Jump to content

Garmin Oregon 600 als Autonavi nutzen?


Metlieb

Recommended Posts

Posted

Hallo euch allen,

 

wie der Titel sugeriert, würde ich mein Oregon 600 gerne als Autonavi benutzen. Als Kartengrundlage habe ich eine deutschlandweite OSM. Das Kurriose ist jetzt, dass das Oregon problemlos zu Städten, Tankstelen, Restaurants etc. navigieren kann, aber sobald ich über den Menüpunkt "Adresse" eine Straße eingebe, bekomme ich die Meldung, dass das Gerät die Adresse nicht finden konnte und ich die Suchparameter ändern soll.

 

Hat jemand schon das Oregon 600 als Autonavi (erfolgreich) verwendet und wüsste, was ich vielleicht übersehen haben könnte?

 

Vielen Dank im Voraus,

Metlieb

Posted

Nimm einfach eine Karte die adress-genau Routen kann, z.B. die City Navigator von Garmin.

 

Ich nutze mein Oregon sehr oft zum Routen im Wagen, funktioniert super.

Posted

Hi,

 

ist besagte Karte denn kostenfrei zu erhalten?

 

Nein. legal nicht. Einen normalen Autoatlas bekommts Du ja auch nicht umsonst.

 

Hans

Posted (edited)

Nja, manch Open Source Map ist qualitativ ja durchaus recht hochwertig [...]

Niemand hat etwas Gegenteiliges behauptet.

Ich benutze auf meinem Montana 600 beides. Garmin CN zum Routen. Diverse OSM-basierte Karten zum Cachen und Wandern.

Beispiele (hier klicken)

 

Hans

Edited by HHL
Posted

Zum Cachen benutze ich ja auch derzeit eine deutschlandweite OSM. Ich bin allerdings etwas enttäuscht, dass es keine routingfähige OSM Map mit Straßenerkennung gibt. Neja, gut, müssen notfalls einfach 40 Euronen dran glauben. Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis auf die Garmin maps :)

Posted

Zum Cachen benutze ich ja auch derzeit eine deutschlandweite OSM. Ich bin allerdings etwas enttäuscht, dass es keine routingfähige OSM Map mit Straßenerkennung gibt. Neja, gut, müssen notfalls einfach 40 Euronen dran glauben. Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis auf die Garmin maps :)

 

Du bringst hier einiges durcheinander. OSM-Karten sind durchaus routingfähig und erkennen auch Straßen. (Beispiel: Freizeitkarte)

Lediglich die Adressdatenbank zum Suchen ist nicht so ausgeprägt wie beim CN.

Das Routing mit CN hat allerdings ein paar weitere Vorteile (Erkennen von Tempolimits, Anzeige von Abbiegehinweisen, etc. pp)

 

Hans

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...