Jump to content

black-tomcat

+Premium Members
  • Posts

    485
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by black-tomcat

  1. black-tomcat

    Tb weg?

    Nein. Die sind nur nicht ordnungsgemäß geloggt. Ein Teil wird beim nächsten ordnungsgemäßen Log wieder "auftauchen", leider verschwinden auch immer mal wieder TB's bei weniger sorgfältigen Cachern.
  2. Danke an @BASSDA für deinen Beitrag. Es ist genau das Gerät, welches ich seit der Zeit beobachte, allein es ist mir mit aktuell 435 Euro einfach zu teuer. Aber dein Bericht bestärkt mich, das richtige Gerät im Auge zu haben.
  3. Ungeteilte Zustimmung, aber die Frage war, wie es technisch umzusetzen geht.
  4. Moin, Ich kenne folgende Zustände bei TB's und Coins. Owned trackables -> alles, was dir gehört (eigene) Collection -> die hast du für dich aus der Reisefähigkeit rausgenommen (The Trackables Collection is a list of Trackables that you have removed from circulation.) Inventory -> mit denen kannst du arbeiten, die begleiten dich oder du kannst sie ablegen (drop) Natürlich kannst du jede TB Nummer nur einmal droppen. Eine Kopie der TB-Nummer, wie bei dir, würde ich in die Collection legen. Wenn du die 50 Kopien dann irgendwo ablegst, ohne die Funktion "drop", kann diese Kopie nur noch per "write note" oder "discover" bedient werden. An Hand des Discovern anderer Cacher kannst du sehen, wo diese Kopien überall rumschwirren.
  5. Certitude? Da sind meines Wissens nach mehrere Lösungen möglich.
  6. Moin, ich habe an ähnlichen Stellen schon Dosen gefunden, ich glaube nicht, dass ein Reviewer sich daran stört, wenn die Dose ohne Hilfsmittel erreichbar ist. Selbst mit Leiter würde ich kein Problem sehen. Ich fände auch eine Spraydose cool, aber mal kann auch aus KG-Rohr eine Riesenspraydose bauen. Wichtig wäre mir hier ein klarer hint, damit nicht Passanten aufmerksam werden, wenn ich suche.
  7. Spiele nicht am Listing rum und warte. Das geht mal schneller, mal etwas langsamer. Wurde schon oft erklärt, warum das so ist. Dein Cache wird schon kommen, keine Nachfragen sind auch schon mal gut.
  8. Nach meiner Meinung ist das kein Problem. Du musst - so es physische Stationen sind - nur alle angeben. Ich glaube nicht, dass sich ein Reviewer mit dem Inhalt deiner Cache-Problemstellung befasst, solange alles plausibel erscheint.
  9. Idee: Ausloggen in der App. Bild in der Galerie des Hanys löschen. Wieder einloggen. Das scheint nur lokal abgerufen zu werden, wenn es auf der Website weg ist.
  10. Naja...GFK bedeutet Glasfaser. Die Länge ist zusammengeschoben 1m und keine 5 kg schwer, ehr 3-4. Genau deshalb habe ich dieses Teil gewählt - und es hat sich bestens bewährt. Genau, wie oben beschrieben. Schau mal hier.
  11. Google mal GFK-Masten. Oder Antennenmasten Teleskop. Noch ein paar passende Spitzen dazu gebaut....so was nutzen wir.
  12. Den Code gibt es nach meinem Wissen nur von professionellen Händlern. Kauf die einen normalen TB, den preiswertesten, den du findest - und nutze nur die Nummer. Allerdings bleibt das Icon dann das, was dem jeweiligen Modell hinterlegt ist.
  13. Clear all PQ's in your list, log off. Wait some minutes, log on. Create a complete new PQ an watch the server date/time, then look for result.
  14. Scheint ein "gängiges Problem" bei den Geräten zu sein....meines wurde auf der A1 irgendwo Höhe Emden in den Asphalt gedrückt...
  15. Leider wie oft bei Suchmaschinen - veraltet. Klickst du drauf, ist das Angebot nicht verfügbar.
  16. Danke für eure Antworten, aber das genau trifft das Problem: Aktuell Oregon 700 443,28 Euro...ne Leute, da muss was Alternatives her. Du sagst damit alles, was meine Gründe sind...wenn mein Phone so oft runter gefalllen wäre, wie mein Garmin, dann ....
  17. Moin, vorweg...ja klar suchen und vergleichen....kann ich selbst. Aber das versuche ich schon einige Zeit, bin aber nicht so recht überzeugt von dem, was ich da so finde. Mein 600er stirbt langsam den Display-Tod. Nun habe ich das Garmin mit seinen Funktionen, hier auch insbesondere das Aufzeichnen der Tracks , sehr schätzen gelernt. Bestimmt lässt sich viel auch auf und mit dem Handy abbilden. Ich werde aber als Handycacher nicht so recht warm damit. In der Vergangenheit bin ich schon mal bei einem Vorgängergerät mit den speicherbaren Wegpunkten an die Grenzen gekommen, hier sollten es schon 10000 sein. Habt ihr Empfehlungen, was ich mir mal als Ersatz anschauen könnte? Gruß
  18. Die Zeit, wo ein Souvenir was Besonderes war, ist leider lange vorbei. BTW...auch morgen gibt es schon wieder eins.
  19. (Mein) Fehler gefunden...im Kontextmenü verrutscht, nicht "Einfügen" erwischt, sondern "paste as" und da kommt dann sowas bei raus... ...und da hat er die großen Buchstaben her.
  20. Menno...regt euch nicht so auf :-) Normalerweise mache ich das auch, hier hat die Website einfach nur die blöde Frage gestellt, ob ich das irgendwie als Text einstellen will. Da hab ich dann drauf gedrückt und schwupps war das umformatiert - und ja ich war zu faul das auch noch wieder zu korrigieren, wenn ich den schei... hier schon als Antwort raussuche, was google als ersten Eintrag liefert. ;-)
  21. Versuche es hier: GC-REVIEWER.DE – Informationen der deutschen Geocaching.com-Reviewer
  22. Moin, ich möchte euch nicht zu nahe treten, aber was ist so erhaltenswert an diesen Caches? Lasst sie laufen, bis need maintenace, dann sammelt die Reste ein oder sammelt sie gleich ein. Dann ist Platz für Neues.
  23. @IntoTheHaze Mach mal fertig. Ich glaube kaum, dass sich jemand daran stören wird. Es gibt Reihen wie "Häuser der Helfer" oder so in der Art, wo auch immer auf die entsprechenden Organisationen verwiesen und deren Arbeit im Listing gewürdigt wird. Du musst ja keine Links einbauen. Diesen Artikel dann einfach mit Quellenangabe ins Listing - fertig.
  24. Ich denke der zum Beispiel.
×
×
  • Create New...