Jump to content

GerandKat

+Premium Members
  • Posts

    269
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by GerandKat

  1. Hey ho @frostengel (Hallo Jochen)

     

    Jede App, für die du einen Api Schlüssel holen musst (machen unseres Wissens alle mit einem einfach zu folgenden Dialog) sind ToU konform. Die einzige App die sich weigert ist unseres Wissens nach die ominöse nicht zu nennende App.

     

    Ansonsten höre auf die Kommentare des (knurrigen) Hamburger und des bärigen Münchners. Wir gehen z.B. entweder mit unserem Garmin oder mit LocusMap Pro auf Tour, und hier haben wir eine deutlich bessere Performance als die App die nicht genannt werden darf (ruckelfreie 24.000 Caches während unseres letztjährigen USA Urlaubs, und das auf einem Mittelklasse Smartphone).

     

    Liebe Grüße

     

    Katrin und Gerwin

    • Love 1
  2. 3 hours ago, frostengel said:

    Die Caches werden zu Hause aktualisiert,

     

    und schwupps arbeitet die App online auf Geocaching.com und damit passt der Post von Hans:

     

    3 hours ago, HHL said:

    ... und genau das verstößt gegen GSs ToU. Damit sind die Daten unrechtmäßig gesaugt

     

    • Upvote 1
  3. 15 hours ago, Shigoist said:

    Was mir völlig unverständlich ist: Warum ist die Abstandsregel nicht schon längst digitalisiert?

     

    Weil Menschen deutlich besser Muster erkennen...

    Augenscheinlich bist du einer der ehrlichen Mitspieler, allerdings gibt es durchaus den/die eine(n) Mitspieler(in) die ein solches System ausnutzen und somit ähnlich wie beim Spiel "Schiffe Versenken" Listings anlegen um somit den einen "nicht" freien Spot auszukundschaften. 

    Und ja, so etwas haben wir selber schon erlebt,...

     

    Außerderm können wir auch mit etwas Feingefühl unterscheiden,, machen wir eine geringfügige Ausnahme von der Guideline, oder nicht. Eine Maschine sieht da lediglich ein binäres Entscheidungssystem.

     

    Unser Kollege hatte bei deinem Cache aber auch so gar keinen Spielraum bei 2m + 85m Abstand zu physical Stations des Konfliktcaches.

     

    Wenn du vor dem Verstecken sicher sein willst, ob der Spot noch frei ist, kannst du gerne den/die lokale(n) Reviewer(in) deines geringsten Misstrauen um eine Vorabstandskontrolle bitten. Wie das funktioniert haben wir hier (->Link) beschrieben.

  4. 20 hours ago, baer2006 said:

    Jetzt wo ich das geschrieben habe, fällt mir aber auf, dass es genauso gut sein kann, dass solche Owner bei der Lösungsbeschreibung für den Reviewer mit "alternativen Wahrheiten" arbeiten ;) ...

     

    Deswegen versuchen wir zumindest rudimentär die Lösungen nachzuvollziehen, und es mag auch sein, dass wir da durchaus ein wenig pendantisch sein können...

    Trotzdem gehen wir im Zweifelsfalle davon aus, dass das die Community regelt, dafür ist diese zumindest hier oben im Norden, recht engmaschig vernetzt.

    Also "in dubio pro cache"...

  5. 1 hour ago, hcy said:

    Ich dachte sowas ist gar nicht mehr erlaubt.



    Zeigst du uns dazu einmal die Guideline?

     

    1 hour ago, hcy said:

    alle möglichen Varianten durch Rechnen heraus bekommen kann.

     

    schlechtes Cachedesign ist kein Grund den Cache aufzuhalten, das wäre es nur, wenn der Cache nicht lösbar ist.

  6. 1 hour ago, Mausebiber said:

    Berlin: Ab Montag, 18. Mai sind Versammlungen in geschlossenen Räumen mit bis zu 50 Teilnehmern wieder erlaubt. Ab Montag, 25. Mai dürfen an Versammlungen unter freiem Himmel bis zu 100 statt bisher 50 Personen teilnehmen.

     

    Also in der Allgemeinverordnung des Landes Berlin (SARS-CoV-2-EindmaßnV) steht:

    § 4 Veranstaltungen, Versammlungen, Zusammenkünfte und Ansammlungen

    (1) Öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen, Versammlungen, Zusammenkünfte und Ansammlungen dürfen nicht stattfinden, soweit sich aus dieser Verordnung nichts anderes ergibt.

     

    Gültigkeit bis 05.06.2020

     

    Für Schleswig Holstein gilt es sehr ähnlich, das sind gerade die Beispiele die wir uns gestern angeschaut haben... Von daher wird es sicherlich noch einen Augenblick dauern, bis es Events geben wird.

    • Upvote 3
  7. On 4/9/2020 at 9:40 PM, Pyro1 said:

    Reviewer A meint das geht gar nicht.

    2 Wochen vergehen lassen und selbiges Event einfach nochmal eingereicht. Reviewer B meint was für eine tolle Sache, wäre ich an dem Tag nicht verplant würde ich auch kommen - publish.

     

     

    Und du fragst dich allen ernstes warum Listings von dir ein wenig genauer unter die Lupe genommen werden?

     

    • Upvote 2
    • Funny 2
    • Love 1
  8. 2 hours ago, frostengel said:

    STF. TNTLSL

    TF$

    #22349

     

    Zweiter am Cache, nichts entnommen, Trackable hinterlassen, Logbuch unterschrieben

    Danke für den Cash (Cache)

     

    Cachefund Nr. 22349

     

    War eher so ein D1,5 Ratehaken.

  9. 20 hours ago, Heppiedogs said:

    zodat mensen die niet van een multi houden rechtstreeks kunnen zoeken?

     

    as your neighbor on the north west "border" let me give you a little tip:

    a few years ago, we had the same question and the same intent from one of our COs, and we suggested that he could mark the final coordiantes as visible, so if you like to walk the suggested way you can do so, or you just take the shortcut to the final.

    But you might want to discuss this whith your local reviewers, as they might have additional concerns!

  10. 8 hours ago, Johannis10 said:

    Inzwischen gibt's ja die Möglichkeit Virtuelle Events  zu besuchen.

    Mal sehen ob und gegebenenfalls wie GS nachzieht.

    Grüßle Johannis10

     

    Ein kurzer Blick in den internationalen Teil des Forums, da findet man die Antwort auf deine Frage (ohne Fragezeichen):
     

     

  11. On 2/27/2020 at 9:59 PM, Rag_De said:

    Diese Beleidigung zum Schluss ist ein große Respektlosigkeit vor mir und meiner Anfrage. Aus meiner Sicht disqualifizierst Du Dich damit zu 100% als Reviewer, von dem ich Fairness und Wille zum Ausgleich erwarte.

     

    Sorry, aber wo ist da eine Beleidigung?

    Wir hörten am Wochenende von Kollegen aus deiner Region, dass es anscheinend deutliche Unterschiede in der Diskussionskultur gibt. Also wir sind Norddeutsche, bei uns schwappt häufiger mal das Wasser über den Deich, wir haben manchmal ein büschen Wind und das Leben ist ein wenig karger. Wir haben keine Zeit und keine Lust auf viele Füllwörter, wir kommen meist direkt zum Thema. Wenn wir dich beleidigen wollten, dann hätten wir das deutlich auch so geschrieben. D.h. solange da nicht steht Du … (<- Beleidigung deiner Wahl hier einfügen), dann haben wir das auch nicht als Beleidigung gemeint.

     

    Unser Aufgabe ist es übrigens nicht zu vermitteln, unser Aufgabe ist es Listings auf Guidelinekonformität zu prüfen, und eventuell Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Was in deinem Falle nun mal nicht ganz so einfach ist, denn du hast dein Eventlisting das erste mal nur umgeschrieben, und somit versucht das Event im Event zu verschleiern. Dein zweites Event mag an anderer Stelle stattfinden sollen, aber auch hier war deutlich zu erkennen, dass es eher um das Muggelevent gehen sollte. 

    Und dass dann plötzlich ein anderer Cacheowner, nachdem dein Event offensichtlich nichts wurde, ein verdächtig ähnliches Event einreichte, ist vermutlich auch nur ein Zufall?!

     

    Wir ziehen uns die Hose nicht mit der Kneifzange an, und das herumlavieren um ein Nein, um eventuell die anderen Kollegen*innen mit einem neuen Listing hinter das Licht zu führen, sorgt nun mal dazu, dass man eventuell ein wenig genauer hinschaut.

     

    Ach ja, und wenn du der Meinung bist, dass du ungerecht behandelt wirst, oder du beleidigt wirst, oder unsere Kollegen*innen ihren "Job" nicht ordentlich machen, oder nicht durch die Guideline gedeckte Entscheidungen treffen, dann steht es dir selbstverständlich frei, dich über uns oder unsere Kollegen*innen in Seattle zu beschweren. Hierzu kannst du gerne einen Appeals Prozess starten. Du machst dieses in dem du eine Nachricht (das geht auch gut auf Deutsch) über das Kontakt Formular im Help Center (Wähle am besten Unterpunkt 09 Appeals).

    Dieses steht allen Cachern frei zu, und hilft auch uns für die Zukunft leichter Entscheidungen zu treffen.

    • Upvote 6
  12. Warum wurde dein Event nicht veröffentlicht?

     

    Vielleicht weil das ursprüngliche Event GC8E4XW abgelehnt wurde, dir die Kollegen*innen  per Mail mitgeteilt hatten, warum dieses Event nicht gepublished wird, im übrigen genauso wenig wie das später von anderen Ownern eingereichten Event an identischer Stelle und Setup.

    Ach und den Appeals Prozess, der die Meinung des lokalen Reviewerteams unterstützte, wollen wir mal nicht vergessen.

     

    Warum die Kollegen*innen das Event nun endgültig archiviert haben, können dir aber nur die betreffenden erklären.

     

    Wie so häufig ist auch dieses hier ein Sturm im Wasserglas, von daher:

     

    Gehen Sie bitte weiter hier gibt es nichts zu sehen... Bleiben Sie bitte nicht stehen, gehen Sie bitte weiter..

    • Upvote 6
  13. Schnelle Antwort:

    Nö...

     

    Die dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten hatten dir die beiden Vorredner ja bereits genannt.

     

    Eine Möglichkeit hättest du noch:

    Vielleicht möchtest du eine GPX in GSAK für deinen Betatester erstellen, denn wir würden keine 26 Wegpunkte manuell in unser GPSr hämmern wollen?!

  14. Hier ist keines deiner Logs gelöscht worden und das Listing war noch nie archiviert.

     

    Lag das Listing vielleicht auf der Ignore Liste, oder wurde das "?" u.U. von einem anderen Cache überlagert?

     

    Geloggt hast du diesen Cache jedenfalls noch nicht!

  15. Wir befürchten ihr verwechselt die Logging Tasks -> basic knowledge

    mit der korrekten Ausarbeitung eines Earthcaches -> wissentschaftlich korrekte Abhandlung

     

    Einen Earthcache zu entwickeln bedarf unter Umständen deutlich mehr Aufwand und u.U. deutlich mehr Gehirnschmalz als es nachher für den loggenden bedeutet.
    Ein wissentschaftliches Thema so aufzubereiten, dass es ein Gutteil der Cacher verstehen ist die Kunst eines tollen Earthcaches

     

    Der Kollege hatte zu deinem angedachten Earthcache von vorne herein angemerkt, dass das Thema schwer umsetzbar sein würde, und viel Arbeit von deiner Seite bedeuten würde.

    Du hast dich dazu entschlossen das umzusetzen. Der Kollege hat dich immer unterstützt, auf deine Fragen geantwortet und dir auch auf Anfrage Verbesserungsvorschläge gemacht, bzw. von vornherein gesagt, wenn du mit auf einem Holzweg warst (Pflanzen sind keine Geologie und Findlinge werden nicht mehr als EC akzeptiert).

     

    Aber es ist wie so häufig in Diskussionen mit dir, du liest nur was du lesen möchtest...
    Diskutierst du eigentlich in Uniform auch so viel wie du es hier machst? (<- rhetorische Frage)

    • Upvote 4
×
×
  • Create New...