KoalaFamilie Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 (edited) Guten Abend, wir haben einen Multi veröffentlicht, alles lief soweit gut. Nun hat sich das Versteck als suboptimal herausgestellt, besser gesagt als absolut bescheiden Daraufhin haben wir das Döschen eingesammelt und den Multi erstmal deaktiviert. Allerdings steckt viel Arbeit im Multi daher möchten wir nur das Finale ändern, wir haben auch schon zwei potenzielle Alternativen ausfindig gemacht. Jetzt stellt sich für uns die Frage wie wir das angehen können. Einfach die Koordinaten zum finalen Stage ändern? Ist es wirklich so einfach? viele liebe Grüße KoalaFamilie Edited April 1, 2022 by KoalaFamilie Quote
+capoaira Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 Moin, theoretisch ja. Praktisch solltest du einen Reviewer fragen, ob die neuen Koords noch frei sind. 1 Quote
KoalaFamilie Posted April 7, 2022 Posted April 7, 2022 Hallo capoaira, das dachte ich mir wie kann ich den reviewer kontaktieren? Vor der Veröffentlichung war das über das "logbuch" einfach, jetzt ist diese Möglichkeit ja nicht mehr gegeben und ich weiss den namen auch leider nicht mehr von dem netten reviewer viele grüße Quote
+JohnDeg Posted April 7, 2022 Posted April 7, 2022 Der erste Log in deinem Cache sollte sein "Published" mit dem Namen des Reviewers. Kontakt erfolgt dann über sein Profil via Email und unbedingt die GC-Nummer angeben. 1 Quote
+black-tomcat Posted April 10, 2022 Posted April 10, 2022 On 4/7/2022 at 9:39 PM, KoalaFamilie said: wie kann ich den reviewer kontaktieren? Versuche es hier: GC-REVIEWER.DE – Informationen der deutschen Geocaching.com-Reviewer Quote
+hcy Posted April 10, 2022 Posted April 10, 2022 2 hours ago, black-tomcat said: Versuche es hier: GC-REVIEWER.DE Werde nie vestehen warum man Links nicht als Links postet: https://www.gc-reviewer.de/ 1 Quote
+jennergruhle Posted April 20, 2022 Posted April 20, 2022 Und außerdem sind URLs case-sensitiv (auch wenn das nicht sämtliche Technik so umsetzt)... Quote
+hcy Posted April 20, 2022 Posted April 20, 2022 1 hour ago, jennergruhle said: Und außerdem sind URLs case-sensitiv Na ja ... Quote Domain names are case insensitive according to RFC 4343. The rest of URL is sent to the server via the GET method. This may be case sensitive or not. Quote
+black-tomcat Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 Menno...regt euch nicht so auf :-) Normalerweise mache ich das auch, hier hat die Website einfach nur die blöde Frage gestellt, ob ich das irgendwie als Text einstellen will. Da hab ich dann drauf gedrückt und schwupps war das umformatiert - und ja ich war zu faul das auch noch wieder zu korrigieren, wenn ich den schei... hier schon als Antwort raussuche, was google als ersten Eintrag liefert. ;-) 1 Quote
+jennergruhle Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 3 hours ago, black-tomcat said: hier hat die Website einfach nur die blöde Frage gestellt, ob ich das irgendwie als Text einstellen will. Klingt komisch - aber klar, dann prokelt man nicht ewig. Alles gut Quote
+black-tomcat Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 (Mein) Fehler gefunden...im Kontextmenü verrutscht, nicht "Einfügen" erwischt, sondern "paste as" und da kommt dann sowas bei raus... ...und da hat er die großen Buchstaben her. Quote
+Buttnmandl Posted April 21, 2022 Posted April 21, 2022 Hallo, Kontaktinfos gibt es auch im Wiki von Groundspeak: https://wiki.Groundspeak.com/display/GEO/Germany bzw. https://wiki.Groundspeak.com/pages/viewpage.action?pageId=18648315 Grüße Buttnmandl 2 Quote
+RaDWe Posted March 21, 2024 Posted March 21, 2024 Am 4.12.2011 um 20:41 sagte elli_elefant: Hallo, Muss ich den „Rezensenten“ erlauben, das Listing zu prüfen? Wir haben unseren 1. Cache veröffentlicht und bekommen die Meldung: Den Rezensenten wird dieser Eintrag erst angezeigt, wenn Sie ihn aktivieren. Habe ich ein Feld übersehen, bzw. nicht gefunden. Danke+Gruß elli_elefant Die Antwort ist JA! KEIN Cache wird ohne Prüfung duch einen ehrenamtlichen Reviewer (in seiner Freizeit) frei gegeben! Steht alles in den entsprechenden Richtlinien allgemeinverständlich geschrieben.............lesen musst du die schon selbst und genau da liegt das Problem! Viele stürmen gleich los (Je jünger, desto weniger wird gelesen, man weiß ja alles und ist oft kritikunfähig....), OHNE ansatzweise etwas gelesen zu haben, deshalb erscheinen manche Fragen doch recht einfach strukturiert! 1 2 Quote
+jennergruhle Posted March 22, 2024 Posted March 22, 2024 Meinst du, das interessiert jetzt nach 13 Jahren noch die ursprüngliche Fragestellerin? 4 Quote
mpisan Posted October 21, 2024 Posted October 21, 2024 Hallo zusammen, ich würde gerne mehr über den Premium-Aspekt aus Sicht der Cache-Veröffentlicher verstehen. Diese Seite wird leider auf der offiziellen Seite nicht beleuchtet. Durch die offizielle Seite weiß ich bereits, welche Vorteile mir eine Premium-Mitgliedschaft bringt und in meiner App (ich verwende c:geo) sehe ich auch, dass es ungleich viel mehr Premium-Caches gibt als normale Caches. Ich verstehe allerdings nicht, wieso das so ist. Soweit ich verstanden habe, können die Veröffentlicher selbst entscheiden, ob ihr Basis-Geocache ein Premium- oder ein regulärer Cache ist. Aber welche Motivation gibt es, einen Basis-Cache als Premium-Cache zu veröffentlichen? Würde man nicht viel mehr Leute durch einen regulären Cache erreichen? Quote
+sun J Posted October 21, 2024 Posted October 21, 2024 4 hours ago, mpisan said: Aber welche Motivation gibt es, einen Basis-Cache als Premium-Cache zu veröffentlichen? Würde man nicht viel mehr Leute durch einen regulären Cache erreichen? Meine Vermutung ist, dass es genügend Owner gibt, die der Meinung sind ihre Caches sind dann besser vor Diebstahl oder Zerstörung geschützt, weil ja viel weniger wissen, dass es da was zu finden gibt. Meiner Meinung nach gibt es aber auch so genug "Spielverderber", ob nun Muggel oder auch mit (ggf. bezahlten) Account... 2 Quote
+capoaira Posted October 21, 2024 Posted October 21, 2024 Die offizielle App und Apps die die offizielle API nutzen sind auf Tradis bis zu max T/D 2 beschränkt. c:geo hingegen nutzt nicht die offizielle API und kann deshalb alles anzeigen was auf geocaching.com auch angezeigt wird. Daher: Nicht alle Caches die in der offiziellen App als Premium angezeigt werden, sind es tatsächlich. Nur bei denen es auch auf der Website so steht. Diese Caches werden auch von c:geo nicht angezeigt. 1 hour ago, sun J said: Meine Vermutung ist, dass es genügend Owner gibt, die der Meinung sind ihre Caches sind dann besser vor Diebstahl oder Zerstörung geschützt, weil ja viel weniger wissen, dass es da was zu finden gibt. Meiner Meinung nach gibt es aber auch so genug "Spielverderber", ob nun Muggel oder auch mit (ggf. bezahlten) Account... Jip, so ist es leider... Meiner Erfahrung bringt der Premium Status für Cache aber nichts... Quote
+frostengel Posted October 21, 2024 Posted October 21, 2024 9 hours ago, mpisan said: Aber welche Motivation gibt es, einen Basis-Cache als Premium-Cache zu veröffentlichen? Würde man nicht viel mehr Leute durch einen regulären Cache erreichen? Ich habe einmal aus Versehen PMO eingestellt, das dann nach einem Tag geändert, meine Caches sind für alle da. Aber das ändert nichts daran, dass wohl deutlich über 90 % der Personen, die meine Caches finden, PM sind. Entscheidender für die Fundzahl eines Caches sind da eher andere Dinge als PMO oder nicht. Da entscheidet eher die Cache-Art. Einfache Tradis, am besten viele auf einem Haufen - schon hast du viele Funde, egal, ob PMO oder nicht. Schwierige Mysterys oder Multis, schon hast du wenig Funde. Eigentlich ganz einfach, denn viele wollen gerne viele einfache und vor allen Dingen schnelle Funde machen. Ob man diese Klientel bei seinen Caches will, sei dahingestellt, aber mit PMO wird man die nicht los. Aber zu der ersten Frage: Ich persönlich sehe da keine Motivation für mich. 1 Quote
mpisan Posted October 21, 2024 Posted October 21, 2024 @capoaira Bist du dir sicher, was c:geo angeht? Ich habe den Eindruck, dass die App sehr gut zwischen Premium- und normalen Caches unterscheidet. In der Kartenansicht ist es auch tatsächlich dann so, dass die Premium-Caches gar nicht angezeigt werden. Diese sehe ich nur in einer Listenansicht unter "Caches in der Nähe". Und dort auch nur mit einer ungefähren Entfernung ohne Richtungsangabe. Der Vorteil ist, dass ich diese auch loggen kann, wenn ich mit jemanden mit Premium-Status unterwegs bin. Ansonsten nutze ich die App auch deshalb gerne, weil diese auch Caches von anderen Anbietern anzeigt. Quote
+hcy Posted October 22, 2024 Posted October 22, 2024 (edited) 19 hours ago, mpisan said: Aber welche Motivation gibt es, einen Basis-Cache als Premium-Cache zu veröffentlichen? Würde man nicht viel mehr Leute durch einen regulären Cache erreichen? So ist es aber viele Owner denken heutzutage offenbar nicht mehr so weit. In Deutschland sind gefühlt inzwischen fast alle Cacher Premium-Mitglied (außer so absolute Gelegenheitscacher) und offenbar denken viele, da gehört es dazu seine eigenen Caches als PMO zu listen. Oder sie denken, das ist irgend eine Art Qualitätskriterium. Die Motivation, dass die Dosen nicht so schnell geklaut wird steckt da gar nicht mehr dahinter (und ist m.E. sowieso Unsinn). Edited October 22, 2024 by hcy 2 Quote
+baer2006 Posted October 22, 2024 Posted October 22, 2024 9 hours ago, mpisan said: Bist du dir sicher, was c:geo angeht? Ich habe den Eindruck, dass die App sehr gut zwischen Premium- und normalen Caches unterscheidet. In der Kartenansicht ist es auch tatsächlich dann so, dass die Premium-Caches gar nicht angezeigt werden. Diese sehe ich nur in einer Listenansicht unter "Caches in der Nähe". Und dort auch nur mit einer ungefähren Entfernung ohne Richtungsangabe. Mit einem Nicht-Premium-Account kommst du an die genauen Koordinaten des Listings schlicht nicht heran. Daran kann auch die beste App nichts ändern. Quote
mpisan Posted October 22, 2024 Posted October 22, 2024 3 minutes ago, baer2006 said: Mit einem Nicht-Premium-Account kommst du an die genauen Koordinaten des Listings schlicht nicht heran. Daran kann auch die beste App nichts ändern. Das ist mir bewusst und darum geht es auch gar nicht. Es ging mir um die Aussage von @capoaira, was die Darstellung von Premium- und Nicht-Premium-Caches angeht. Vielleicht habe ich auch was falsch verstanden aber ich habe schon den Eindruck, dass alle Caches, egal ob Premium oder Nicht-Premium unter c:geo aufgelistet werden. Quote
+capoaira Posted October 23, 2024 Posted October 23, 2024 (edited) Ich habe seit vielen Jahren Premium und weiß daher nicht genau was ohne Mitgliedschaft angezeigt wurde. Als ich noch keine Mitgliedschaft hatte, habe ich in c:geo keine PMO Caches gesehen, allerdings nutze ich auch immer nur die Karte und nicht "In der Nähe". Damals wurden in der offiziellen App auch immer nur die 6 nächstgelegenen Caches angezeigt. Aber dafür auch welche mit höherer Wertung. Tatsächlich bekommt man meines Wissen auf der Webseite PMO Caches in der Liste angezeigt, kommt aber nicht an die Koords, wie bear2006 bereits schrieb. Edited October 23, 2024 by capoaira Quote
mpisan Posted October 24, 2024 Posted October 24, 2024 @capoaira Diese Liste scheint c:geo auch zu verwenden. Daher weiß ich auch, dass viele in meiner Nähe sind. Da ich mit einem Freund schonmal unterwegs war, der Premium-Mitglied ist, konnte ich den ein oder anderen Premium-Cache schon loggen. Nur einen Unterschied zu den Basis-Caches habe ich nicht erkannt. Daher habe ich versucht, herauszufinden, warum so viele Premium sind 🤔. Eine richtige Antwort gab es hier leider bisher nicht. Quote
+frostengel Posted October 25, 2024 Posted October 25, 2024 22 hours ago, mpisan said: Eine richtige Antwort gab es hier leider bisher nicht. Weil es auch keine richtige Antwort gibt. Die Hauptbegründung für PMO ist vermutlich "weil ich es kann". Schlechte Begründung, aber so ist es eben. Was erwartest du? Ist doch eigentlich ganz einfach. Die Anbieter wollen mehr PMs verkaufen. Sie geben die sinnlose Möglichkeit, Caches auf PMO zu setzen. PMs setzen ihre Caches auf PMO, weil das geht. Und schon sind manche Nicht-PM motiviert, PM zu werden. Einfaches Geschäftsmodell und viele Owner helfen dabei. Ist einfach so. 2 Quote
+jennergruhle Posted October 25, 2024 Posted October 25, 2024 (edited) Es gibt da schon komische Leute. Ich habe mal auf Reddit von einem Nutzer gelesen, dass er immer dann, wenn jemand nach der Sinnhaftigkeit von PM fragt, einen seiner Caches auf PMO setzt. Weil er es kann - und vermutlich um potenziell irgendwen zu ärgern. Auch die Leute, die gar nichts für die Frage können. Als ich meinte, dass das ja ziemlich kindischer Quatsch sei, wurde er ausfällig und blockierte mich sofort. Die meisten PMOC-Eigentümer argumentieren allerdings wohl mit "dann kann das nicht jeder Anfänger-Hansel finden, der keine Ahnung hat!". Auch wenn die Netizen-und-Gamer-Jugend von heute es gewohnt ist, dass alle möglichen Spiele nur im kostenpflichtigen Abo zu haben sind - und daher eher bereit sind, PM zu werden als die alten Hasen, die seit 200x dabei sind und zu selten cachen gehen, als dass sich PM für sie lohnt. Edited October 25, 2024 by jennergruhle 1 Quote
+capoaira Posted October 26, 2024 Posted October 26, 2024 19 hours ago, frostengel said: Weil es auch keine richtige Antwort gibt. Genau. Ich habe auch noch nie eine Antwort dazu gelesen/gehört, die sich mir erschlossen hat, bzw. zu meiner Erfahrung gepasst hat. Ich hatte z. B. mal einen Cache, der regelmäßig versenkt wurde. Im Nachhinein stellte sich immer heraus, dass es PMs waren. Meine Erfahrung, auch mit anderen Caches ist, dass BM oftmals besser mit den Caches umgehen, als viele PM-Power-Cacher. Daher habe ich schon recht früh beschlossen, dass meine Caches für alle sind. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.