+schsch13 Posted August 22, 2014 Posted August 22, 2014 Hallo, kann mir jemand schildern, ob und wie ich in der Geocaching-App für 8,99 offline-Karten nutzen kann? In der App-Beschreibung selbst steht nichts und bevor ich das Geld ausgebe, wollt ich wissen, ob es überhaupt geht und wenn ja, wie. Danke und Gruß schsch13 Quote
+Lemmi1de Posted August 26, 2014 Posted August 26, 2014 Die Geocaching App von Groundspeak kann keine offline Karten in der App nutzen. Geht nur über den Umweg über z.b. Locus oder Google Maps, die man theoretisch auch vorher offline speichern kann und dann über den Menüpunkt Navigieren, anzeigen auf externer Karte, dann auswählen kann. Eine andere Möglichkeit wüsste ich leider nicht. Wäre schön, wenn sowas integriert wäre, am besten mit einer Art Livemap Funktion. Aber da verlange ich wahrscheinlich zuviel Gruss Lemmi1de. Quote
+Die Nemos Posted August 28, 2014 Posted August 28, 2014 (edited) Selbstverständlich kann man mit der Geocaching App von Groundspeak Offline Karten nutzen wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: iOS Premium Member Lädt man sich die PQs in die App, so werden die benötigten Karten ebenfalls geladen. Einziger Nachteil ist, dass die Karten ordentlich Speicher belegen und dass es etwas dauert, bis alles geladen ist. Ob das Ganze auch mit Android läuft weiß ich nicht. Zusätzlich kann man ausgewählte Caches in Offline Listen speichern. Auch diese werden wenn gewünscht mit Karten abgelegt. Allerdings sind Google Maps micht möglich, aber die OSM tuen es auch. Gruß Thomas Edited August 28, 2014 by Die Nemos Quote
+Lemmi1de Posted August 28, 2014 Posted August 28, 2014 Schön das sowas mit dem Iphone geht, aber bei Android leider derzeit nicht. Pocketqueries herunterladen und Listen erstellen klappt soweit gut, nur Karten werden auf dem Androiden meines Wissens nicht heruntergeladen. Ich denke es liegt daran, da nur Google Maps hier möglich sind und die API von Google das unterbindet. Auf OSM Karten warte ich ja hier schon lange, aber irgendwie kommen die einfach nicht für die Android Version. Das ist übrigens auch der Knackpunkt, warum ich die originale Geocaching App von Groundspeak derzeit nicht verwende. Bei alternativen Apps habe ich die Möglichkeit auf OSM Karten auf Mapsforge Maps Basis, also Vektorkarten zu nutzen, die ich auf der SD Karte habe. Die brauchen auch nicht zuviel Speicherplatz. Wenn hier Groundspeak mal nachbessern würde, dann wäre die App wieder eine Alternative für mich. Derzeit nutze ich sie deswegen kaum. Gruss Lemmi1de. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.