+Whitewithspots Posted August 26, 2014 Posted August 26, 2014 Moin Zusammen, vielleicht kann mich einer von Euch erleuchten oder ich habe den Sinn der Pocket Queries falsch verstanden... Ich versuche seit geraumer Zeit mir einen Pocket Querie auf mein Garmin Montana 600 zu spielen damit ich die Caches hier in der Gegend nicht alle manuell hinzufügen muss. Habe ich da was falsch verstanden? Der zeigt mir wenn ich die Eckdaten eingebe keine an die ich überspielen kann... Vielleicht bin ich auch ein großer DAU und übersehe etwas? Gruß aus der Nordheide Sven Quote
+frostengel Posted August 26, 2014 Posted August 26, 2014 Hoi, hat die Groundspeak-Seite dir zwei gpx-Dateien erstellt? Wenn du eine PQ von Groundspeak erstellen lässt, solltest du eine zip-Datei herunterladen können (nach etwas Zeit und an den in der PQ eingestellten Tagen), die die beiden Dateien Dateiname.gpx (die Caches) und Dateiname-wpts.gpx (die zugehörigen Wegpunkte) enthält. Diese solltest du in den Unterordner Garmin/gpx auf dein Gerät laden. Wenn du die PQ erstellt hast, kannst du dir auch eine Vorschau anzeigen lassen -- werden dir da Caches angezeigt? Wenn ja sollten diese im Gerät zu sehen sein, wenn du wie oben verfährst (und wenn die nicht ganz jwd liegen, ab einer (sehr großen) Distanz werden Caches nicht in allen Garmins angezeigt). Wenn nein, liegt das wohl an falschen Einstellungen in der PQ; gern gesehene Fehler sind West statt Ost (und der PQ-Mittelpunkt liegt mitten im Atlantik) oder sich ausschließende Einstellungen ("that I have found" UND "that I have not found"). Mal schauen, ob es jetzt klappt, sonst einfach noch mal fragen. Herzliche Grüße Jochen Quote
+Whitewithspots Posted August 27, 2014 Author Posted August 27, 2014 Hallo Jochen, danke für die Antwort... Hat geklappt, ich war einfach etwas zu schusselig... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.