
Fenris50
-
Posts
15 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by Fenris50
-
-
Moin Moin
an cezanne
Thoric und ich sprachen auch von der richtigen technik
also ich persönlich nutze meine arme beim baumklettern explizit nur fürs gleichgewicht
und um material anzutüdeln
das eigendliche nach oben machen die beine halt wie treppensteigen
Gruß Ralf
-
Moin Moin
hier noch ein paar kleine anfügungen
also zur kondition :
wie thorik schon schreibt sollte ein baum am tag schon zu schaffen sein
mit übung und richtigem anwenden der technik dann auch 2
das geht allemal selbst ein 66 jähriger kletterfreund klettert auf bäume
thema höhenangst:
sollte man natürlich im griff haben
aber aus meiner sicht ist hier eigendlich "also beim klettern am stehenden seil" eher ein materialvertrauen gefragt
heißt wenn man da so auf XX meter im baum hängt und runterschaut und dann auf die fixe iddee kommt das seil könnte reißen
dann ist die panik aber mal da "!"
zu guter letzt das mitgehen mit anderen:
finde ich grundsätzlich richtig
passt aber auf mit wem "es sollte ersteinmal ein gesundes mißtrauen bestehen laßt euch also ersteinmal genau erklären was so anliegt und was dieser mensch so vorhat "fällt diese erklärung nicht zu eurer zufriedenheit(oder komplett)aus laßt es lieber bleuiben!
passiert ist folgendes
vor einiger zeit wollten kerstin und ich mal wieder ein wenig in unserem wald(in dem auch dosen hängen) ein wenig technik klettern
wir also los und schauen so was man denn so machen könnte als wir am besagtem dosenbaum 2 leute erblicken die dort offensichtlich am klettern sind
also schauen wir doch mal (von weitem war schon mal die person auf ca 8 metern höhe zu sehen wie sie am gestikulieren war( ich dachte noch ja da ist die dose doch nicht die ist höher ))
2 minuten später am baum mußte ich zu meinem endsetzen feststellen ,daß die junge frau da oben im baum irgendwas verklemmt hat und die situation nicht lösen kann
der ""KLETTERLEHRER am boden""(zum material und dem konstruct aufbau sag ich jetzt mal nix "schauder") völig ratlos quackte noch irgendwelchen "senf" nachoben
auf unsere frage was ist kam von oben schon leicht panisch hier hat sich was verklemmt ich komme nicht mehr runter
beruhigen sprachen kerstin und ich erstmal auf die junge frau ein "während ich schon mal den rettungsplan vorbereitete"
nach dem motto alles wird gut wir sind ja da , baute ich also schnell ein 2 seil ein kletterte nach oben und befreite sie aus ihrer mißlichen lage (die klettert heute noch mit uns).
wieder am boden versuchte ich noch den "KLETTERLEHRER" auf seine fehler hinzuweisen , wurde aber völlig beratungsresistend darauf hingewiesen dass er schon XXX t5 gemacht hätte und schon wüßte was er tut """"HHHHHÄÄÄÄHHHHH WAS WIE WO"""
auch auf meine ansprache das ich zwar nicht so viele punkte hätte aber ich hörte das nachdem ich "ohne punkt " auf einen baum geklettert war es hinterher nix mehr zum klettern gab reagierte er schon nennen wir es mal agresiv "ach leck mich doch am A::::"
also beim mitgehen immer schön trau schau wem!!!!!!
Gruß Ralf
-
Moin Moin
schnell gelesen dfdf
:lol:
:lol:
gruß ralf
-
Moin Moin
Stimmt ich schussel
-
Moin Moin
als kleiner tip
:rolleyes:
pocket query erstellen d1 t5 einstellen
atribut klettern auswählen
in der nähe der heimatkoords anklicken km wie weit nicht vergessen
query erzeugen
vorschau anzeigen
und nun kommt es:::
anschauen endscheiden ob machbar oder nicht ectPP..
Gruß ralf
vor dem vergnügen kommt immer die arbeit O. Ton meiner Oma
:lol:
aber dann ab in den wald und rauf da
-
Moin Moin
ich nehme Faugoe und gute laune mit dann ist alles am START
und bei bedarf jeweils nach cachebeschreibung auch noch andere utensilien
oder freunde
Gruß ralf
PS: den GLIEDERMAßSTAB hat der zimmermann ey am bein
-
Moin Moin
zu dem log als gipfelbuch mißbrauch
ob die jetzt vom DAV bescheid bekommen daß der punkt nicht zählt
weil die stehn ja nich im gipfelbuch
gruß ralf
-
Moin Moin
da hätte ich aber nochmal eine frage
Wie bitteschön? erklärt dir ein kletterhallenlehrer in einer kletterhalle???
wie mann einen ancker- und oder umlenkpunkt in einem baum beurteilt ???????
das würde mich ja mal brennend interessieren.
ach ja
und zu der mail die ich gerade bekamm
ich wäre böse und hätte in einem log im internetz über ihn hergezogen und er ist jetzt beleidigt und würde mindestens 6 wochen nicht mehr mit mir reden (klar in 14 tagen zu faugoes(die ich auch bloßgestellt habe) geburtstag würde er zum essen und biertrinken erscheinen nur reden würde er halt nicht.
tschulidung
es tut mir wirklich leid wenn sich einer von euch von meinen äußerungen beleidigt gefühlt haben sollte,
es war nicht so gemeint
ich endschuldige mich hier in aller öffendlichkeit dafür
und sage ihr seid die besten,mit euch jederzeit und überallhin!!!
Und nein (****) auf den everest nicht dafür bin ich zu alt!!!!
der meckerfritze
GRuß Ralf" zwincker "
PPPPPS: die gefahren lauern an der oberfläche!!!!!!!
und zwischen groben unfug und grober fahrlässigkeit besteht ein großer unterschied
-
Moin Moin
das problem kenne ich
beim overwriten sind die dosen meißt dann sichtbar
aber:
wenn ich vor dem trennen unten auf den verbindungsbutton auf sicher trennen klicke
sind die dosen eigendlich immer sichtbar
ich erkläre mir das mal so
wenn CDs nicht geschlossen waren konnte man teilweise auch dateien nicht finden ,also war dann wohl im inhaltsverzeichnis ein eintrag nicht vorhanden,
evtl. ist das hier der fall , das erst beim sicheren trennen genau dieser eintrag vorgenommen wird.
die datei ist ja vorhanden (overwrite ) die software findet sie nur nicht
und dann bevor es losgeht trotzdem alles noch mal anzeigen lassen
:lol:
Gruß ralf
weils uncool ist im wald zu stehen ,keine dosen aufm gerät
freunde anrufen die einem dann sämtliche koords über watsab
diese dann mühsam ins navi hacken um ein paar plaste dosen zu finden
genau dafür hat mann ja das teure gerät
:lol:
-
Moin Moin
nee nee den wahnsinn habe ich mir mühselig
in 54 lebensjahren erworben
und bislang bin ich gottseidank noch nirgens runtergeplumbst
weil ich mir im vorwege gedanken zu den dingen mache die ich dann tue
Gruß ralf
Ach PS:ich arbeite übrigens oben und ne säge habe ich auch dabei
und keine angst wie oben schon gesagt der meister ist noch nicht
:D
bevor ich daß vergess
beim spermien wettschwimmen war ich auf jeden fall
mal erster
-
Moin Moin
genau und der kambiumschoner muß ja auch noch heile wieder runter
da finde ich den steiger trick doch mal super
:lol:
und zum dynamicseil
ich stelle mir gerade vor 4- 5 kletterer vor einer eiche, dynseil über einen ast geworfen
und jetzt alle die dynamic rausgehopst
B)
mein strick will jetzt nich mehr mit in den wald
Gruß ralf
das mußte jetzt einfach
wenn alle irren in den himmel kommen
sitze ich am stammtisch!!!
-
Moin Moin
genau diese art der lösung habe ich gemeint
und eins noch sicher ist auch daß wenn du mit 5 "seilartisten" durch den wald stapfst
und über equipment oder technik philosopiert wird mindestens 8 meinungen zum vorschein kommen
die dann natürlich auch alle auspropiert werden wollen
und dann liegt dem einen das mehr oder ich mache das lieber so
letztendlich gings bei uns immer darum wie jeder am besten kann oder bei welcher gelegenheit evtl. die technik des anderen doch besser ist
also in diesem sinne weiterhin viel spaß
gruß ralf
-
Moin Moin
lieber spät als nie
zum gurtkauf allgemein:
das wichtigste ist hier aus meiner sicht das er passt also probieren probieren
sitzt du bequem und alles ist gut , was heißt kneift er nich und nix dann prima
ansonsten finger wech das macht nur ärger (schonmal einen petzl mit integrierter croll probiert nix für mich ergo 360 okken gespart)
vollgurt ist immer gut (auch meine persönliche meinung) aber was hält dich davon ab ?
einen zusätzlichen gebrauchten egal wie auch immer der ausschaut brustgurt umzuschnallen und dort den croll einzubauen ( an dem ende hängst du ja ganz bestimmt nicht)
unten natürlich in die öse welche auch immer mit schraubglied mach ich auch funzt!!
Frage
was ist den jetzt noch an der öse ausser croll???
nix oder ? also was soll da klemmen bitteschön???
die zweite sicherung beim aufstieg hängt doch an der seitenöse + handsteigklemme (oder was auch immer)!!
und beim umbau aufs abseilgerät oder bks oder oder oder muß ich die croll doch ehh endlasten bevor ich mich in
was anderes hänge also klemmen iß nich (oder verstehe ich da was falsch?)
nix für ungut gruß ralf
-
Moin Moin
nu muß ich auch mal meinen senf ablassen
punkt 1 :
so ein gipfelbuch ist natürlich dazu da um mitzuteilen das auch ich dort war
einträge wie ein schön gemaltes bild
einer familie bei sonnenschein auf einer decke sitzend und pausenbrote verspeisend
mit der unterschrift laura 5 jahre
sind da wohl nicht die ausnahme und von allen gern gesehen
punkt 2:
wie schon angedeutet oder geschrieben wurde
wird es wenns den als logbuch gilt
auch die kreativen unserer zunft auf den plan rufen
und dann werden (und da verwette ich eine komplette ausrüstung inklusive einweisung)
gipfel und ect. pp. bücher als logbuch misbraucht und dosen versteckt die die "owner" nie besucht haben
um dann auch mal einen t5 zu verstecken !
als nächstes hängt dann über kurz oder lang ein statistic cacher in einer felswand und
uuuupppsss dieser überhang (8+) war von unten gar nicht zu sehen und nun ????
fazit:
also immer schön selber ein döschen raufschleppen
dann weiß ein jeder der owner war selber dort das listing wie
schwierigkeitsgrad pp seilängen X ect. vor ort besichtigt
ist real und nicht was weiß der geier
und ins wandbuch kann ich mich dann trotzdem eintragen ist ja schon vor ort
in diesem sinne fröhliches klettern und cachen
Gruß ralf
T5 Kletterkurs gesucht
in Geocaching
Posted
zu guter letzt
das sag ich ja gar nicht
aber weil ich nun auch schon MTB touren gemacht habe und auch der wanderdosenmulti mit 30 km nicht fehlt
ist für mich der aufstieg am seil jetzt nicht so anstrengend
und falls nun noch berufsbedingt ect.pp. kommt
auch kerstin (Faugoe) die mit mir die dosen macht und eines tages damit kam das sie nun auch die dose dort auf dem baum signieren will und die anfänglich wie ein nasser sack am seil hing und dann meinte das ist nix für mich
aber nach erlernen der technik (weil sie es wollte ) huscht die heute auch mal schnell auf 20 meter auf den baum
und ich versichere dir lieber cezanne das auch sie sagen wird
wandern und radfahren waren langwieriger somit auch anstrengender als klettern.
PS: höhenmeter waren übrigens auch dabei