Gubrist Posted April 12, 2013 Posted April 12, 2013 (edited) Hallo zusammen Ich war in Safaga (Hotel Gruppe Shams nördlich von Safaga) in den Ferien. Ausserhalb des Hotel-Komplexes und abgesehen vom Meer mit wunderschönen Fauna kann man nicht viel machen ausser Jogging - und Geocaching ;-) Wer bebasichtigt dorthin zu reisen und kann helfen, einem vorbereiteten Cache vor Ort Leben einzuhauchen und ev. zwei weiteren bestehenden Caches (nicht von mir) einen Maintenance-Besuch abzustatten? ps: Passt ev. nicht ganz in diese Kategorie. Edited April 12, 2013 by Gubrist Quote
+frostengel Posted April 12, 2013 Posted April 12, 2013 Hallo, Wer bebasichtigt dorthin zu reisen und kann helfen, einem vorbereiteten Cache vor Ort Leben einzuhauchen das Problem bei Caches weit weg von zuhause ist doch weniger das Legen, sondern eher das Warten danach. (Wahrscheinlich sind die angesprochenen Wartungsfälle anderer Geocacher ähnlich gelagert.) Wenn du dort einen Cache legen willst, dann solltest du öfters dort sein - mindestens alle paar Monate - oder einen Geocacher VOR ORT kümmern, der die Wartung betreibt. Lege "Urlaubscaches" bitte nur, wenn du sie auch regelmäßig warten kannst oder jemand anders das macht. Ansonsten wird der Reviewer den Cache hoffentlich ablehnen..... Ich wünsche dir da unten auf jeden Fall einen schönen Lauf- und Geocaching-Urlaub. Herzliche Grüße Jochen (der die Kategorie gar nicht so schlecht findet ^^) Quote
Gubrist Posted April 20, 2013 Author Posted April 20, 2013 Da bin ich prinzipiell mit Dir einverstanden. Mein angestrebtes Ziel ist in diesem Fall eine Mindest-Lebensdauer von einem Jahr; das sollte aufgrund meiner Erfahrungen und der rekognoszierten Gebebenheiten vor Ort möglich sein :-) Quote
+DieGroppis Posted April 22, 2013 Posted April 22, 2013 Hallo Gubrist, das mag ja sein, dass ein Logbuch so lange hält. Was ist denn, wenn Dein Cache 2 Tage nach Deiner Abreise gemuggelt und die Dose weg ist? Dann ist Deine erwartete Lebensdauer rapide geschrumpft. Die Spielregeln (Jochen hat sie ja zitiert) , die Du mit dem Veröffentlichen akzeptierst, sehen das ähnlich. Es wäre doch schade um Deine Arbeit, wenn Dein Cache zwar veröffentlicht würde aber im schlimmsten Fall nie gefunden würde, weil die Dose schon vor dem FTF weg ist. Ich hatte schon Bedenken, einen Cache 25km von meinem Wohnort zu legen - eben weil ich nicht "mal eben" dort hin kann, um zu schauen, ob der Cache wirklich weg ist oder der Cacher nur zu blind war Such Dir einen Cacher vor Ort, der die Wartung übernimmt und ihr legt den Cache zusammen... Schönen Tag, Jan Quote
+Der Zappo Posted April 22, 2013 Posted April 22, 2013 ....Such Dir einen Cacher vor Ort, der die Wartung übernimmt und ihr legt den Cache zusammen...Vielleicht hat der Cacher vor Ort ja auch mehr und weitergehendes Wissen über sein Land......und selbst wenn sich in anderen Ländern noch lange Zeit weiße cachefreie Flecken tummeln, was ist da so schlimm daran? Daß es für deutsche Urlauber wenig zu Cachen gibt? Geh ich deshalb in Urlaub? Laßt doch einfach die Länder sich selbst entwickeln, ne eigene Community aufbauen - die vielleicht sogar anders ist, was anderes pflegt, sich anders versteht als unsere hier - vielleicht ist man darauf nochmal angewiesen - das was bei UNS läuft, muß nicht unbedingt exportiert werden. Gruß Zappo Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.