+Cache9974 Posted November 4, 2014 Posted November 4, 2014 hallo zusammen, Ich würde gerne ein paar Nachtcaches machen wollen und suche eine gute Schwarzlicht Taschenlampe. Wie ist eure Erfahrung, Empfehlung, auf was ist zu achten? Gruß Cache9974 Quote
+Thoric67 Posted November 4, 2014 Posted November 4, 2014 Beim Ebaychinesen für 10,- reicht dicke. Ich würde die mit einer ordentlichen LED denen mit vielen schwachen vorziehen. Quote
+massafranz Posted November 5, 2014 Posted November 5, 2014 Schaue Dir mal diese Lampe an, oder auch Diese. Das zweite Modell ist zu ähnlichen Preisen auch in (D) zu bekommen, da spart man sich die 3-12 Wochen Wartezeit Habe beide Modelle, und bin damit absolut zufrieden. Man kann damit sogar Steh- von Sitzpinklern unterscheiden, wenn man die Hosenbeine am Oberschenkel anleuchtet Die Ultrafire braucht 18650-Akkus mit dem entsprechenden Ladegerät. Die Tank007 braucht lediglich 1-2 AA-Akkus, hält dafür allerdings auch nicht ganz so superlange durch. Aber für den 'normalen' Einsatz im Cacherbetrieb reicht's allemal Franz Quote
+_SoP_ Posted November 5, 2014 Posted November 5, 2014 Ich habe seit einigen Wochen diese hier im Einsatz - ein tolles (wenngleich nicht günstiges) Universalteil mit Licht in Weiss, Rot, Grün, Blau, 3Watt-365nm-UV, aber mehr Lampen brauchts dann nicht: http://www.nitecore.com/productDetail.aspx?id=104 Quote
Michael Schl Posted December 22, 2014 Posted December 22, 2014 Ich kann mich "massafranz" nur anschliessen : die UltraFire WF-501B ist echt super! Wir haben 2 Stück dieser Lampen und hatten bisher nie Probleme UV-Hinweise zu finden. Manchmal mag sie ein wenig zu hell sein (bei ausgeblichendem UV-Edding), aber da kann man sich selbst Abhilfe schaffen, indem man leicht an der Schrift vorbeileuchtet, sodass sie perfekt lesbar ist. LG Michael Quote
+Thoric67 Posted December 22, 2014 Posted December 22, 2014 Ich kann mich "massafranz" nur anschliessen : die UltraFire WF-501B ist echt super! Wir haben 2 Stück dieser Lampen und hatten bisher nie Probleme UV-Hinweise zu finden. Manchmal mag sie ein wenig zu hell sein (bei ausgeblichendem UV-Edding)In dem Fall ist das Problem, dass der ’nicht’UV’ Anteil der Lampe zu hoch ist, sprich das sichtbare violette Licht überstrahlt das unsichtbare. Das ist aber nicht unbedingt ein Nachteile der billigen UV LED’s, diejenigen die quasi unsichtbar für uns sind, sind richtig teuer, und bei denen sieht man, bis man etwas UV-Aktive anstrahlt, auch nicht wo man gerade hinleuchtet. Quote
+radioscout Posted December 23, 2014 Posted December 23, 2014 und bei denen sieht man, bis man etwas UV-Aktive anstrahlt, auch nicht wo man gerade hinleuchtet. Und deshalb soll ich mir einen minderwertigen UV-Strahler kaufen? Für das nötige Licht sorgt eine gedimmte Taschen- oder Kopflampe. Ein Problem bleibt: verschiedene Farben leuchten bei verschiedenen UV-Wellenlängen unterschiedlich hell. Kurzwelliger bedeutet nicht, daß jede Farbe besser zu sehen ist. Quote
+massafranz Posted December 23, 2014 Posted December 23, 2014 Und deshalb soll ich mir einen minderwertigen UV-Strahler kaufen? Für das nötige Licht sorgt eine gedimmte Taschen- oder Kopflampe. Da wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig! Wenn Du 'aus Versehen' in einen aktiven starken UV-Strahler reinschaust ohne es zu merken, kann das schwerste Augenverletzungen nach sich ziehen! Der relativ hohe sichtbare Anteil bei den handelsüblichen UV-Lampen hat also durchaus einen guten Grund, und nichts mit 'hoch- oder minderwertig zu tun: die visuelle Einschaltkontrolle. Wer sich wirklich mit starken - oder wie Du es nennst: 'hochwertigen' - UV-Strahlern auskennt mag ja genau wissen wie er damit umzugehen hat, aber für einen 'normalen' Geocacher wäre das wohl ein viel zu riskantes 'Spielzeug'. Quote
+radioscout Posted December 24, 2014 Posted December 24, 2014 Du kannst sicher sein: ich bin vorsichtig. Und eine 365 nm 3W-UV-Diode erzeugt noch genug sichtbares Licht um sicher zu erkennen, daß sie eingeschaltet ist. Wer Bedenken hat, kann ein Stück bei UV-Bestrahlung leuchtender Folie an die Lampe kleben und damit selber festlegen, wie viel sichtbares Licht er haben will. Die selbstklebenden Streifen gibt es in jedem Schreibwarenladen. Quote
+massafranz Posted December 24, 2014 Posted December 24, 2014 Du kannst sicher sein: ich bin vorsichtig. Dir glaube ich das ja, wenn Du das sagst. Aber was meinst du, was ich bisher schon alles an Blödheit erlebt bzw. mitbekommen habe? Da wäre das angestrengte Starren in die Öffnung so einer Lampe ("Ist sie nun an, oder nicht...") wirklich eines der harmlosesten Dinge... Wer Bedenken hat, kann ein Stück bei UV-Bestrahlung leuchtender Folie an die Lampe kleben und damit selber festlegen, wie viel sichtbares Licht er haben will. Die selbstklebenden Streifen gibt es in jedem Schreibwarenladen. Verleite die Leute nicht zu solchen Sachen! Irgendwer sieht dann mal die Lampe mit 'nem aufgeklebten Streifen ohne zu wissen was es damit auf sich hat, findet es cool und pappt sich auch ein buntes Klebeband drauf. Natürlich NICHT UV-aktiv. Und schon haben wir den nächsten Fall für die Augen-Ambulanz... Quote
+frostengel Posted December 24, 2014 Posted December 24, 2014 Hallo Cache9974, falls das Thema noch aktuell ist... Erster Schritt: Ignoriere alles, was die Kollegen hier aktuell schreiben. Das sind Details, die mit der Frage nichts mehr zu tun haben. Eigentlich ist auch jeder konkrete Vorschlag in meinen Augen unnötig. Kaufe dir irgendeine UV-Lampe in der Preisklasse 10 bis 20 Euro, eigentlich kannst du damit nichts falsch machen. Jede 20-Euro-Lampe wird vermutlich alles können, was du brauchst, arm wirst du dadurch auch nicht. Wenn du doch genauer hinschauen willst, dann mach das nicht danach, wie viel sichtbares Licht die Lampe hat (???) oder ähnlich Spielereien, sondern danach, was du eigentlich damit vorhast. Ich verweise mal auf einen eigenen Beitrag: http://forums.Groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=318719&view=findpost&p=5339190 Aber wie gesagt, vermutlich tut es jede Lampe, die nicht zuuuu billig ist. Bei den Preisen ist Kopfzerbrechen meistens völlig unnötig und Diskussionen über Augenverletzungen sind das sowieso. Herzliche Grüße Jochen PS: Und allen Lesern wünsche ich auch mal schöne Weihnachten, vielleicht liegt ja eine UV-Lampe unter dem Baum? ;-) Quote
+radioscout Posted December 25, 2014 Posted December 25, 2014 .de-Cacheowner sind oft fies und zeigen gerne, was sie haben. Irgendwo habe ich das auch schon gelesen: man verwendet verschiedene UV-Farben so daß man 365 nm und 395 nm benötigt. Quote
+frostengel Posted December 25, 2014 Posted December 25, 2014 Ich glaube, ich habe es vor Kurzem erst gesagt.... (War das nicht im Zusammenhang mit den Rohren?) .de-Cacheowner sind oft fies und zeigen gerne, was sie haben. Irgendwo habe ich das auch schon gelesen: man verwendet verschiedene UV-Farben so daß man 365 nm und 395 nm benötigt. Ich bin echt froh, dass ich nicht dort cache, wo ihr cacht. Also HIER nehmen wir alle ganz normal UV, ohne Schnickschnack. Dass das für allzu viele ".de-Cacheowner" gilt, glaube ich also nicht, vielleicht ist das ein lokales Problem mit einzelnen "ich habe was, was ihr nicht habt"-Cachern? Oder sind die Cacher in dieser Gegend einfach nicht fortschrittlich/kreativ genug? ;-) Quote
+dachsurfer Posted June 2, 2015 Posted June 2, 2015 ich häng mich mal hier dran. wir haben uns nun ne Ultrafire WF-502B zugelegt. mit dem 18650er Akku und Ladegerät kostet das mal eben 26,- Ecken beim großen Versender. Die Leistung ist Klasse. Da wir selber auch an einem eigenen nachtcache arbeiten, hatten wir auch den Edding da. Tolles Gerät. Auch bei Tageslicht ist der Hinweis super zu finden. und das auch auf größere Entfernung. Das war bei der UV-Schlampe unserer cacher-kollegen nicht so. Das Billigteil (?) war echt anstrengend. Sogar im dunkeln. Nichtsdestotrotz hat uns der erste cache (ein Nachtcache) damals infiziert. Wir persönlich sind echt zufrieden. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der suche nach der richtigen Funzel. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.