Jump to content

PQ und Iphone App


gwoony

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo mal eine Frage.

Ich suche jetzt schon seit hmm ein paar Tagen nach einer Lösung.

Problem ist ich habe verschiedene PQ auf meinen Account erstellt.

 

Und wenn ich diese in der APP anschauen, sind diese auch da. Aber immer nur 20 Ergebnisse (20 Ergebnisse habe ich auch eingestellt bei der Suche).

Für die anderen muss ich dann immer auf "Weitere 20 Ergebnisse anzeigen". Nervt bei einem Query analog einer Route mit ca. 300 GC.

Kann man diese nicht komplett runterladen? Ein Gpx file kann ich ja nicht importieren. Und für einen Auslandseinsatz, gibt des dann auch noch offline? :D

 

So ich hoffe ich habe mich jetzt nicht als Voll*dep*** geoutet ;)

 

Ach so Randnotiz:

Premiumuser und Groundspeak Iphone App (iphone4).

 

so ;)

 

Und jetzt danke für eure Hilfe

Edited by Gwoony
Posted

das gleiche Problem habe ich auch.

Du kannst nur max. 30 Caches anzeigen lassen (in den Einstellungen, statt 20) und immer nur über "weitere Ergebnisse laden" nachladen.

Wenn du genügend geladen hast, kannst du alle per "in Offline Liste speichern" offline auf das iPhone (ggf. inkl. Bilder) speichern.

Habe ich auch gerade für den Italien-Urlaub gemacht :-)

hat übrigens für 800 Caches mehr als 4 Stunden gedauert, dann bin ich ins Bett gegangen, -> lieber über Nacht machen!

 

Mein Problem ist dann aber:

Wenn ich ein Pocket Query auf der Website lösche, ist es erst durchgestrichen und am nächsten Tag (wohl nach dem Server-Aktualisierungslauf) weg.

Im iPhone ist die Liste aber immer noch!

Wie bringe ich die da weg?

 

VG Stevehome

Posted

Ja....ist auch unser Problem. Gibt es denn nun endlich mal die Möglichkeit einen Query auf das iPhone zu laden??

 

Wäre toll, denn dafür habe ich den Premium Account hauptsächlich bezahlt....und nicht damit ich mir anschließend noch ein teures GPS Gerät kaufen muss um eine Query drauf zu importieren.....

 

Wäre für eine Antwort dankbar.

 

VG MichaElvira

Posted

Natürlich gibt es die nur mal wieder ziemlich versteckt.

 

nachdem man unter Suche die PQ Liste aufgerufen und die betreffende PQ ausgewählt hat, werden ja die ersten 20 Treffer angezeigt. Nun kann man oben rechts über die drei Punkte weitere 20 Laden oder den 2. Eintrag namens 'In Offline Liste speichern' wählen.

 

Darauf folgt die Nachfrage ob die Caches in eine frische Liste oder eine bereits bestehende dazugespeichert werden sollen, und dann dauert’s ne Weile bis die Caches auf dem iphone sind, und dann nochmal ne Weile für die Karten und wenn man Fotos mitbestellt hat, dann dauerts noch mal ewig.

 

Aber irgendwann hat man die PQ auf diesem Weg komplett auf dem iphone.

 

Das Doofe daran ist, dass zwar alles auf dem Gerät ist, aber in der Regel nicht benutzt wird, denn die App baut dauernd eine Verbindung zu GS auf um Cache- und Kartendaten aktuell zu holen. Will man wirklich offline cachen, muss man in den Systemeinstellungen die mobilen Dienste komplett deaktivieren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...