraugrün-Wischiwaschi namens "Geocaching". Wobei ich neulich sah, dass nun auch eine bessere OSM-Karte (MapTiler OSM) seitens Groundspeak neu verfügbar gemacht wurde - also auch ohne GClh. Die ist zwar nicht ganz so sehr nach meinem Geschmack wie die "OSM German Style" der Browse Map, aber um Längen besser als die Karte "Geocaching" mit den hässlichen gelben "Leitern" für Fußweg und keinerlei Unterscheidung für "alles was keine Straße oder Haus ist". Die tonersparende Buchdruck-Darstellung namens "OSM Liberty" ist auch noch besser als der erste Versuch. Quote
+2Abendsegler Posted January 26, 2023 Author Posted January 26, 2023 (edited) Die neue Version 0.14.1 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Es gibt nichts Neues. Es wurden nur ein paar Fehler bereinigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank Edited January 26, 2023 by 2Abendsegler 1 Quote
+2Abendsegler Posted February 13, 2023 Author Posted February 13, 2023 Die neue Version 0.14.2 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. In der Search Map gibt es ein neues Feature mit dem das "Add to List" Popup etwas aufgehübscht und insbesondere verlängert werden kann. Damit können nun weit mehr als 5 Namen zu Bookmarklisten angezeigt werden. Außerdem haben wir ein paar Probleme beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank Quote
+Mausebiber Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 Hier nochmals: Hallo Frank, besten Dank für deinen Einsatz und Bemühungen uns so ein tolles Add-On zur Verfügung zu stellen, läuft bei mir immer und ist total hilfreich. Wäre zu überlegen, das Tool umzubenennen in "GC big helper" ☺️ Herzliche Grüße MB 1 1 2 Quote
+2Abendsegler Posted February 25, 2023 Author Posted February 25, 2023 Die neue Version 0.14.3 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Es gibt drei kleine Erweiterungen. Das dauerhafte Ausblenden der nervigen "blauen Banner" erfolgt nun direkt beim Banner selbst mit einem neuen Button. Im neuen Dashboard gibt es in den Logs einen neuen Button zum Kopieren des Logtextes. Und im Event Listing besteht nun die Möglichkeit die von, bis Zeiten im 24 Stunden Format anzuzeigen. Außerdem haben wir noch ein paar Probleme beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank Quote
+Zyklotrop Posted February 26, 2023 Posted February 26, 2023 Moin, sagt mal... Ich habe die neueste Version von GC Little Helper installiert. Läuft sonst immer Problemlos unter Tampermonkey auf dem Mac, Browser ist Chrome. Jetzt habe ich etwas an den Vorlagen für Logs geändert. Seit dem wird er mir zwar als aktiv angezeigt, hat aber keine Auswirkungen auf die Webseite. Mache ich etwas falsch oder ist es ein Bug? Zyklotrop Quote
+2Abendsegler Posted February 26, 2023 Author Posted February 26, 2023 @Zyklotrop Du hast deinen Beitrag auch im Geoclub gepostet. Ich habe dort etwas dazu geschrieben. https://www.geoclub.de/forum/t/gc-little-helper-ii-ab-v0-11.81650/post-1350599 Quote
+Zyklotrop Posted February 26, 2023 Posted February 26, 2023 1 hour ago, 2Abendsegler said: @Zyklotrop Du hast deinen Beitrag auch im Geoclub gepostet. Ich habe dort etwas dazu geschrieben. https://www.geoclub.de/forum/t/gc-little-helper-ii-ab-v0-11.81650/post-1350599 Moin, ich werde die Lösung dann auch hier posten. Zyklotrop Quote
+Zyklotrop Posted February 26, 2023 Posted February 26, 2023 Moin, leider ohne Lösung.😞 Zyklotrop 1 1 Quote
+Zyklotrop Posted February 27, 2023 Posted February 27, 2023 Moin, jetzt läuft es wieder. Was wirklich passiert ist weiss ich nicht. Ich musste eine angepasste Version neu installieren und habe dann ein Update hinterher installiert. Seit dem läuft es wieder 1a. Das wichtige ist das man vor einem Update bei Tampermonkey im Expertenmodus den Speicher von GClH leert. Ich zitiere daz mal aus der Grünen Hölle: Vermutlich hat Tampermonkey registriert, dass du ein gelöschtes Script erneut installiert hast. Tampermonkey behält sich ein Backup. Bitte ruf mal Tampermonkey und dort den GClh auf. Wenn du im Expertenmodus arbeitest, sollte dort der Tab "Speicher" zu sehen sein. (Falls nicht, bitte die Einstellungen von Tampermonkey aufrufen, dazu gibt es einen Tab, dort kannst du mit dem ersten Parameter den Expertenmodus einstellen.) Wähle den Tab "Speicher" aus. Markiere alles mit der Maus in der Umrandung, kopiere es und sichere es in einem Editor, nicht Winword oder so was. Es sollte ein reiner Text Editor sein. Ich weiß nicht wie der auf dem Mac heißt. Markiere nun nochmal alles in der Umrandung bis auf die Klammer zu Beginn und die Klammer zum Ende und entferne den Rest. Das sollte dann so aussehen: Wähle den Button "Speichern". Zyklotrop 1 Quote
+2Abendsegler Posted February 28, 2023 Author Posted February 28, 2023 Die neue Version 0.14.4 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank Quote
+Hidden Legends Posted April 7, 2023 Posted April 7, 2023 Hi, seit heute wird mir auf der 'alten' Übersichtsseite, bzw. Logseite in der Kopfzeile alles ausgeblendet. Nur die leere grüne Leiste ist zu sehen. Von mir wurde aktiv nichts geändert. In der neuen Übersichtsseite/Logseite bekomme ich aber weiterhin wie bisher die Inhalte der bearbeiteten Kopfzeile (Play / Community / Linklist / Suchfeld / Verlinkung project-gc / Nachrichtencenter / Profil-Link) zu sehen. Hängt das mit der Änderung der blauen Einblendungen zusammen? Hat jemand ne Idee wie ich den bisherigen Zustand wieder herstellen kann? Und ich mag die alten Seiten, "Benutze doch einfach die neuen Layouts!" ist daher keine Lösung. Benutzte Versionen: Firefox 111.0.1 Tampermonkey v4.18.1. GC Little Helper 0.14.4 Quote
+2Abendsegler Posted April 7, 2023 Author Posted April 7, 2023 Es wurden Änderungen auf den Geocaching Webseiten vorgenommen bezüglich der Cookie Verarbeitung. Wenn man nicht alle Cookies erlaubt hat, dann kommt es auf einigen Webseiten, wie beispielsweise dem alten Dashboard oder der Browse Map, zu dem benannten Problem. Wenn du den GClh ausschaltest, besteht das Problem auch. Du kannst hier deine Settings zu den Cookies anpassen, bis das Problem auf den Webseiten wieder behoben ist. Ich hatte hier und in den folgenden Beiträgen bereits einiges dazu geschrieben, was man noch tun kann. Vielleicht ist das auch hilfreich. Quote
+Hidden Legends Posted April 7, 2023 Posted April 7, 2023 5 minutes ago, 2Abendsegler said: Es wurden Änderungen auf den Geocaching Webseiten vorgenommen bezüglich der Cookie Verarbeitung. Wenn man nicht alle Cookies erlaubt hat, dann kommt es auf einigen Webseiten, wie beispielsweise dem alten Dashboard oder der Browse Map, zu dem benannten Problem. Wenn du den GClh ausschaltest, besteht das Problem auch. Du kannst hier deine Settings zu den Cookies anpassen, bis das Problem auf den Webseiten wieder behoben ist. Ich hatte hier und in den folgenden Beiträgen bereits einiges dazu geschrieben, was man noch tun kann. Vielleicht ist das auch hilfreich. Danke für die prompte Antwort, die entsprechenden Beiträge hatte ich (noch) nicht gefunden. Der Workaround funktioniert bei mir schon mal super, obwohl es mich natürlich nicht glücklich macht, deswegen alle Cookies zu erlauben. Da das Verhalten durch Änderungen Bei Gc.com hervorgerufen wurde, stellt sich mir die Frage, ob durch eine Änderung des Skripts dieses Verhalten umgangen werden kann? Denke mal nicht, da es auch die Anzeige des Project-gc Skriptes betrifft. Danke also nochmal für die Hilfe. Quote
+2Abendsegler Posted April 7, 2023 Author Posted April 7, 2023 2 minutes ago, Hidden Legends said: Da das Verhalten durch Änderungen Bei Gc.com hervorgerufen wurde, stellt sich mir die Frage, ob durch eine Änderung des Skripts dieses Verhalten umgangen werden kann? Wir können nicht alle möglichen Probleme diesbezüglich abfangen, weil sie zu unterschiedlich sein können. Es scheint im Moment auch nicht nur den Header vieler Geocaching Seiten zu betreffen. Beispielsweise wird im Listing auch der Link zur Watchliste nicht mehr angezeigt. Wer in Zukunft keine Probleme mehr mit diesem Thema haben möchte, könnte beim Zulassen von Cookies vielleicht einen anderen Weg wählen. Wir hatten hier in der Vergangenheit einige Informationen bezüglich der Cookies zusammengestellt. Der Link bezieht sich zwar auf das GME Skript, ist aber universell für die Cookie Verarbeitung auf den Geocaching Seiten anwendbar. Vielleicht hilft das ja. Quote
+2Abendsegler Posted April 12, 2023 Author Posted April 12, 2023 Die neue Version 0.14.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank Quote
+CoktaiiL Posted April 17, 2023 Posted April 17, 2023 Hallo, bei mir funktioniert in 90% der Fälle der Owner-Placeholder im Log-Template nicht richtig. Es wird immer der ganze a-Tag eingesetzt, statt nur dem Namen. Ich umgehe dieses Problem, indem ich im Script (v0.14.5) in Zeile 4504 .innerHTML.match(/(.*)<a href=/)[1]; zu .innerText; tausche. LG 2 Quote
+2Abendsegler Posted April 17, 2023 Author Posted April 17, 2023 Danke für die Fehlermeldung. Ich habe ein Issue dazu aufgemacht. Quote
+2Abendsegler Posted April 21, 2023 Author Posted April 21, 2023 Die neue Version 0.14.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. In den Log Formularen stehen nun weitere Informationen zum Cache wie Cache Typ, Difficulty und Terrain zur Verfügung. Vielen Dank an ChristianGK für diese Erweiterung. Außerdem haben wir noch einige Fehler berichtigt, von denen manche schon viele Monate auf eine Lösung gewartet haben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Frank Quote
+Whale Posted July 26, 2023 Posted July 26, 2023 Zuerst VIELEN DANK fuer LHII. Wir benutzen es schon sehr lange!!! Wir haben allerdings zwei Fragen: - wenn ein Cache auf disabled (off-line) steht und wir schauen den Cache auf der Karte (Map) an, kommt im Popup-Fenster keine Beschreibung, nur ein schmales Fenster wo nichts drin steht... Haben wir irgendwelche Einstellung uebersehen? - im Geocaching-App kann man die Caches samt Favo's auf der Karte anzeigen lassen ohne diese zuerst anklicken zu muessen. Ist das bei LHII auch moeglich? Oder vielleicht ein Verbesserungsvorschlag? Quote
+2Abendsegler Posted July 26, 2023 Author Posted July 26, 2023 Moin, derzeit bleiben Popups von deaktivierten Caches auf der Browse Map leer. Hier handelt es sich um einen Bug auf der Webseite. Man arbeitet seit einigen Wochen daran. Auf der Browse Map kann die Darstellung der Caches direkt auf der Karte vermutlich nicht um die Favoritenpunkte erweitert werden. Diese Informationen stehen zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung. LG Quote
+2Abendsegler Posted July 27, 2023 Author Posted July 27, 2023 Die Popups von deaktivierten Caches auf der Browse Map werden wieder angezeigt. Der Bug auf der Webseite scheint korrigiert zu sein. 😊 Quote
+InQbuS Posted October 16, 2023 Posted October 16, 2023 Hallo zusammen, auch von mir erstmal herzlichen Dank für Eure Arbeit. Ich nutze den GClh II auch seit kurzem und finde sehr viele der von Euch implementierten Funktionen wirklich sehr, sehr hilfreich. Ich frage mich, ob es irgendwie möglich wäre, neben dem Land und der Region auch den Landkreis bzw. das County zu ermitteln und anzuzeigen? Ich weiß, dass die County-Informationen nicht direkt in den Geocaching-Daten verfügbar sind, aber wäre eine Ermittlung anhand der Koordinaten und beispielsweise den in OSM verwendeten Grenzen irgendwie machbar oder ist das zu komplex oder sogar utopisch? Grüße Quote
+2Abendsegler Posted October 16, 2023 Author Posted October 16, 2023 Moin, ich habe mich gerade mal etwas umgeschaut. Es gibt wohl Möglichkeiten Adressdaten zu Koordinaten zu ermitteln. GASK macht das beispielsweise schon. Vermutlich ist das aber nicht in ein paar Stunden zu implementieren. Wo genau wären denn genauere Adressdaten hilfreich? Auf den Karten bei den Detaildaten zu einem Cache? LG Frank PS: Die Entwicklungen laufen schon seit Monaten auf Sparflamme weil gerade niemand von uns Zeit und Lust hat. Eigentlich sollte es schon längst eine neue Version geben um zumindest die kleinen Bugs auszumerzen. Aber ich komme gerade zu nichts. Quote
+predator1337 Posted October 17, 2023 Posted October 17, 2023 17 hours ago, InQbuS said: Hallo zusammen, auch von mir erstmal herzlichen Dank für Eure Arbeit. Ich nutze den GClh II auch seit kurzem und finde sehr viele der von Euch implementierten Funktionen wirklich sehr, sehr hilfreich. Ich frage mich, ob es irgendwie möglich wäre, neben dem Land und der Region auch den Landkreis bzw. das County zu ermitteln und anzuzeigen? Ich weiß, dass die County-Informationen nicht direkt in den Geocaching-Daten verfügbar sind, aber wäre eine Ermittlung anhand der Koordinaten und beispielsweise den in OSM verwendeten Grenzen irgendwie machbar oder ist das zu komplex oder sogar utopisch? Grüße Installier die mal die Erweiterung von Project GC, findest du hier: https://project-gc.com/Home/UserScript Das Script zeigt dir den Landkreis im Listing an, siehe Screenshot 2 Quote
+2Abendsegler Posted October 17, 2023 Author Posted October 17, 2023 Gute Info predator1337, danke. Das macht die Sache auch etwas einfacher, falls wir über den GClh Adresserweiterungen insbesondere an anderen Stellen einbauen wollen, weil wir bei Project-GC nachschauen können, wie es dort gemacht wurde. Das nur für den Fall dass wir mal wieder Zeit und Lust haben hier was zu tun. Quote
+InQbuS Posted October 17, 2023 Posted October 17, 2023 (edited) 14 hours ago, 2Abendsegler said: Wo genau wären denn genauere Adressdaten hilfreich? Auf den Karten bei den Detaildaten zu einem Cache? Moin und danke für die schnelle Antwort! Am hilfreichsten wäre der Landkreis tatsächlich wie von Dir vermutet auf der Karte, direkt neben Land und Region, aber auch in der Cache-Detailanzeige wie im Script von Project-GC. 1 hour ago, predator1337 said: Installier die mal die Erweiterung von Project GC, findest du hier: https://project-gc.com/Home/UserScript Das Script zeigt dir den Landkreis im Listing an, siehe Screenshot Danke für Deinen Tipp. Die Project-GC Erweiterung hatte bzw. habe ich auch installiert, aber es scheint als müsste man auch bei Project-GC zahlendes Mitglied sein, um die meisten der Sachen angezeigt zu bekommen. Während ich die Adresse (Straße, Hausnummer) mit dem Script sehen kann, wird mir der Landkreis nicht (bzw. nicht mehr) angezeigt. Als ich eine Project-GC Probe-Mitgliedschaft hatte, wurde mir mit dem Script irgendwie so einiges mehr angezeigt. *EDIT* Siehe Screenshot, ich habe für das Script alles aktiviert, aber mir wird nur das hier angezeigt: Gruß Daniel Edited October 17, 2023 by InQbuS Quote
+predator1337 Posted October 17, 2023 Posted October 17, 2023 Du könntest bzgl der Mitgliedschaft recht haben, das habe ich ehrlich gesagt gar nicht bedacht und auch gerade bei Project GC gelesen: Das Anwenderscript ist insbesondere für unsere zahlenden Mitglieder sinnvoll. Für nicht-zahlende Mitglieder sind dessen Funktionen stark eingeschränkt. Quote
+InQbuS Posted October 17, 2023 Posted October 17, 2023 9 minutes ago, predator1337 said: Du könntest bzgl der Mitgliedschaft recht haben, das habe ich ehrlich gesagt gar nicht bedacht und auch gerade bei Project GC gelesen: Das Anwenderscript ist insbesondere für unsere zahlenden Mitglieder sinnvoll. Für nicht-zahlende Mitglieder sind dessen Funktionen stark eingeschränkt. Ich habe mir gerade mal basierend auf dem Project-GC Userscript die API URL zusammengebaut und erhalte tatsächlich folgenden Fehler: Quote
+capoaira Posted October 17, 2023 Posted October 17, 2023 (edited) Tatsächlich liegt es bei PGC daran, dass du dort keine Mitgliedschaft hast. Auch mir wird es nicht angezeigt. Und das, obwohl die Daten ebenfalls über OSM abgefragt werden (für die Adresse): https://nominatim.openstreetmap.org/reverse?lat=53.16217&lon=8.78133&format=json {"place_id":156365213,"licence":"Data © OpenStreetMap contributors, ODbL 1.0. http://osm.org/copyright","osm_type":"way","osm_id":66239382,"lat":"53.1618775","lon":"8.781425113496578","class":"building","type":"yes","place_rank":30,"importance":9.99999999995449e-06,"addresstype":"building","name":"","display_name":"31, Niederblockland, Blockland, Bremen-West, Bremen, 28357, Deutschland","address":{"house_number":"31","road":"Niederblockland","hamlet":"Niederblockland","suburb":"Blockland","city_district":"Bremen-West","city":"Bremen","state":"Bremen","ISO3166-2-lvl4":"DE-HB","postcode":"28357","country":"Deutschland","country_code":"de"},"boundingbox":["53.1616802","53.1620029","8.7810100","8.7816326"]} Das ganze sieht machbar aus und ich habe bei uns ein Issue dazu aufgemacht: https://github.com/2Abendsegler/GClh/issues/2419 Wie 2Abendsegler jedoch schon schrieb, fehlt aktuell Zeit und Motivation. Edited October 17, 2023 by capoaira 1 1 Quote
+InQbuS Posted October 17, 2023 Posted October 17, 2023 3 hours ago, capoaira said: Tatsächlich liegt es bei PGC daran, dass du dort keine Mitgliedschaft hast. Auch mir wird es nicht angezeigt. Und das, obwohl die Daten ebenfalls über OSM abgefragt werden (für die Adresse): https://nominatim.openstreetmap.org/reverse?lat=53.16217&lon=8.78133&format=json {"place_id":156365213,"licence":"Data © OpenStreetMap contributors, ODbL 1.0. http://osm.org/copyright","osm_type":"way","osm_id":66239382,"lat":"53.1618775","lon":"8.781425113496578","class":"building","type":"yes","place_rank":30,"importance":9.99999999995449e-06,"addresstype":"building","name":"","display_name":"31, Niederblockland, Blockland, Bremen-West, Bremen, 28357, Deutschland","address":{"house_number":"31","road":"Niederblockland","hamlet":"Niederblockland","suburb":"Blockland","city_district":"Bremen-West","city":"Bremen","state":"Bremen","ISO3166-2-lvl4":"DE-HB","postcode":"28357","country":"Deutschland","country_code":"de"},"boundingbox":["53.1616802","53.1620029","8.7810100","8.7816326"]} Das ganze sieht machbar aus und ich habe bei uns ein Issue dazu aufgemacht: https://github.com/2Abendsegler/GClh/issues/2419 Wie 2Abendsegler jedoch schon schrieb, fehlt aktuell Zeit und Motivation. Perfekt, danke! Kein Stress damit, ich habe mein PGC UserScript jetzt mal mit Deinen Infos etwas modifiziert und habe zumindest schonmal auf der Cache Page die Infos, die ich benötige :-) Landkreise: ; Kreisfreie Städte: 1 Quote
+capoaira Posted October 17, 2023 Posted October 17, 2023 👍🏻 Wir sind auch immer offen für Modifikationen bei uns. Der GClh ist OpenSource und jeder kann ein Fork erstellen und Pull Requests stellen. 2 Quote
+2Abendsegler Posted November 4, 2023 Author Posted November 4, 2023 Das neue Log Formular wurde von GS redesigned. Das Feedback dazu scheint ausgesprochen positiv zu sein. Das Redesign wird gemäß GS in den nächsten Wochen allen Geocachern zugänglich gemacht. Bei uns ist es bisher noch nicht angekommen. Einige Features vom GClh werden nicht mehr funktionieren, wie beispielsweise der Einbau der Signatur oder das Auto Visit Feature für die Trackables. Beides wurde uns bereits gemeldet. Um die GClh Features weiter zu nutzen, könnt ihr temporär auf das alte Log Formular ausweichen, dort sollte noch alles funktionieren. Sollte das neue Log Formular bei aktiviertem GClh nicht korrekt funktionieren, dann temporär zum Loggen den GClh ausschalten bzw. ebenfalls auf das alte Log Formular ausweichen. Sobald das Redesign bei uns angekommen ist, werden wir so schnell wir möglich die Features durchtesten, die notwendigen Anpassungen vornehmen und eine neue Version zur Verfügung stellen. Quote
+Hunter1604 Posted November 5, 2023 Posted November 5, 2023 Seit gestern habe ich das neue log-Formular und kann nicht mehr auf das alte zurückwechseln, da es den Button nicht mehr gibt. Auf der neuen Seite funktioniert GClh überhaupt nicht. Kann evtl. daran liegen, dass die Seite nicht mehr www.geocaching.com/play/geocache/GCxxxxx/log heißt, sondern www.geocaching.com/live/geocache/GCxxxxx/log 1 Quote
+2Abendsegler Posted November 5, 2023 Author Posted November 5, 2023 Ja, der GClh funktioniert nicht mehr, weil die verwendete url eine Andere ist. Du kannst mal versuchen auf das alte Log Formular zu wechseln. Das hier ist ein Optout Link zum alten Log Formular für einen unserer Caches. Du solltest danach auf dem alten Log Formular eines unserer Caches stehen. Loggen sollst du dort nicht. Vielleicht wird der Wunsch über das alte Log Formular zu loggen aber immer noch gespeichert. Anschließend kannst du mal versuchen einen Cache den du tatsächlich loggen möchtest so wie gewohnt aufzurufen. Wenn der Wunsch noch gespeichert wird, dann sollte auch dort das alte Log Formular angezeigt werden. Gib bitte mal Bescheid, ob das funktioniert. Quote
+Hunter1604 Posted November 6, 2023 Posted November 6, 2023 Die alte URL geht nicht (mehr), ich werde automatisch auf die neue Seite umgeleitet: https://www.geocaching.com/live/geocache/GC9GTT7/log Wie gesagt, ist dort auch kein Button mehr, um auf das alte Formular zu kommen. Quote
+GerandKat Posted November 6, 2023 Posted November 6, 2023 48 minutes ago, Hunter1604 said: Wie gesagt, ist dort auch kein Button mehr, um auf das alte Formular zu kommen. Was halt daran liegt, dass sukzessive in der nächsten Zeit alle auf das neue Loglayout geschoben werden. Von dort gibt es kein zurück. -> On 11/2/2023 at 7:50 PM, Geocaching HQ said: We will gradually release this new experience to all players over the next few weeks. Es sei denn: On 11/3/2023 at 8:30 PM, Rock Chalk said: This is so that the release may be adjusted if significant issues arise. Wir (und unsere Playeraccount) selber arbeiten seit einigen Monaten auf dem neuen System, und inzwischen vermissen wir nur noch die fehlenden Scriptunterstützung des GCLH. 1 Quote
+capoaira Posted November 6, 2023 Posted November 6, 2023 1 hour ago, GerandKat said: Wir (und unsere Playeraccount) selber arbeiten seit einigen Monaten auf dem neuen System, und inzwischen vermissen wir nur noch die fehlenden Scriptunterstützung des GCLH. Wir sind dran :-) Da man mit dem richtigen Link das neue Design schon nutzten kann, auch wenn man nicht auserwählt wurde, können wir so gut wie alle Funktionen einbauen, außer die, die die Drafts berücksichtigen. Wenn uns jemand sagen kann, wie der Link aussieht, wenn man von den Drafts kommt, wäre das sehr hilfreich. Dann haben wir die Möglichkeit, auch daran schon zu arbeiten. 1 Quote
+Hunter1604 Posted November 6, 2023 Posted November 6, 2023 Ich benutze die drafts normalerweise nicht. Habe zu testzwecken mal einen mit der GC-App erzeugt. Sieht bei mir dann so aus auf der Homepage: https://www.geocaching.com/live/geocache/GCxxxxx/draft/LDA3WCX3/compose 3 Quote
+2Abendsegler Posted November 11, 2023 Author Posted November 11, 2023 (edited) Scheinbar wurden bis auf die PQ alle "nearest list" Links abgestellt. Womöglich ist die Zeit gekommen, dass alle alten Verarbeitungen abgestellt werden. Sehr schade. Die Fehlermeldung erfolgte im Geoclub hier. Ich habe ein Issue dazu eröffnet. Teils können wir die Parameter im GClh Config ändern (das sind die Links weiter unten), um unsere eingebauten Links zu entfernen. Teils haben wir aber dafür keine Parameter vorgesehen. (Die Links müssen nacheinander abgearbeitet und gespeichert werden, nicht alle Links gleichzeitig aufrufen und speichern, weil dann die Parameter immer wieder überschrieben werden.) Es betrifft nach derzeitigem Stand folgende Bereiche: 1. Friends List: Show summary for new finds/hides in friends list? 2. Public Profile: Geocaches: Use old links to finds and hides caches? und Links für die Finds und Hides: Dafür haben wir keinen Parameter vorgesehen, schlampig. Hier gibt es aber auch keine Links im Standard. 3. Cache Listing: Links to Find Caches: Use old links to find caches 4. Cache owner dashboard: Total hides Links. Dafür haben wir keinen Parameter vorgesehen, schlampig. Edited November 11, 2023 by 2Abendsegler Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.