+ducaman Posted August 24, 2013 Posted August 24, 2013 Hallo, als Anfänger habe ich noch kein GPS-Grät. Da ich zurzeit auch kein Smartphone habe, aber mit einem liebäugel und bereits ein Motorradnavi mit Routen und Tracking einsetze, versuche ich den Kauf eines GPS-Systems primär zum Geocachen erst einmal zu vermeiden. Meine Frage: Wie genau ist ein Smartphone (geplant ist ein Samsung S3 oder S4), wie genau sind Motorrad-Navis (hier am liebsten das Garmin Zumo 350 LM). Haben diese Geräte mindestens die Funktion, die Richtung (z.B. als Kompass-Darstellung) und die Entfernung zu den Koordinaten anzuzeigen? Welche Erfahrungen habt Ihr mit solchen Geräten gemacht? Ich weiß, das Smartphones ein paperless-caching unterstützen und das finde ich auf jeden Fall interessant. Das nützt mir aber wenig, wenn die Genauigkeit so wie bei meinem aktuellen Navi ist, dass mir bei einer Entfernung von ca. 50 Meter sagt, das ich das Ziel erreicht habe. Ich könnte mir auch eine Lösung aus Smartphone für die reine Verwaltung der Caches und ein älteres GPS-Gerät mit manueller Verwaltung der Caches, bzw Eingabe der Koordinaten vorstellen. Welches GPS-Gerät war vor ca. 5 Jahren denn wirklich genau? Wie sieht es bei diesen Geräten mit der einzusetzenden Karte aus? Kann man diese ggf. aktualisieren? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Auch über Empfehlungen von alternativen Geräten zu den oben genannten Geräten würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus Martin Quote
+balloni55 Posted August 25, 2013 Posted August 25, 2013 Hallo Martin, meine Cacherlaufbahn begann mit einem Falk F5 Navi, dann weiter mit einem Nokia/Symbian. Seit ca.2 Jahren cache ich ausschließlich mit einem S2/Android und dem App "Locus". Locus lässt fürs Cachen keine Wünsche offen Die Genauigkeit und Empfindlichkeit ist absolut ausreichend Es gibt allerdings 2 Nachteile: Die Akkulaufzeit ist auf ca. 2 Stunden begrenzt, allerdings kannst Du einen externen Akku dranhängen. die meisten Smartphones sind nicht gegen Wasser und Schmutz geschützt. Quote
+launcher20 Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 Hallo, ich habe ein Galaxy Note 2 und die besagte App Locus. Es funktioniert alles top. Peilung, Wegpunkteingabe, direktes Laden der Caches mittels Addon, Livekarte usw.. Genauigkeit abhängig natürlich von den Gegebenheiten zw. 4 - 10 Metern. GPS und GLONASS. Ab und zu müssen auch mal die A-GPS Daten geresettet werden. Bei intensiver Suche über 6 Stunden hatte ich von anfangs 100 % Akku noch ca. 50 %, also du kommt auch über den Tag damit :-) Ich habe das Note 2 in einer Otter Defender Box zur Abdichtung, die Cliphalterung ( 2 Stck.) fürs Fahrrad und Auto. Besser gehts nicht ! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.