+Moskito-man Posted October 3, 2014 Posted October 3, 2014 Moin, ich habe immer wieder Probleme mit den Pocket Query. Das Erstellen ist kein Problem. Aber wenn ich die Datei runterlade, dann befindet sich nur eine gpx. Datei. Ich lese immer das 2 Datein sich in dem Zip Ordner befinden müssen. Wenn ich dann die gpx in den Garmin Ordner verschiebe, dann kann ich die Caches aus dem Pocket query nicht finden. Was mache ich falsch? Es ist auch egal ob ich das bei meinem Oregon 450 oder meinem Gpsmap62s mache. Die gängigen Anleitungen habe ich mir schon angesehen. Genau so mache ich das. Aber es befindet sich definitiv nur eine gpx datei imd ZIP Ordner, und die Cahes könen dann nicht angezeigt werden. Quote
+Thoric67 Posted October 3, 2014 Posted October 3, 2014 (edited) Es gibt auf der Homepage irgendwo in den persönlichen Einstellungen eine Option für das Format der geladenen gpx Dateien. Da schon mal beide Varianten geprüft. In der ZIP Datei befinden sich bei mir auch immer nur eine gpx. Edited October 3, 2014 by Thoric67 Quote
+Moskito-man Posted October 4, 2014 Author Posted October 4, 2014 Das habe ich ja noch nie gelesen und gehört. Habe gerade m.E so ziemlich alles durchsucht, aber die Funktion die Du beschrieben hast, nicht gefunden Quote
+massafranz Posted October 4, 2014 Posted October 4, 2014 (edited) Die einzige PQ die *normalerweise* nur aus einer einzigen Inhaltsdatei besteht, ist die "myFinds"-PQ. Schaut Euch doch mal folgenden Link an. Gerade bei den Filtern macht man leicht gravierende Fehler... Edit: Fehlerkorrektur Edited October 4, 2014 by massafranz Quote
+Thoric67 Posted October 5, 2014 Posted October 5, 2014 Das habe ich ja noch nie gelesen und gehört. Habe gerade m.E so ziemlich alles durchsucht, aber die Funktion die Du beschrieben hast, nicht gefunden Was, das es nur eine GPX Datei enthält? Das war auch ein Fehler von mir. Da ich idR. mit dem Smartphone cache und dort gleich in den entpsrechenden Programmen die Pocketqueries lade, bekomme ich garkeine .gpx Dateien zu Gesicht. Die einzige PQ die ich auf dem Rechner lade, ist die Myfinds-PQ, und die besteht eben nur aus einer großen .gpx Datei. Oder bezieht sich das auf die GPX-Datei Version? Schau mal in deinem persönlichen Benutzerprofil: http://www.geocaching.com/account/default.aspx Dort bei 'Deine Einstellungen', der dritte Eintrag von unten: "GPX Version: GPX 1.0.1" oder eben "GPX Version: GPX 1.0" Quote
+frostengel Posted October 5, 2014 Posted October 5, 2014 Hi, rein interessehalber: Wenn deine PQ auf deinem Gerät ist, lass dir doch vom Gerät bitte mal die GEFUNDENEN Caches anzeigen. Wie das geht, sollte in der Anleitung deiner Geräte oder im Internet zu finden sein. Ich schätze, dass du da einige finden wirst. Andere Frage: Wie heißt denn deine PQ und musstest du dafür Einstellungen machen oder nur einen Knopf drücken? Zu 99% bin ich mir sicher, dass du oben erwähnte "myfinds" gezogen hast, da diese Caches alle gefunden sind, ist es klar, dass du die Caches nicht siehst -- gefunden werden nämlich ausgeblendet in der Cache-Liste deines Gerätes. Eine PQ enthält CACHES und WEGPUNKTE, beide als gpx, beide heißen fast gleich, einmal ist noch eine Wegpunkt-Abkürzung ("wpts" glaube ich) am Ende. Erstellen solltest du sie (nur) über das Formular http://www.geocaching.com/pocket/gcquery.aspx. Schon mal gesehen? Herzliche Grüße Jochen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.