
Euni
+Premium Members-
Posts
38 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Euni
-
Hallo, ich habe die sieben Weltwunder der Neuzeit gefunden und das Souvenir erhalten. Jetzt sind die Weltwunder der Antike für mich nicht mehr sichtbar und es wird mir auch nicht angezeigt, dass ich welche gefunden hätte. Kennt jemand das Problem? Danke, Euni
-
Du loggst "Will attend" und legst gleichzeitig die TBs ab. (Oder Du schreibst ein Write-Note-Log mit dem Text "pling plong" und legst dabei die TBs ab.) Euni
-
Als erstes legst Du ein Listing an, schickst es aber noch nicht an den Reviewer. Du erhälst einen GC-Code. Du schreibst im Forum von project-gc (vorzugsweise in Englisch), dass Du einen Checker für die und die Aufgabe mit dem und dem Code brauchst. Kommt meistens innerhalb von 24 Stunden. Dann kannst Du den Checker ins Listing einbinden und das Listing an den Reviewer schicken (falls die Dose versteckt ist) Euni
-
Ich fürchte nein. Euni
-
Lost Place Café & Shop (Fehmarner Str.)
-
Ja, das ist vor allem am Montagabend passiert. Groundspeak hatte über "Twitter" von diesen Problemen berichtet. Euni
-
Hallo Balderich, ist eine Nummer drauf. Gehst Du auf Spielen > TBs und Coins verwalten. Gibst Du die Nummer ein und klickst "Discover" an. Damit meldest Du, dass Du die Kopie der Hundemarke gesehen hast. Wozu? Keine Ahnung. Euni
-
Vor einer Woche haben wir im Südlichen Tegeler Forst zwei Stationen eines Multis (oder Mysteries) gefunden. Die eine war ein gebogenes Rohr mit UV-Inschrift, die andere sechs weiße Steine mit verschiedenfarbigen Markierungen und der Aufschrift: "Alle 6 gefunden?" Zu welchem (eventuell unveröffentlichten oder archivierten Cache) gehören diese? Danke! Euni
-
Vermutlich: https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC5BT70&title=1401 Euni
-
Ich persönlich würde die Geschenke an die drei Cacher, die gemeinsam den FTF gemacht haben, vergeben. Euni
-
Meine persönliche Meinung ist, dass der Reviewer hier zu streng war. Euni
-
Besondere Bedeutung haben die Souvenirs nicht. Es gibt sie, wenn man in einem Bundesland (Dtl.), Bundesstaat (USA) und einigen Ländern(z. B. Österreich) mindestens einen Cache gefunden hat. Es gibt sie weiterhin, wenn man an einem bestimmten Tag (z. B. 10. 10. 10 oder Geocaching-Tag) mindestens einen Cache gefunden hat oder am Earthcachetag einen EC oder am CITO-Tag einen CITO oder bestimmte Events besucht hat. 2013, 2014 und 2015 gab es im August besondere Souvenire, wenn man beispielsweise Caches mit 10 Favoritenpunkten oder mit T oder D-Wert = 5 gefunden hat. Die Vergabe von Souveniren wird vorher von Groundspeak im Blog oder Newsletter angekündigt. Bedeutung haben sie für Challenge-Caches, die nur gelogt werden können, wenn man eine bestimmte Anzahl von Souveniren erworben hat. Euni
-
Hallo, Du hast, wenn die Adoption erfolgreich war, bei diesem Cache die Schaltfläche "Admin Tools". Dort gehst Du auf "Bearbeiten" und kannst den Ownernamen verändern. Euni
-
Nächster Treff ist am 22. März!!!
-
Hallo Sunny, wir treffen uns meist in der Bowlinggaststätte am Bahnhof Pirschheide, z. B. gestern: http://www.geocaching.com/geocache/GC5M4GZ_treff-zur-mittagszeit-13 Komm doch einfach das nächste Mal vorbei. LG Euni
-
Ja. Vielleicht beschweren sich ja mal die Werbekunden. Euni
-
Bei GC.com wurden Reverse Caches (Locationless Caches) vor einigen Jahren abgeschafft. Bereits bestehende wurden archiviert (im Gegensatz zu den Virtuals). Man sieht sie noch in Profilen von Cachern, die schon 10 Jahre dabei sind. Bei OC.de gibt es sie noch unter der Bezeichnung Safari-Caches. Euni
-
Hallo dieNS, ich denke, dass Du alles richtig gemacht hast. Zusätzlich schlage ich noch folgendes vor: Logge ein "Write note" für den Cache, in dem Du den TB gefunden hat mit dem Vermerk TB sowieso hat den Cache "besucht" (unten im Logformular). Damit wird dann auch im Internet angezeigt, dass der TB in dem Cache war, in dem Du ihn gefunden hast. Euni
-
Ja, Wishmaster1968 hat den Potsdamer Geocaching-Stammtisch begründet, zuletzt hier: http://www.geocaching.com/geocache/GC50T98_16-potsdamer-geocaching-stammtisch Außerdem sehr empfehlenswert: http://www.geocaching.com/geocache/GC59HX1_treff-zur-mittagszeit-9 Euni
-
Nein, im vorliegenden Fall geht es darum, dass behauptet wurde, dass sich ein Team geteilt hat, in Wirklichkeit wurden aber Caches gelogt, die definitiv noch von keinem Team gelogt wurden (z. B. http://www.geocaching.com/geocache/GC583MW_annas-geburtstags-cache). Insofern ist die Sperrung berechtigt. Euni
-
Meine Meinung dazu ist: 1. Ja, allerdings ist der Wartungsaufwand nicht zu unterschätzen. Wenn die 12. Dose weg ist, werden die Cacher sauer sein und eine umgehende Wartung fordern. 2. Eindeutig sollte der Rundkurs auf einigermaßen kurzem Weg geführt werden und keinesfalls alfabetisch. 3. Ja, ein Bonus ist sinnvoll. Die Koordinaten könnten in der Finaldose liegen oder auch einzelne Zahlen für die Bonuskoordinaten in den einzelnen Stationen. Alternative: 14 Tradis oder einfache Multis (z. B. Projektionen) und ein Mystery als Bonus. (Das würde bei den Statistikern besser ankommen.) Euni
-
Hallo Forum, ich habe die PM über http://www.geocachingshop.de/Groundspeak/ erworben. Lief unkompliziert. Habe vorher 5 Jahre als Basic Member gecacht. Ging auch. Vorteile sind aus meiner Sicht: 1. Unterstützung der Firma Groundspeak, die die Internetseite betreibt. 2. Möglichkeit, Suscriber Only Caches zu loggen, insbesondere wenn es Multis oder Mysteries sind. 3. Zusätzliche Funktionen auf der Website (z. B. Anlage einer Ignore-List). Euni
-
Versuch es mal mit www.zwanziger.de. Euni
-
Welche Bedeutung eigentlich die "Freunde"-Einstellung hat, ist wirklich vollkommen unklar. Eine Möglichkeit, dass nicht sofort sichtbar ist, wann Du welchen Cache besucht hast, ist es, den Cache mit "Note" zu loggen. Dann ist ein gewisser Rechercheaufwand erforderlich, um herauszufinden, wann Du wo warst. Ich kenne einen Cacher, der nur als "Note" loggt, wohlmöglich, um sich nicht an der Punkte-Jagd zu beteiligen. Euni