
mgo
+Premium Members-
Posts
66 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by mgo
-
Ein paar Infos zum EC generell. GPS Geräte darf man wohl einführen. Lt. auswärtigem Amt gilt "GPS-fähige Geräte müssen bei der Einreise deklariert werden." Und hier steht: "Das Mitnehmen von Handys, Notebooks, MP3-Playern, Digitalkameras, Video-Kameras (auch mit GPS-Modul) für den eigenen Gebrauch stellt inzwischen kein Problem mehr dar."
-
Auf meine Frage:"Is it in principle possible to place an Earth cache in North Korea?" hat GeoAwareEU1 geantwortet: "Yes, I also review Earthcaches in North Korea." Also los.
-
Die deutschen Reviewer treiben sich hier rum: https://www.gc-reviewer.de/ Die drei Earthaches nahe der Grenze (südlich davon) (https://coord.info/GC6FR8F, https://coord.info/GC6NRHC, https://coord.info/GC6KG5Z) hat alle GeoAwareEU1 freigegeben lt profil Earthcache Reviewer for France, Italy and Greece . Mein Vorschlag wäre dort mal zu fragen. Den Earthtcache kann man ja auch veröffentlichen, wenn man schon außer Landes ist.
-
Ich kenne Leute die mit https://www.looking4cache.com/ zufrieden sind.
-
Ich habe mir die Caches vorher in c geo gespeichert und es so eingestellt, dass beim Log automatisch Datum und Uhrzeit hinein kopiert wird. Unterweg drücke ich dann auf "loggen" und breche den Log wieder ab. Dann habe ich bei allen gefundenen Caches einen noch nicht hochgeladenen Log, den ich dann komplett schreibe und hochlade. Einen provisorischen Log setze ich nur bei FTFs ab, damit die Nachfolger das berücksichtigen können.
-
https://www.geocaching.com/my/logs.aspx?s=1<=5 ==> No results found
-
After a lot of clicking ... nothing too. And thank for being more successful in searching tho old posts.
-
HI hzoi, there is nothing in the log list. BUt I never send it to the review so I didn't thing there is a log then.
-
I got the answer from HQ: " It may be best to start fresh with a new geocache listing. " and was wondering why they don't know if its gone or accessible. The listing I'm searching if from about 2010.
-
Does anybody know if it is possible to see my unpublished and then archived listing of a planned cache? It not in the list of my caches.
-
Mosel ist wahrscheinlich zu weit westlich. Das Bundesland ist vermutlich Hessen. Danke für die Unterstützung. @HHL, wo hast du einen runden Turm mit Uhr im Dach und Glockenaufsatz gefunden.
-
Nein, das Nummerschild ist leider nicht lesbar. Wahrscheinlich ist das Bild in der Nähe des 9. Längengrades, südlich des 52° Breitengrades aufgenommen worden-
-
@Hans, wie lade ich ein Bild direkt hoch?
-
Ich bitte um Entschuldigung, die falsche Auswahl hatte ich beim Test übersehen. Die Google Rückwätssuche habe ich schon durch.
-
Korrektur, direkter Link, statt download Portal mit sehr zweifelhaften Werbelinks
-
Die Besucherfrequenz ist etwas niedriger. Man kann die Besucher beobachten. Ob das gute Gründe sind sei dahingestellt.
-
Bei der Android Geocaching App c:geo wird durch Tippen auf die Koordinaten zwischen den drei Formaten gewechselt. GCTool habe ich auch installiert, brauche ich aber nur für kompliziertere Sachen, wie zB die 4521ste Nachkommastelle von Pi oder den Buchstabenwortwert. Selbst eine Wegpunktprojektion (von hier oder von einem Wegpunkt x m in die Richtung y ist bei c:geo schon eingebaut.
-
Wo, in welchem Reiter? Ich sehe es nicht.
-
Mir ist eben aufgefallen, dass die neuen Bilder nicht mehr unter img.geocaching.com liegen sondern unter https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net. Hat jemand dazu nähere Informationen? Gruß mgo
-
Laut Alex von Groundspeak (Community Manager) wird das Benutzen von c:geo nicht als Verstoß gegen die TOU gesehen.
-
Es gibt Looking4Cache ,die Qualität kann ich aber nicht beurteilen.
-
Wenn Groundspeak alle Nutzer dieser App sperren würde, gäbe es großen Ärdern auch unter den Premium Mitgliedern. Die App wurde zwischen 1 und 5 Millionen mal installiert, die offizielle Faktor 10 weniger. Das ursprüngliche "spider" Verbot bezogt sich auf das massenhafte Runterladen von Caches (an einer schnellen Leitung), und die damit einhergehende Überlastung der Server. Der typische c:geo online Cacher braucht aber nicht mehr Bandbreite als jemand der Zuhause sich Caches ansieht und plant sonder eher weniger. Mit welchen Browser (Doplhin, safari, chrome oder c:geo) ich die Webseite ansehe schreibt Groundspeak aber nicht vor. Zu Holgers Problem: 1) Kommst du über die Webseite rein? Falls ja: Hast du dass Passwort in c:geo richtig eingegeben? Hast du Sonderzeichen im Passwort die Probleme machen könnten? Anfrage an c:geo support 2) Falls nein, kann c:geo nichts dafür. Hat dein Gerät eine Datenverbindung? Gruß mgo
-
Nur weil irgendjemand im Internet behauptet, dass der Vorgarten betreten werden darf, bleibt es (wenn umzäunt etc.) im Zweifelsfall ein Hausfriedensbruch. Ich würde das Gelände nur betreten, wenn ich es auch ohne die Beschreibung und den Hinweis im Cache betreten würde. Das der Cache gereviewed und gepublished wurde hat nichts oder nur wenig damit zu tun, dass er den Richtlilnien entspricht: Manche Owner behaupten nämlich zu Unrecht, dass die Erlaubnis der Grundstückseigentümers vorliegt.