+FGO65 Posted March 13, 2015 Posted March 13, 2015 Irgendwie herrscht bei mir das Chaos bezüglich teilweise gelöster Mystery's, halb angefangener Cache-Serien und so weiter ... Ich habe da ein Mix aus Excel und Zetteln und ärgere mich, wenn ich schon was gelöst und dann wieder verlegt habe. Wie organisiert Ihr Euch zum Thema Geocaching? Quote
+4FingerFu Posted March 13, 2015 Posted March 13, 2015 Hallo das Problem kenne ich Seit dem ich mit dem Programm GSAK arbeite, habe ich ich immer alles direkt zur Hand und es geht auch nichts mehr verloren.... Unter "Notizen" hat man die Möglichkeit seine Ergebnisse festzuhalten, man kann Untwegspunkte anlegen und vieles mehr.... Gleichzeitig gibt es eine passende App fürs Handy dazu: "GDAK" ...Diese beiden Programme synchronisiere ich per Dropbox (es läuft automatisch) und so habe ich immer alle aktuellen Ergebnisse dabei.... Schau mal hier... - GSAK - GDAK LG 4FingerFu Quote
+RahnHH Posted March 13, 2015 Posted March 13, 2015 Hallo, du kannst dir die Notizen direkt ins Cache-Listing eintragen. Siehe Feld "Anmerkungen zu diesem Listing " und auch die neu ermittelten Koordinaten nachtragen. Gehe mit der Maus auf den Bleistift hinter den Koordinaten! Dann kommt ein wenig Ordnung in die ganze Angelegenheit. Gruß Carsten Quote
+Der Zappo Posted March 13, 2015 Posted March 13, 2015 ….Wie organisiert Ihr Euch zum Thema Geocaching?….Mysteries kann ich nicht, Serien (was auch immer das ist) mach ich nicht. Multis drucke ich aus und schreibe schon erzielte Ergebnisse in den Ausdruck. Ist aber die ganz große Ausnahme - meist mache ich nen Multi auf einen Rutsch. Und wenn ich dann mit dem "angebrochenen" Multi auf Tour gehe, nehm ich einfach den Zettel vom Schreibtisch, mein GPS und zieh los. Da brauch ich nicht ein Kilo Watt bzw. muß nichtmal die Kiste anmachen. Bei ner nichtexzessiven Nutzung (was in meinen Augen ne normale Nutzung ist) ist Papier in Bezug auf praktisch, günstig, schnell und unkompliziert nicht zu schlagen. Meines Erachtens. Bis jetzt hab ich nichts gefunden, was ich aus der Softwareabteilung bräuchte, um Cachen zu gehen - außer eben die Listingplattform. Jedes Büchlein mit handschriftlich eingetragenem Cachetitel und Ergebnissen (GCXYZ123 : A=12) ist hundertmal schneller und praktischer als jede Softwarelösung, Notice ins Listing/whaever. Klar, kann man alles machen. Man kann auch seinen Rotweinbestand von 20 Flaschen mit Äxxel verwalten und den täglichen Einkauf in die Textverarbeitung eintippen und ausdrucken. Nötig aber ist das nicht - und praktisch eher auch nicht. EDV geht schneller, dauert aber länger. Gruß Zappo Quote
+Thoric67 Posted March 14, 2015 Posted March 14, 2015 In der Regel Landen meine Mysteryergebnisse in den Notizen des Caches auf der Webseite. Bei kniffligen Rätseleien habe ich fast immer noch einen Ausdruck der Knobelei, die dann mehr oder weniger aussagekräftige Ergebnisse und den Lösungsweg und Rechercheergebnisse enthält, die hefte ich in einem Knobelordner ab (insbesondere da sich die Aufgaben doch immer mal wieder ähneln oder gar wiederholen). Ausserdem werden angeknobelte und vor allem gelöste Mysterys unmittelbar nach Check und Eingabe der korrigierten Koordinaten in eine Bookmarkliste 'gelöste Mysterys' geschoben. Angefangene Multis sind auf dem Iphone in der App GC Buddy gut aufgehoben, die im Prinzip den Fortschritt bis zum Abbruch dokumentiert und einen späteren Wiedereinstieg problemlos ermöglicht. Quote
+badnerland Posted March 26, 2015 Posted March 26, 2015 Ich bin hpts. mit dem Garmin unterwegs und nutze das Smartphone nur ergänzend. Notizen führe ich in Textform mit Evernote (Datenbearbeitung erfolgt meist am PC, die Tipperei am Handy ist nicht mein Ding). Intensivcachern und Statistikfans wird das zu wenig strukturiert sein, dafür ist es sehr bequem. Notizen auf Papier werden natürlich auch aufgehoben, ich schaffe es aber nicht, dabei wirklich Ordnung zu halten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.