+Claudi140484 Posted April 11, 2013 Posted April 11, 2013 Hallo alle zusammen! Ich habe ein Garming Oregon 450. Jetz frage ich mich schon länger, ob man eine Route von Cache zu Cache erstellen kann, auf der dann automatisch, wenn ich einen gefunden hab, der nächste eingestellt wird. Es ist ja oft so, dass der am nähesten dran ist nicht unbedingt der nächste ist, der gesucht werden soll (bei Serpentinen-Straßen z.B.). Auf jeden Fall ist das bei mir oft ein endloses gefummel und eingestelle... Wahrscheinlich gibt es das so wie ich mir das wünsche nicht, ich würde mich aber sehr freuen über ein paar Tipps oder Berichte, wie ihr das macht Danke schonmal, Claudi Quote
+radioscout Posted April 11, 2013 Posted April 11, 2013 Automatisch ist das kaum möglich denn wie Du erwähnst, ist der nächstgelegene Cache nicht automatisch der nächste auf der Tour. Und selbst Autorouting nützt nichts denn es kann nicht wissen, daß man bestimmte Caches in einer von der Entfernungsreihenfolge Abweichenden Reihenfolge sucht, weil man z.B. nicht direkt zum Cache fahren kann oder will. Was Du machen kannst: mit Mapsource eine Route von Cache zu Cache erstellen und auf Deinen GPSr laden. Quote
+fantasy2004 Posted April 12, 2013 Posted April 12, 2013 Hallo alle zusammen! Ich habe ein Garming Oregon 450. Jetz frage ich mich schon länger, ob man eine Route von Cache zu Cache erstellen kann, auf der dann automatisch, wenn ich einen gefunden hab, der nächste eingestellt wird. Es ist ja oft so, dass der am nähesten dran ist nicht unbedingt der nächste ist, der gesucht werden soll (bei Serpentinen-Straßen z.B.). Auf jeden Fall ist das bei mir oft ein endloses gefummel und eingestelle... Wahrscheinlich gibt es das so wie ich mir das wünsche nicht, ich würde mich aber sehr freuen über ein paar Tipps oder Berichte, wie ihr das macht Danke schonmal, Claudi Hallo, Route zu Cache ist eher Problematisch. Plane selber gezielt bei mehreren Cache, einen Parkplatz pro Cache ein. Das schaue ich mir im Vorfeld über die Informationen des Listings an. Diesen Wegpunkt spiele ich dann auf mein Autonavi (Nüvi), und lasse dann automatisch navigieren. Mit meinen GPS plane ich keine Routen mehr. Das funktioniert sehr gut. Eine Parkplatzangabe erleichtert speziell auch für Ortsfremde die Anfahrt. Gruß Fantasy2004 Quote
+DieGroppis Posted April 16, 2013 Posted April 16, 2013 Moin, mit Garmin BaseCamp klappt das eigentlich ganz gut. Zumindest, wenn Du ausschließlich ein Fortbewegungsmittel nutzt - also entweder zu Fuß oder Auto. Die Einstellungen genem leider meines Wissens nach keinen Sprung von Auto und zu Fuß innerhalb einer Route her Caches in das Programm laden, Route erstellen, aufs Gerät ziehen, losmarschieren.... Schöne Grüße, Jan Quote
+Quanmaan Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Moin, mit Garmin BaseCamp klappt das eigentlich ganz gut. Zumindest, wenn Du ausschließlich ein Fortbewegungsmittel nutzt - also entweder zu Fuß oder Auto. Die Einstellungen genem leider meines Wissens nach keinen Sprung von Auto und zu Fuß innerhalb einer Route her Caches in das Programm laden, Route erstellen, aufs Gerät ziehen, losmarschieren.... Schöne Grüße, Jan warum ist die Fortbewegung so wichtig? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.