
Rampensau
Members-
Posts
182 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Rampensau
-
Suche nach Caches liefert keine Ergebnisse im Zentrum des Suchbegriffs
Rampensau replied to Titanium22's topic in Geocaching
Hallöchen! Interessantes Problem. Habe die Suche mal nachgespielt und auch ein wenig an den Filtern gedreht - dabei kommen tatsächlich merkwürdige Ergebnisse irgendwo in der Region München heraus mit unterschiedlichen Mittelpunkten des 16km-Radius. (Ein Bild wie Deines habe ich dabei aber nicht erhalten.) Lediglich bei der Ortssuche nach "Munich" zeigt sich ein erwartbares Ergebnis, der deutsche Name bringt die Geocaching-Datenbank irgendwie ins Stolpern, der Ortsname "München" scheint völlig unbekannt. Vielleicht solltest Du das mal als Bug melden (https://forums.geocaching.com/GC/index.php?/forum/139-website/). -
Release Notes (Geocaching Forums)- August 2, 2021
Rampensau replied to Geocaching HQ's topic in Geocaching HQ communications
After about 15 weeks of looking: Any result that would lead to an improvement? -
Ich ignoriere Newsletter und Blog inzwischen - weil viel zu oft völlig absurd und sinnfrei. Kürzlich kam ja auch wieder so eine 'herrliche' Geschichte: "#OptOutside". Man solle dem Konsum entsagen und geocachen gehen. Flankiert von Meldungen, jetzt unbedingt sofort und ganz schnell im Shop Geocaching-Gadgets zu kaufen. Dem Beitrag nach sollte man auch Geocaching ganz natürlich ohne Elektronik betreiben. Und dann sofort mit noch einem unpassenden Hashtag sein Abenteuer in social media posten (verm. dann doch wieder mit Elektronik). Keine Ahnung, wen diese ganzen Stories adressieren sollen, inhaltlich sehe ich einfach nur noch Niveauverlust. Vielleicht Anpassung an die allgemeine Lage...
-
Bin gerade über eine Cache-Serie gestolpert, bei der ich mich gewundert habe, dass sich trotz diverser (berechtigter) DNFS, NMs und NAs bei einigen Dosen kein Reviewer zu Wort meldet. Du lieferst die Erklärung: der Owner hat anschl. immer wieder Maintenance-Logs geschrieben (ohne tatsächlich vor Ort gewesen zu sein). Dieses System ist offensichtlich äußerst fehleranfällig. Blöd nur, wenn der Cache tatsächlich weg ist...
-
Geocaching-Events mit nicht-Geocaching-Events zusammenlegen
Rampensau replied to Rag_De's topic in Geocaching
Ich mag seine Ausdrucksweise jetzt auch nicht sonderlich, freundlich formuliert (und ich kenne natürlich nicht die ganze Vorgeschichte) - aber sonderlich erwachsen finde ich diese Reaktion jetzt auch nicht. Wie soll es zu einer gütlichen Lösung kommen, wenn dieser Mitspieler schlicht ignoriert und Kommunikation verweigert wird? Wenn Geocaches oder Events inhaltlich/technisch/whatever einwandfrei sind, gehören sie veröffentlicht, auch wenn man sich ob persönlicher Animositäten auf die Lippen beißen muss. Wenn ein (mal wieder) schlecht programmierter Algo zu abstrusen Meldungen an die Reviewer führt, sollte evtl. auch etwas mehr Sorgfalt vor der Archivierungs-Androhung an den Tag gelegt werden (ansonsten könnte der Algo auch gleich selbst sperren und den Reviewern mehr Freizeit gönnen). Manche der Dinge, die pyro anspricht, kann ich absolut nachvollziehen, auch aus eigenem Erleben. Andere so gar nicht. Und genau die gleichen Dinge mögen von Anderen wieder völlig anders wahrgenommen werden. Die Herausforderung für die Reviewer ist in meinen Augen, an dieser Stelle die persönliche Sicht völlig außen vor zu lassen und das Handeln transparent und egalitär zu gestalten. Wie gesagt, ich kenne die ganze Vorgeschichte nicht. Aber was ich hier (heraus)lese, auch in diesem etwas launigen Statement: Hier haben sich zwei Parteien immer weiter gegenseitig hochgeschaukelt, keiner wollte zurückstecken und nun hat sich ein völlig unnötiger Konflikt entwickelt, der aus sich heraus nicht mehr lösbar ist und beide Seiten zu maximalem Egoismus und Frustration veranlasst hat (und platt gesagt letztlich sogar zu negativen Konsequenzen für die Allgemeinheit geführt hat oder zumindest führen könnte). Kommt bei Kindern häufig vor und bedarf dann regelmäßig des Eingreifens Erwachsener. Nur befinden wir uns hier nicht unter Kindern und das zieht eine desaströse Außenwirkung nach sich... -
19 Challenges die wir zur Adoption freigeben wollen
Rampensau replied to .PAW.'s topic in Geocaching
Was ich vorhatte, habe ich bereits mehrfach geschrieben: X Caches in Gemeinde Y (was ich nicht als "Vom Challenge-Owner festgelegte kartographische Polygone, Längen- und Breitengrad, Radius, etc." verstanden hätte und was nicht freischaltbar ist, Punkt 10) finden. Dass ich einem Reviewer keine Zusatz-Arbeit machen möchte, schrieb ich auch - wir haben hier in M-V auch nur einen, bei fehlendem Vertrauen einen anderen zu fragen brächte u.U. nur wieder Zwist. Finde ich auch unnötig, besonders wenn zuvor jemand aus dem HQ sagt, es ginge nicht (alles andere wäre irgendwie infantil). Gibt ja ein Regelwerk, daran muss ich mich orientieren und halten, zumindest muss ich es versuchen. In diesem Fall ergab sich eine Frage, die nach Antwort neue Fragen aufwarf. Aber letztlich kann ich die Challenge ohnehin nicht wie geplant einreichen, wenn ich sie ja selbst erfüllen muss. Die Klärung der Fragen interessierte mich aber trotzdem und ist vielleicht auch hilfreich für Andere. Ursprünglich hatte ich noch mehr Kriterien für ein Log einbauen wollen, da aber schon zurückgesteckt, da dies nach meiner Lesart nicht möglich wäre. Bspw. (inspiriert von einem skandinavischen Geocache) nicht einfach nur mind. X Caches innerhalb der geographischen Grenzen zu finden, sondern "zwangsweise" auch verschiedene Typen (also z.B. mind. je einen Tradi, Mystery, Letterbox und Multi). Geht offenbar nicht (mehr), "Festlegen weiterer Elemente einer Cache-Seite (z.B Art, Wertung, etc) ..." ist nicht zulässig (Punkt 9 und 12). Die Regel-Seite für Challenges ist durch die vielen Kann-Bestimmungen und Zulässig-/Nichtzulässig-Beispiele nebst zweier nicht ganz kongruenter Sprachversionen sehr komplex geraten. Da übersieht man schnell etwas oder interpretiert es falsch. Ich habe die Idee einer Challenge nunmehr aber schlicht ganz begraben und werde statt dessen einen reinen Bonus-Cache draus machen. Mit dem Nebeneffekt, etwas mehr Kontrolle und Möglichkeiten zu haben (und niemand muss dann mehr oder andere Caches als "meine" in der Gemeinde besuchen). Ich baue eine Serie auf, in der ich als side effect verschiedene Vorlieben von Geocachern zu bedienen und möglichst abwechslungsreiche Dosen und Herausforderungen auszulegen versuche. Die Challenge wäre der final clou gewesen, und ich wollte es mal etwas kreativer gestalten, aber es geht ja auch anders. -
19 Challenges die wir zur Adoption freigeben wollen
Rampensau replied to .PAW.'s topic in Geocaching
Ist mir schon klar, ich finde jetzt keinen Widerspruch in unserer Sichtweise: Es sind Beispiele für mögliche Challenges. Der Admin 'Bl4ckH4wkGER' äußerte sich aber etwas anders. Daher meine Nachfrage. Dieses Dilemma hätte ich nur gerne aufgelöst, das kann jetzt eigentlich nur er. ("Zeitlich befristet" steht in der ersten Spalte für Punkt 9, auf der englischen Seite "Time-limited", das war nur als schnelles Beispiel genannt/zitiert.) Mein konkreter Fall: "Finding a discrete number in a specified area" (Punkt 12) - sowas hatte ich vor. Laut Admin geht das minimal nur auf Landkreisebene, was in Punkt 10 steht, ich plante es aber auf Gemeindeebene. In meinen Augen wäre das möglich, da die Angabe "countries, states/provinces, counties" (auf der deutschen Seite steht etwas merkwürdig "Länder, Staaten, Landkreise") eben nur ein Beispiel für eine "akzeptable" Regions-Challenge ist ("acceptable" in den englischen Regeln, auf der dt. Seite ist von "Kriterien", also Bedingungen "für einen zulässigen Cache" die Rede), ebenso wie etwa die zeitliche Befristung/Kumulation. Der Admin widersprach aber bzw. pflichtete einem vorherigen Statement bei, was bei mir den Eindruck hinterließ, dass eben auch die weiteren Punkte 8-14 feste Regeln sind. Dann macht die zweigeteilte Regel-Tabelle aber irgendwie keinen Sinn. Ich bin da jetzt einfach nur verwirrt. Was ich vermeiden will, ist, erst mir und dann dem Reviewer Arbeit zu machen und unter Umständen für Disput zu sorgen für etwas, was gar nicht möglich ist. -
19 Challenges die wir zur Adoption freigeben wollen
Rampensau replied to .PAW.'s topic in Geocaching
Na in den Regeln für Challenge-Caches, Punkt 9. Der Post von 'Bl4ckH4wkGER' erweckte bei mir den Eindruck, dass alle Punkte vollständig erfüllt werden müssen. Da es bei mir um die konkrete Planung eines Challenge-Caches geht, war die Frage absolut ernst gemeint: sind die Punkte 8-14 Kann- oder Muss-Bestimmungen? -
19 Challenges die wir zur Adoption freigeben wollen
Rampensau replied to .PAW.'s topic in Geocaching
Kurze Nachfrage: Das heißt, die Punkte 8-14 müssen komplett erfüllt werden, sind also auch "required" (alle Challenges müssen bspw. zeitlich befristet sein)? -
19 Challenges die wir zur Adoption freigeben wollen
Rampensau replied to .PAW.'s topic in Geocaching
Das scheint mir interpretativ auslegbar. Habe das auch gelesen, etwas drunter steht dann unter Punkt 12 "Das Finden einer bestimmten Anzahl von Caches in einem bestimmten Gebiet, z.B eine angemessene Anzahl von EarthCaches in Frankreich, wäre freischaltbar." (engl. Version: "Finding a discrete number in a specified area. Example: some reasonable number of EarthCaches in France would be publishable.") Habe lediglich die Punkte 1-7 als harte Regeln angesehen und den Rest als Beispiele, was möglich ist (auch wenn im dt. Text von "Kriterien" die Rede ist, im engl. Text aber von "akzeptabler Challenge-Cache" ). Letztlich bleibt nur die Hoffnung, dass der/die Reviewende die Regeln genauso auslegt wie man selbst. -
Wüsste nicht, was es bringen würde, ihn hier zu "outen". Er ist mit seiner Interpretation offensichtlich nicht allein. Und trotz mglw. unterschiedlicher Interpretation der Regeln (so absurd das prinzipiell ist) möchte ich gerne weiter kooperativ und konstruktiv mit ihm arbeiten. Klappt sicher nicht mehr ganz so gut, wenn ich ihn hier mehr oder minder desavouiere.
-
19 Challenges die wir zur Adoption freigeben wollen
Rampensau replied to .PAW.'s topic in Geocaching
Habe ich glatt übersehen. Danke für den Hinweis. Spitzfindige Frage: Ich bastle eine Challenge, 20 Geocaches sind innerhalb der Gemeinde XY zu finden. Es gibt dort 30 Caches, aber 25 stammen von mir. Punkt 6 kann ich dann gar nicht erfüllen, wäre die Challenge damit gar nicht freischaltbar? -
19 Challenges die wir zur Adoption freigeben wollen
Rampensau replied to .PAW.'s topic in Geocaching
Ich finde im Help Center keine entsprechende Regel (vgl. geocaching.com/help/index.php?pg=kb.chapter&id=127&pgid=206). -
"Mein" Reviewer sagt: nein, das geht nicht. Und dass es keine Präzedenzfälle gibt. Legen die Reviewer die Regeln unterschiedlich aus oder wurden die Caches nachträglich heraufgestuft und/oder mit Rolli-Notes versehen? (Nach dem vorherigen Post von 'frostengel' würde ich Letzteres vermuten/hoffen.) vollste Zustimmung - Realität leider (teils) eine andere
-
Greife mir das mal heraus (habe auch eher überflogen). Ich hatte gerade einen Reviewer, der es ablehnte, das Rollstuhlattribut für einen T1,5 zuzulassen, weil geht so nicht. Ist zwar jetzt etwas neben dem Thema, aber diese strenge Regelauslegung anders herum finde ich befremdlich. Beim betreffenden Cache (Multi) müssen einige abgesenkte Bordsteinkanten, unebene Untergründe, einige Meter Kopfsteinpflaster überwunden werden, querfeldein wie für Gehende teils möglich entfällt. Das Final befindet sich gut zugänglich in 1m Höhe. Wurde auch so im Listing erläutert, ferner: sportliche Rolli-Faher/-innen schaffen das, aber definitiv nicht jede/-r (ohne Hilfe). Zwischen Stephen Hawking (RIP) und Anna Schaffelhuber liegen Welten, beide spricht das Attribut "rollstuhlgeeignet" an, die lassen sich aber nicht unter so strenger Regulierung subsummieren. Schwieriges Thema, auch weil auf einen Rollstuhl Angewiesene keine homogene Gruppe sind und für Gehende schwerer einschatzbar, als Manche/-r glaubt (wie einige Posts zeigen). Was will ich sagen: mit bedacht gesetzte Attribute und T-Wertung zusammen mit ausreichenden/sinnvollen Informationen im Listing machen nicht nur einen guten, sondern auch einen ggf. für jedermann/-frau zugänglichen (aka barrierearmen) Geocache aus. Dann bedarf es auch keiner Third-Party-Apps .
-
Release Notes (Geocaching Forums)- August 2, 2021
Rampensau replied to Geocaching HQ's topic in Geocaching HQ communications
This forum uses the standard theme of Invision's software with customization for geocaching. It's just a bit more CSS or wysiwyg, the HQ crew should be able to solve those smaller problems by themselves and quickly. The easily changeable low-contrast design problem is a matter of 5 minutes... (https://invisioncommunity.com/features/content/#forums, https://invisioncommunity.com/features/customization/) -
in the german-speaking forum, the problem has also been addressed:
-
Hatte das Problem auch vor einigen Tagen und habe dazu einen Thread im englischsprachigen Forum eröffnet. Bislang gab es da noch keine wirkliche offizielle Reaktion zum Problem. Gut zu hören, dass ich damit zumindest nicht allein da stehe...
-
Ich hätte der Einfachheit halber auch zu einem Garmin-Gerät für's Auto geraten, neben der Nüvi- gibt es bspw. auch noch die Drive-Serie. Wäre von Vorteil zu wissen, welche must-haves für Dich neben Geocaches noch von Bedeutung sind, um Dir evtl. was Passendes empfehlen zu können.
-
@CCFwasG The link in the blog post is missing, that's true (in the German translation aswell) - and bad. Probably just a mistake. But there's a link on the geocaching.com homepage: And your dashboard page is blank on the left side, nothing to see like here on my dashboard? By the way: "Reach the Peak" and "Leaderboard" are leading to the same page.
-
Release Notes (Geocaching Forums)- August 2, 2021
Rampensau replied to Geocaching HQ's topic in Geocaching HQ communications
-
Another small addendum: I can send links to coord.info within the Message Centre. Apparently there are also exceptions in the detection rule. But the fact that I can't link the geocaching homepage itself (in my case the Help Centre) is a bit strange. In any case, I would not consider the website I am currently using as a "third party". This also makes it difficult for users to help each other. Especially if I can't even refer to the Help Centre and its descriptions without links, because I can't even use the numbering of the regulations.
-
Thanks for your helpful posts. "Help Center 7-14 Adopt or transfer a geocache" shouldn't trigger a link detection, but was rejected, too. Also a slash alone shouldn't cause an error message. It seems a bit as a programmer has gone into overdrive without any regard for losses, don't knowing the standardized URI syntax (RFC 3986).
-
That wasn't the point of my report, I have no problem with this restriction. The reported bug is, that the Message Center detects links, where no links are. 'barefootjeff' figured out, what could be a/the possible reason for the trouble. And that would be caused by bad coding. Some people don't want mailings via geocaching (spamming) - the Message Center is much more unobtrusive.
-
Should this be meant funny? This was platform-breaking of necessity, in the middle of a gc related conversation `- this is not a solution.. Seems, there's a bug and this is the place to report it.